Beiträge von tng1977

    Ein Freund von mir hat schon das neue iphone5. Bin aber gerade unterwegs. Sobald ich wieder zu Hause bin, werd ich die Bilder von dem Ding aber garantiert posten.


    Wenn ich für jede dieser aussagen (Sobald ich wieder zu Hause bin, werd ich die Bilder von dem Ding aber garantiert posten.) einen Euro bekommen würde, dann müsste ich nicht mehr arbeiten. ;-)

    Zitat

    Original geschrieben von flatty
    Sehr beeindruckend! Auch gerade wg.


    - Knöpfen
    - Kopfhörerbuchse und
    - Usb-Buchse


    dass man das so dicht bekommtn (wenn auch man es 24 Stunden trocknen lassen soll) ist schon grandios!


    Finde ich auch grandios, bzw. schon revolutionär. Wenn es wirklich so funktioniert, dann ist es für mich eine der Erfindungen überhaupt. Man stelle sich vor, dass es zukünftig keine Wasserschäden mehr gibt.


    Ich bin echt selten beeindruckt, aber das, was ich da im Video gesehen habe hat mir fast die Schuhe ausgezogen.

    Hallo zusammen,
    Habe gerade auf Apfelnews folgenden Artikel gelesen und denke, dass es für viele hier sehr hilfreich sein könnte.


    http://www.apfelnews.eu/2012/0…wasserdicht-machen-video/


    Mit Liquipel wird das Smartphone durch eine spezielle beschichtung wasserdicht gemacht. Sieht sehr beeindruckend aus. Garantie sollte danach zwar vorbei sein, aber für alle bei denen das eine Jahr schon vorbei ist, ist das sicherlich sehr interessant.
    Zumindest für mich als Segler ist das eine super Sache.


    Soll in den nächsten Monaten auch hier Deutschland verfügbar sein.

    Also bei mir wird links im Kasten immer das aktuelle angezeigt, bzw. 200 Meter vor der nächsten Aktion das nächste angezeigt. Also wie geschrieben 7,8 km geradeaus (im Kasten Pfeil nach vorne 7,8 km) 200 Meter vor Abfahrt dann Wechsel auf links abbiegen. (im kasten dann Pfeil nach links).


    Edit: Achso. Natürlich ist es auch ein Problem, wenn das Navi mir sagt, dass ich bitte rechts abbiegen soll. Dann biege ich auf der rechten Spur rechts ab und dann zeigt es mir nach dem abbiegen an, dass ich nach 300 Metern wieder die Spur wechseln darf um links abzubiegen. Das kommt bei mir wirklich oft vor. Und ich finde diese Lösung von Audi wirklich mehr als Ideal, wo ich schon direkt beim abbiegen sehe, welche Aktion als nächstes folgt.
    Ich bin halt ein Navi Fahrer und schalte das Teil nicht ein um die Ankunftszeit zu sehen, sondern den weg. Und ich will halt den anderen Autofahrern nicht im weg rumstehen, durch dauerndes Spurwechseln.

    Zitat

    Original geschrieben von rockhount
    Wenn Du Deine Sammlung eh komplett aus dem iTunes Store bezogen hast, dann ist Match natürlich obsolet für Dich, keine Frage.


    Es gibt aber wirklich viele Leute, die sowohl digitale Titel (iTunes) als auch eine digitalisierte CD-Sammlung haben. Für die ist mit Match dann auch das nachdigitalisierte Material immer verfügbar


    (Ja, CDs sind auch digital...ich meine damit CD -> Mp3 :) )


    nee, ich wollte ja auch gar nichts gegen den service sagen. wenn das jemand braucht, dann immer ran da. Habe nur für mich eine legitimation gesucht um es zu buchen - weil ich generell dieser cloud geschicht sehr positiv gegenüberstehe. bei mir wäre es aber nur spannend für den datenverlust.

    vielen dank für die antworten. ich hab meine musik auf iphone und ipad. da ich eigentlich nur noch alle weiteren titel via itunes musik runterlade und seit neuestem auch die musik automatisch auf alle devices geladen wird, kann ich mir also itunes match sparen.
    soviel musik hab ich leider noch nicht, dass meine 32 GB devices in irgendeiner weise beeinflusst wären. an sich finde ich aber den cloud gedanken bei dieser sache super cool. schade... :-(

    frage an alle, die es schon haben :-)


    hab ca. 800 lieder (5 gb). alles in einer qualität, die für mich ausreichen ist. gibt es noch andere gründe itunes match zu aktivieren, ausser für die datensicherung? also für "halb bis gar nicht legale" musik leuchtet mir dieses feature durchaus ein, aber wozu dient es, wenn ich alles rechtens erworben habe und eine datensicherung auf einer externen platte habe? ich hab gern neue technische features und bin auch bereit dafür geld zu zahlen, aber hier fehlt mir irgendwie der nutzen. so wie ich es bisher verstanden habe ist es für folgende zielgruppen:


    - leute die soviel musik haben, sodass sie musik extern in der cloud auslagern um von unterwegs entsprechend die alben runterladen können
    - leute die musik in geringer qualität vorliegen haben und gern eine bessere qualität hätten


    gibt es ausser diesen nutzenargumente noch andere?