-
Zitat
Original geschrieben von skuti
Ist eine super Sache, E-Plus macht richtig Wettbewerb!!! Es ist auf jeden Fall eine Alternative wenn man oft umzieht wie ich (ca. 4 Mal im Jahr :D). Da brauche ich kein DSL mehr... Man muss bloß noch einen BMW Vertrag abschließen und dies wäre schon ein vierter bei mir 
Vielleicht solltest Du Dir einen Wohnwagen zulegen?
Ich würde verrückt werden, wenn ich so oft umziehen müsste.
Gruss, Marko
-
Zitat
Original geschrieben von T.Tomekk
Gibts ne kostenlose Möglichkeit die Zeit zu verlängern bzw das die Mailbox nicht ran geht? -
Wenn Du einen Laufzeitvertrag bei E-Plus hast, kannst Du über die Kundenbetreuung die Mailbox komplett deaktivieren lassen. So hab ich das gemacht. Ist irgendwie umständlich, aber funktioniert. Pech haben leider alle "Prepaidler"...
Zitat
kein Wunder das bei so nem Mist nicht besonders viele ein gutes Wort für Eplus übrig haben ...die TT'ler und einige Ausnahmen mal abgesehen
Mal von diesem Mailboxkram abgesehen kann ich eigentlich nicht viel Negatives über E-Plus sagen. Preise und Service (Original E-Plus, keine Provider!) sind gut. Und irgendwelche faulen Fallstricke gibts auch bei den anderen Netzbetreibern.
Aber jetzt sind wir irgendwie völlig vom Thema abgekommen...
Gruss, Marko
-
Re: E+ Mailbox
Zitat
Original geschrieben von MIK177
Ich weis nicht warum sich alle so über die Zwangsmailbox aufregen.
Wie und wo kann man überall ein Fax empfangen ?
Richtig !! Mit der E-Plus Mailbox.
Womit kann man bis zu 15 Freunde(innerhalb des E-Plus Netzes) kostenlos Informieren?
Richtig !! Mit der E-Plus Mailbox.
Womit kann man sich günstig an Termine erinnern lassen ?
Richtig !! Mit der E-Plus Mailbox.
Womit kann ich mich bei neuen Nachrichten, auch auf einen Festnetzanschluss darüber informieren lassen?
Richtig !! Mit der E-Plus Mailbox.
Die und andere Vorteile der E-Plus Mailbox haben mich zum Poweruser der feinen und für mich kostenlosen Einrichtung gemacht.
Probiert es aus und meckert nicht immer.
Alles anzeigen
Niemand hat hier irgendwas gegen die aufgeführten "Vorteile" der Mailbox gesagt. Es geht schlicht und einfach darum, dass genau diese Vorteile den einen oder anderen nicht im Geringsten interessieren und diese ach so tolle Box bei Bedarf einfach nur abschaltbar sein soll. :mad:
Eine Klimaanlage im Auto ist in vielen Fällen auch eine tolle Sache, aber bei Minus 20 Grad Aussentemperatur brauch ich das Ding nicht und es ist eine Selbstverständlichkeit, dass ich sie per Tastendruck abschalten kann....
Gruss, Marko
-
Zitat
Original geschrieben von Simon1210
...selbst die Umleitung legen...
Das ist ja für den Benutzer völlig undurchsichtig. Im Inland kann ich die Mailbox nicht per Handy ein- und aussschalten, aber im Ausland geht`s. E-Plus soll`s einfach so machen wie die anderen Netzbetreiber und alles wäre gut.
Langsam wirds OT...
Gruss, Marko
-
... und was mach ich, wenn ich will, dass meine Mailbox auch im Ausland ran geht?
:confused:
Marko
-
Danke!
Dann scheint ja alles halb so wild. Trotzdem schade, dass Eplus dieses "leidige Feature" der fest eingestellten Mailbox mittlerweile nicht abgeschafft hat. Wie schön und einfach wäre es doch, wenn man die Mailbox selbst über die Rufumleitung aktivieren / deaktivieren könnte. Die 3 anderen Netzbetreiber machen es vor...
Gruss, Marko
-
Zitat
Original geschrieben von Cheeseburger
Ohne gesicherte Erkenntnis zu haben; ich denke dass E-Plus familienüblich eine Mailbox zwangseingestellt ist. Alles andere würde mich stark überraschen.
Zumindest kann man bei E-Plus Verträgen die Mailbox über die Kundenbetreuung abschalten lassen.
Frage ist, ob das auch bei BASE möglich ist. Wenn nicht: :flop: :flop: :flop:
Gruss, Marko
-
Hallo,
kann man bei BASE die Mailbox eigentlich abschalten (so dass dem Anrufer keine Kosten entstehen) oder ist es genauso wie bei SIMYO und die Mailbox wird dem Kunden aufgezwungen?
Danke & Gruss,
Marko
-
Hallo,
was kosten eigentlich bei SIMYO Anrufe zu 0180-Nummern? In der Preisliste steht "Minutenpreis Dienste". Allerdings haben sie wohl vergessen den Minutenpreis dafür anzugeben.
Danke & Gruss,
Marko