Hi,
dachte eigentlich #-Taste. Aber gerade zur Sicherheit nochmal getestet und das funktioniert doch nicht, daher gute Frage auf die ich keine Antwort weiß. Sorry.
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Hi,
dachte eigentlich #-Taste. Aber gerade zur Sicherheit nochmal getestet und das funktioniert doch nicht, daher gute Frage auf die ich keine Antwort weiß. Sorry.
Schon mein T68 hat geblinkt und komischerweise schon dieses hat mich nicht vom Schlafen abgehalten. Aber jeder so wie er es mag. Nur hat Nokia es halt versäumt diesem Blinken mehr Nutzen abzugewinnen (a la Anruf/Sms Erinnerung etc pp).
Gruß
ZitatAlles anzeigenOriginal geschrieben von MisterX
q173242
zu 1: Wie ich schon mehrmals beschrieben habe muss der Slider einwenig Spiel haben. Auch die Samsung Slider haben Spiel ich hab mehrere Samsung Geräte angeschaut .
zu 2: Die Akkuprobleme kann ich nicht nachvollziehen , ich hör auch MP3 , surf über WLAN im Netz usw. aber einen Tag bei extremer Nutzung komm ich immer ohne das ich auf UMTS verzichte oder die Helligkeit runterregle . Bei normaler Telefonnutzung , also ein paar SMS und ein paar Anrufe am Tag hält mein Akku über 4 Tage.
zu 3: Ok der Schieber hinten ist nicht gerade die Krönung der Ingenuirskunst , aber er tut seinen Zweg und bei mir wackelt der nicht , er rastet schon an den Endstellen ein.
Ich denke das du ein "Montagsgerät" hattest . Aber normal ist das nicht .
Wegen den oben angesprochenen Empfangsproblemen , da warte ich mal auf die nächste Firmware Version , mal sehen ob sich nicht dann etwas tut , soweit ich mich erinnern kann sind die Probleme mit der 3.0617.0.6 gekommen.
Also ich kann das Gerät auch nur weiterempfehlen.
MFG
zu 1. Ich habe den Vibrationsalarm komplett deaktiviert, denn sonst denkt man ich telefoniere mit einer Blechdose, so wie mein N80 mit Vibra klappert
zu 2. 4 Tage halte ich für ein absolutes Gerücht. Mein Akku hält höchstens 32 h. Das bei geringer Nutzung.
zu 3. das stört doch keine Sau
zu 4. Empfangsprobleme: kann ich nicht nachvollziehen. hat keinen schlechteren Empfang als andere Handys aber auch keinen besseren.
Ich warte jetzt mal auf das N73 und gegebenenfalls veräußere ich mein N80 wieder.
Gruß
dararu
imho ist die Farbwiedergabe des N73 mies. Aber insgesamt doch besser als mein N80 :top:
ZitatAlles anzeigenOriginal geschrieben von Martyn
Betrifft jetzt nicht nur E-Plus sondern alle Netzbetreiber und Provider, aber die Subvention die beim Kunden ankommt ist längst nicht so hoch als wie sie die Provider angeben.
Im CleverOne S und Time&More 50 will E-Plus für das Motorola V3x mit BT FSE 99,95€ haben.
Bei eBay gehen die V3x ohne BT FSE für ca. 160€ und mit BT FSE für ca. 190€ weg. Im Durchschnitt kommen dann noch 7,95€ Versand hinzu. Macht dann insgesamt 197,95€.
Der Kundenvorteil für einen CleverOne Soder Time&More macht dann 98€, macht dann 4,08 €/Monat, wenn man den Zinsvorteil noch miteinbezieht ungefähr 4,50 €/Monat.
Die Subvention ist eigentlichj kein Grund für einen Laufzeitvertrag. Was heutzutage noch für einen Laufzeitvertrag spricht ist Datenübertragung (macht mit GPRS nur halb soviel Spass wie mit UMTS) und Festnetzrufnummern samt Homezone (die es bei E-Plus nicht gibt).
Defacto gibt es heute keine wirklich sinnvollen Gründe mehr die jemanden bewegen könnten einen E-Plus Laufzeitvertrag abzuschliessen.
Kunden die weder ein Intresse an Datenübertragung noch an Festnetzrufnummern haben gibt es zwar zur Genüge, aber die sind bei einem Discounter besser aufgehoben als bei E-Plus.
Ich kann deine subjektive Sichtweise bald nicht mehr lesen. Du stellst dich und deine Ansprüche deutlich zu weit über den Horizont. Pass auf dass die Flügel nicht bald schmelzen.
Für mich sind die neuen Tarife auch nicht das Optimum und trotzdem zähl ich nicht in jedem Thread die gleichen Argumente auf.
1. Ich habe einen Laufzeitvertrag von Eplus [T&M 200 Student Web]
2. Die Gerätesubvention war ausschlaggebend [Nokia N80 für 130 €]
3. fühle ich mich bei einem Discounter nicht besser aufgehoben
4. obwohl ich weder Datenübertragung, noch Videotelefonie & MMs nutze
So und nun kommst wieder du und dein "ichweißwasallewollen" Gerede
Gruß
dararu
Hi,
ich nutze Outlook 2003 und habe die Geburtstage in die Kontaktdaten eingegeben und dann per Makro automatisch in den Outlook Kalender. Kurzer Sync mit dem N80 und alle Geburtstage sind eingetragen. Die Jahreszahl leider nicht, die musst dann bei Bedarf selbst im Kontaktemenü nachsehen und das Alter errechnen.
Gruß
ZitatOriginal geschrieben von Wigfun
Irgendwie geht da gar nix bei mir per Bluetooth. Habe einen Medion PC. Dieser hat Bluetoothe on board. Als mit der Software die dabei war finde ich das Gerät auch aber weiter komme ich nicht. Die Nokia Software findet gar nix
Wahrscheinlich weil die PC Suite nicht kompatibel zu deinem Bluetooth Treiber ist. Mit AVM Stack klappts auch nicht. Imho funktioniert es nur mit dem Original Windows XP SP2 Bluetooth Stack. Falls Win XP den eingebauten Bluetooth Chipsatz allerdings nicht erkennt, wirst du schlechte Karten haben.
Gruß
Konnte ohne Probleme vom T&M 200 Student in den T&M 200 Student WEB wechseln. Vertragsschluss war Ende Mai 2006. Vertragswechsel fand am 12.06.2006 statt.
greetz
ZitatAlles anzeigenOriginal geschrieben von Bayernpeter
in Heidenheim/Brenz im MM heute gekauft:
Motorola HS-815 Bluetoothheadset OVP mit Ladegerät für Euro 19,00
kann man nicht meckern
EDIT: kommt auch im aktuellen Prospekt bundesweit:
Kann man positives zu diesem HS berichten ? Scheint schon etwas älter zu sein. Hab keine Vergleichspreise gefunden.
ZitatOriginal geschrieben von Deifie
Hab die gleiche Firmware und keinerlei Probleme ausser dem Dienstmitteilungs BUG.
Habt ihr Zusatzsoftware installiert?
Gruß Deifie
Klar habe ich Zusatzsoftware installiert. 2-3 Themen, Alarmmanager, Autolock, WorldMate, alles nichts exotisches.
Ich finde den BUG jetzt nicht so schlimm und kann natürlich nicht ausschließen, daß er von zusätzlicher Software ausgelöst wird.
Ein weiteres Problem meines N80 im Zusammenspiel mit der original Nokia Speicherkarte (ich weiß die taugt nichts und man sollte eine andere nutzen) ist, daß sie nun schon desöfteren für ein paar Minuten einfach nicht erkannt wird. Ist nervig wenn man das Theme und den Klingelton auf der miniSD gespeichert hat. Hab ich jetzt mal geändert.
Gruß
dararu