-
Hallo, nein, die Watch war nur im TIM Netz. Man soll wohl über das iPhone wählen können (über die manuelle Netzwahl), in welches Netz sich die AppleWatch einwählt, aber das hat nicht geklappt, war immer im TIM Netz.
ok, danke! Die Watch hat sich somit automatisch in das TIM-Netz eingebucht, oder? Hat telefonieren ohne IPhone dann mit der Watch funktioniert oder „nur“ Datenroaming?
-
Bin gerade in Italien, und ja, im TIM Netz, welches eh bevorzugt wird, funktioniert das einwandrei.
Deshalb funktioniert nun auch das Roaming mit der Apple Watch und eSIM.
Ok, die Apple Watch funktioniert somit ohne dem iphone, oder? Also Telefonieren mit der Watch ohne IPhone war möglich, oder?Wählt die Apple Watch auch mal ein Partner-Netz, welches VoLTE nicht unterstützt (Windtre, Vodafone o.ä.)?
-
Hat es in Italien mit Telekom / TIM bereits jemand getestet, ob VoLTE funktioniert?
-
Zitat
Original geschrieben von harlekyn
Wen interessiert der Netzbetreibername?
Mich und vielleicht andere, ich habe dich nicht zum Antworten gezwungen!
-
Zitat
Original geschrieben von flummi192000
Seit iOS 11.2 funktioniert die Laufschrift der Netzbetreiber-Anzeige im Lockscreen nicht mehr. Die Schrift Telekom.de ist abgeschnitten und Läuft nicht mehr durch wie zuvor. Kann das jemand bestätigen?
Gibt es hierfür eine Lösung, ich kann nirgends etwas darüber lesen.
Hat das Problem sonst keiner?
-
Seit iOS 11.2 funktioniert die Laufschrift der Netzbetreiber-Anzeige im Lockscreen nicht mehr. Die Schrift Telekom.de ist abgeschnitten und Läuft nicht mehr durch wie zuvor. Kann das jemand bestätigen?
-
Zitat
Original geschrieben von ThOrbit
Komisch, hier im Nordosten von München, wo das Roaming schon wunderbar automatisch klappt ist die Netzabdeckungskarte noch nicht aktualisiert.
Wo in Moosburg roamt deine O2 -Karte und mit welchem Handy?
-
Kann mal bitte jemand mit einem iphone 5s testen, diese Seite zu öffnen?
Ich habe immer Abstürze mit 7.0.4
http://9to5mac.com/2013/11/08/…e-words-believe-the-hype/
Bitte um kurze Info
Vielen Dank
-
Zitat
Original geschrieben von grufti
. Selbiges bei mir auch. Auch Zeitzone umstellen und wieder zurückstellen half nichts. Auch nicht die Zeit manuell einstellen.
Update: Nach vorstellen des Datums auf 28.10 ist alles wieder normal.
Also sollte es morgen wieder funktionieren.
Das mit dem Kalender hat sich bei mir erledigt. Bei der Wetter App ist noch eine Stunde voraus angezeigt. Kann es sein, dass es an Yahoo liegt? Die Yahoo Wetterapp zeigt auch noch CEST, eine Stunde mehr an.
-
Zitat
Original geschrieben von golfrider
Die frage bleibt doch bestehen,warum hat apple die angesagte update ansage nicht ausgeführt.weil ich mich seit dem update auf ios7 damit rumärgere und immer ein zweites mal denjenigen anrufen muss,bevor eine verbindung aufgebaut wird.und das mit vodafone mitten in düsseldorf.neue karte, nix. Neues handy,nix.es liegt definitiv an der ios 7 software.
Welches Handy hast du?