Beiträge von huso81

    Ich war letztens beim Service Point, habe dort auch gleich mal nachgefragt ob es was neues zum W810i von o2 gibt.
    Da hat der Mitarbeiter von dort erzählt, es sei bei o2 so, dass nur die eine aktuelle software draufspielen, der Service Point könne oder dürfe das nicht. Also hat er mir geraten mein Handy bei o2 einzuschicken.


    Naja, so ganz kann ich dem nicht glauben, wollte daher mal fragen, ob es unter euch jemanden gibt, der vor kurzem sein Handy bei o2 eingeschickt hat. Und mit welcher Software dann das Handy zurückkam?


    Danke

    Hi. Ich möchte mir als nächstes Handy einen XDA mini zulegen.
    Nun hätte ich da aber noch eine Frage an die Leute die eins benutzen.
    Hat das XDA einen eigenen Browser für das wap oder wie nutzt man die o2 wap flat.
    Da das XDA mit dem Windows Mobile msn schon integriert hat. Kann man diese nutzen über die o2 wap flat? Oder zur not wie funktioniert msn über wap?


    Danke für eure Antworten

    Hab auf http://www.worldofppc.com das gelesen:



    17.11.2005:
    Schon gelistet, aber nicht vor Anfang kommenden Jahres zu erwarten: Der QTek Q100 ist ein Winzling mit einem 2,8 Zoll-Display (wie der MDA Compact), Bluetooth WLAN und GPS.



    Was ist das denn jetzt für eins. Da es w-lan hat istes nicht das MDA Compct II aber auch nicht das XDA Atom oder? Und es soll auch GPS haben?
    Weiß jemand mehr?


    Scheint wohl ein Tippfehler von der Seite zu sein. Denn bei Qtek gibt es ähnliches G100.
    Und die größe:109.7mm(H) x 59.4mm(W) x 17.6mm(T) .

    Das sind ja keine 25kb. Das kostet weniger wie nen euro.
    Also mach dir mal keinen Stress.
    Damit du aber nicht wieder ne Panikattacke bekommst solltest du die Internetprofile löschen wenn du sie nicht brauchst.


    Hab soeben nachgesehen. 1MB kosten 9,27 Euro und tagesnutzungsgebühr 0,09 Euro. Also kostet dich 25kb ca. 0,32 Euro.

    Hi ich habe seit anfang August da w800i und habe seit dem immer auf meiner Rechnung kosten für internet- nutzung.
    Ich habe die o2-wap-flat und bin auch schon früher genauso oft im wap gewesen. aber erst seit dem ich das w800i habe kommen auf meiner Rechnung kosten für Internet Datenvolumen und Tagesnutzungsgebühren. Das macht so 4-5 euro aus.


    Auf Anfrage bei o2 meinten die mein W800i gibt es bei o2 nicht, wird nicht unterstützt, firmware nicht von o2, folglich mienten die es liegt am Handy und somit bleib ich auf den kosten sitzen.


    Hat sonst jemand solche Probleme mit dem W800i?