-
Zitat
Original geschrieben von KlausLupo
Das ist echt schweinegünstig, die T-Com wird sich noch warm anziehen müssen.
Trotzdem finde ich eine Festnetznummer schon wichtig - würde meinen Eltern doch eher Genion Card M empfehlen (die könnte ich eh nie davon überzeugen, nur noch übrs Mobilnetz zu telefonieren *kopfschüttel*).
Naja, zum Angerufen werden würde das bei denen eh ISDN bleiben - aus diversen anderen Gründen. Aber abgehend sind's derzeit doch einige Euro, die man dann elegant deckeln könnte 
Überlege allerdings derzeit, in meinem eigenen Haushalt komplett auf "DSL only" (Alice light) + Genion Card S (für FN-Nummer) + Base 1 umzustellen. Also das liegt dann alles zuhause rum... für Handyanrufe und als "Unterwegshandy" hab ich eh Aldi. Klingt kompliziert, ist es aber eigentlich gar nicht da man nur ein Handy mit rumschleppt... :p
-
Jetzt steht's richtig auf der HP:
96 EUR Einmalauszahlung, also quasi 4 EUR Auszahlung pro Monat, damit effektiv 6 EUR pro Monat.
-
Hmmm, irgendwie ist die Homepage von denen grad etwas durcheinander mit den neuen Tarifen. Die 6 EUR stehen auf der Übersichtsseite, aber dann steht nirgendwo wie die sich berechnen. :confused:
Andererseits bekommt man z.B. einen iPod nano 4 GB für 75.- EUR, das wären knapp 120.- EUR Auszahlung, da kommt das mit den 6 EUR / Monat ohne Gerät schon so hin 
-
Bei obocom gibt es Base 1 jetzt für 6 EUR / Monat. Also langsam werd ich schwach 
Ist doch eigentlich DIE Alternative zum Genion Card M, wenn man nur ins FN telefonieren will. Muß ich mal meinen Eltern vorschlagen. Tischtelefon dazu und gut is 
-
Eine Frage an alle Card S - Besitzer:
Ist das denn jetzt ein "normaler" Vertrag oder ein Onlinevertrag? Sprich, gibt's weiterhin die Papierrechnung und die kostenlose Hotline?
Offenbar existiert ja weiterhin die Unterscheidung zwischen Offline und Online, nur beim Card S natürlich nicht weil der keine Grundgebühr hat und man deswegen (verständlicherweise) auch keine Gratis-SMS bekommen kann. Andererseits kann ich mir bei o2 irgendwie keine Gratishotline bei einem grundgebührfreien Vertrag vorstellen :p
-
Hab über zwei Jahrzehnte im Landkreis GZ gewohnt 
Ein paar ganz wenige Käffer gibt's wo der Empfang eher schlecht ist, allerdings geht da überhaupt kein Netz richtig (z.B. Edelstetten, Edenhausen oder Premach, jeweils geographisch bedingt). Ansonsten D1/D2/E+ überall gut ausgebaut.
Sprachqualität ist in der Gegend immer noch die beste bei E+. Die D1 BTSen im Landkreis scheinen zum Großteil noch mit Uraltcodecs zu laufen, merk ich mit meiner o2-Karte immer wieder :mad:
-
Dass hier welche das System "austricksen", liegt ja nur daran dass es so kompliziert ist. Das ist aber vor allem die Schuld von o2.
Würde man die Verträge mal einfacher gestalten und Altkunden vielleicht mal automatisch die Gesprächspreise auf das Niveau von Neuverträgen sinken lassen (früher in den 90ern gab's sowas noch!!), dann hätte man keine 100 verschiedenen Verträge mit 100.000 Kombinationen aus irgendwelchen Optionen...
Aber das scheint ja der "deutschen Gründlichkeit" zu widersprechen. Hauptsache alles so bürokratisch und umständlich wie möglich. :flop:
-
Heißt das, Homezonewechsel sind in Zukunft "kostenlos"? Frei nach dem Motto, ich besorg mir dann mal für jede Stadt in der ich mich öfter aufhalte einen Genion S... 
-
Zitat
Hand auf's Herz: wer kauft denn heute noch ein Telefon mit Antennenstummel oder -- Gott bewahre! -- einer ausziehbaren Antenne wie damals beim S4? 
Anständige Handys haben/hatten auch mit integrierter Antenne einen guten Empfang und gute Sprachqualität. 
-
Wie wär's denn damit?
http://www.computerpartner.de/index.cfm?pid=53&pk=224898
Komplettset mit allen Kabeln und Antennen für 800 EUR... also das geht doch eigentlich echt :p