Meines war sogar schon gekündigt und das Geld weg = hab vor paar Wochen auch schon das Angebot bekommen und konnte bequem online neu abschließen ohne neue Legitimation.
Beiträge von polli
-
-
Ich habe nicht beabsichtigt hier zu streiten oder dich zu provozieren. Es ging nur darum, was ein solch langsamer Arbeitnehmer an Kosten in der Stunde für den Arbeitgeber generiert. Und wenn der 5 Minuten braucht und 6 Packungen Feuerzeuge ins Regal zu räumen, dann wird der nicht viel Leistung erbringen, was sich ggf auf den Umsatz auswirken könnte, wenn alle dort so arbeiten würden.
Womöglich gibt es andere Aufgaben bei denen er effizienter ist?
Vielleicht der einzige Mitarbeiter der Filiale der weis was zu tun ist wenn die Computersysteme ausfallen?
Ich hab am 1. März meinen ersten Vollzeitmitarbeiter eingestellt. Seine festen Aufgaben bei denen er mich direkt entlastet sind so wenige das es echt ne teure Kraft ist aber diese beiden Aufgaben haben mich bisher räumlich gefesselt = durch seine Anwesenheit kann ich endlich mal wieder unterwegs sein ohne zu bestimmten Zeiten z.B. mit dem Computer und guter Internetverbindung greifbar zu sein.
Die andere Aufgabe welche er quasi als Lückenfüller macht macht er so langsam das ich mir echt schon sorgen mache ob er mich verarschen will....
(Das ist, im Gegensatz zu den anderen, wirklich ne qualifizierte Aufgabe die zum einen wirklich nicht jeder machen kann und bei der man auch Ruhe und Konzentration braucht = schwer einzuschätzen wie viel Zeit jemand wirklich dafür braucht)
-
am Computer findest du das Fähnchen in der grauen Linie die am oberen Bildrand von links nach rechts geht.
Links steht in diesem Thread "Telefon-Treff / Offtopic / Geplauder".
Findest du das Fähnchen so?
-
Geh mal davon aus das bei der Telekom jemand sagte: Das Gesetz gibt uns x Tage Zeit = somit nehmen wir uns die...
-
Diese Anzeige ist mir bei Telekom vor mindestens ca. 10 -15 Jahren schon mal aufgefallen.
wollt ich auch grad schreiben - das kommt mir sehr bekannt vor aber ich hab keine Idee mehr wo ich das mal gesehen hatte
-
Ich denke schon das man sich damit auseinander setzt.
"Mann" ja - aber nicht Herr Schwarz.
Hatte mit einem seiner langjährigen Weggefährten mal ein kurzes Gespräch - Mobilfunk hat der gar nicht im Kopf.
Der damalige Veranwortliche für Lidl Connect (oder hies das unter O2 noch anders?) war weder eine koryphäe noch sonst besonders engagiert (eher bemüht).
Letztlich ist es wirklich ganz einfach: entweder man bekommt ein wettbewerbsfähiges Angebot (der Wettbewerb ist Aldi) oder man intensiviert die Gespräche mit anderen Anbietern.
Und das betrifft ausschließlich den Einkäufer der von seiner Einkaufsleitung Druck bekommt.
So ein Thema wie Mobilfunk wird es nie bis zu Herrn Schwarz schaffen.
= was würde bei Lidl denn dagegen sprechen mit United Internet das Mobilfunkangebot darzustellen? Das wäre bestimmt wettbewerbsfähig.
-
Auch wenn du das scherzhaft meintest - ich bin mir sicher das Herr Schwarz sich mit so etwas überhaupt nicht außeinandersetzt.
Einzige Aussage wird sein:
Die Gebrüder Albrecht dürfen nicht besser sein als wir. Klar, ist auch schon Druck aber eigentlich wissen die Netzbetreiber das schon wenn sie sich zum ersten mal mit einem der großen Lebensmittelhändler einigen.
-
Auch wenn ich oben Pro Aktien bin finde ich sowohl die Aussage das es ein Casino (übertragen für Glücksspiel) ist nachvollziehbar als auch die Aussage "es wird immer so sein das 12 Jahre später ein Plus da steht" als falsch.
Nur weil etwas immer so war muss es nicht so sein.
Vermutlich werden wir aber ganz andere Probleme haben wenn es nicht mehr so ist denn sehr viele Gründe das es nicht so sein wird fallen mir nicht ein. -
Als jemand der die 50 schon hinter sich hat
Danke für die Info - bei allem was du schriebst hat mir die Angabe noch gefehlt.
- Du hast gesehen das vor ein paar Beiträgen jemand schrieb das er nach all den Verlusten in diesem Jahr noch mit 1,3% im Plus ist?
Also angenommen du hättest 5% Zinsen aufs Tagesgeld (die du nicht hast) dann wärest du NACH den Verlusten gleich auf mit dem Beispiel des anderen Users.
- den besten Einstiegs- oder Ausstiegszeitpunkt zu finden ist schwer. Ungefähr 1995 habe ich mit meinem ersten Gehalt nach der Ausbildung begonnen einen Sparplan auf einen Fond der Volksbank zu besparen. Dann kam die Dotcom Blase und das über Jahre eingezahlte Geld war extrem viel weniger Wert. Was habe ich mich geärgert... Erst durch die Medien bin ich darauf aufmerksam geworden das die Börse so abgestürzt ist und hab mir geschworen das zukünftig im Blick zu halten und spätestens wenn mein eingezahltes Kapital wieder da ist wollte ich den Fond kündigen...
Die Aktien stiegen und stiegen, ich schaute nur sehr gelegentlich nach dem Stand aber ich wusste - ich muss das los werden. So tief ins Minus wollte ich nicht nochmal kommen.
ca. 2008 wars dann soweit. Mit einer durchschnittlichen Rendite von 11% pro Jahr habe ich endlich das Problem gelöst und den Fonds aufgelöst. Seither lag das Geld auf dem Konto und ich konnte nichts mehr verlieren. Irgendwann beschloss ich das mit der Börse wieder zu probieren und sozusagen habe ich also seit 2008 auf Einstiegskurse gewartet. Ich bin mir sicher, wenn ich zum Zeitpunkt der Dotcom Blase einmal investiert hätte dann hätte ich vernünftig Geld verdienen können...
Das Geld auf meinem Bankkonto wurde immer mehr. Ich startete in die berufliche Selbstständigkeit und konnte noch ein bisschen mehr Geld zur Seite legen.Aber ich musste immer noch auf Einstiegskurse warten denn die Börsenkurse waren echt hoch (was hätte ich nur in meinem Volksbankfond wenn ich ihn nicht gekündigt hätte..)
Naja, vor ca. 3 Jahren hatte ich mich dann mit Trade Republic beschäftigt. Schon zwei Jahre zuvor gab mir ne Bekannte die mal bei der Bank gelernt hat ein paar Investiotionstips (MSCI, DAX) und so startete ich erneut eine monatliche Besparung von drei Aktienfonds via Trade Republic (bedeutend weniger Kosten als über die Volksbank).
Die monatliche Besparung war immer nur Spielged das ich nicht brauchte aber fortan hatte ich zwei mal im Monat den Termin im Kalender um die Kurse zu prüfen.
Durch diese Rahmenbedingungen konnte ich am Freitag Abend die Entscheidung treffen bei zwei meiner drei Fonds die Einzahlungen der vergangenen Jahre zu verdoppeln. Lies sich allerdings erst am Montag eingeben und da hatte ich erst Abends Zeit = vormittag wärs noch etwas günstiger gewesen.
Ich freu mich nun ein wenig mehr in Aktien investiert zu haben und bin so flüssig das ich auch bei mehreren weiteren Kursrutschen mit dabei sein kann - hoch gehen tun die Aktien erfahrungsgemäß immer.
Bei mir ist der zeitliche Horizont 10-15 Jahre bis ich in Rente gehen könnte = bis dahin sind die Aktien garantiert so hoch gewesen das sich das Investment sehr gut gelohnt hat = wenn es nur wieder 10% Jahresrendite sind dann ist es mehr als das Dreifache im Vergleich mit einer guten Tagesgeldverzinsung.
- nun zu deinem Alter:
Wenn du monatlich ein paar Kröten übrig hast - schau das du via Trade Republic ein bisschen was in Aktienfonds investierst. Alternativ hau es direkt auf den Kopf und hab Freude mit deinem Geld.
Jeden Monat was aufs Tagesgeld bringt dich insofern nicht vorwärts als das ich bei vielen Menschen heute befürchte das sie im Rentenalter finanziell so schlecht gestellt sind das sie nach aufbrauchen ihres kleinen Finanzpolsters schnell auf Grundsicherung angewiesen sind.
Dann lieber heute Freude oder auf das Glück hoffen das du an der Börse so erfolgreich bist das du ein so großes Finanzpolster hast das es dir im Rentenalter weiter hilft.
Viel Erfolg! -
Ich denke von WalMart können die nicht mehr sein - zu lange her. Ich glaube damals war das nicht üblich.
Muss aber auch sagen das ich höchstens mal in einem WalMart war = deshalb nicht sicher.
Real hatte die sicherlich aber ich hab hier auch nen originalen Kaufland - der hatte das selbe Problem (der Ex Real hier auch, der Ex Marktkauf (heist das bei EDEKA so?) hat das Problem nicht).