Beiträge von jungmario

    Ist das "Meine Freunde" beim K750 wirklich über die Flatrate von o2 möglich? Hat das schonmal jemand praktisch getestet? Bei den Java-Messengern glaube ich da nicht so recht dran, da man ja andere Ports als den der Flatrate einstellen muss.


    Gibt es andere Services als Yamigo? Sind diese zuverlässig? Ich benötige hauptsächlich einen Service, der mich mit ICQ und MSN verbindet.


    Wie sieht das "Meine Freunde" aus? (Habe noch ein e-plus-gebrandetes Handy, plane aber ein "freies" wenn alles gut funktioniert.)
    Wird man bei eingehenden neuen Nachrichten über nen Ton/Vibration informiert? Sind die Kontakte der unterschiedlichen Messenger dann in einer Liste, oder ist das aufgeteilt?
    Wie schnell bekommt man die Nachrichten aufs Handy? Ist das Realtime, oder an ne gewisse Aktualisierungsrate gebunden?


    Danke für Antworten bereits im Voraus :-)

    ALLE Fragen werden HIER beantwortet!


    1. Die Musiktaste hängt nicht an der Tastensperre, geht daher nicht ohne Headset.
    2. Wenn dich die Anmimation nervt, dann nimm ein unbewegtes Bild als Hintergrund. Wenn du die Uhr meinst: die lässt sich nicht abschalten. Du wirst aber mit Symbol über Nachrichten und verpasste Anrufe informiert. Also sei froh, dass dein Handy Strom spart ;-)
    3. Nein. Schalte die automatische Sperre einfach aus, dann kannste dir die Zeit selbst raussuchen.


    4. Ein Thread hätte gereicht. Ganz ohne wärs noch besser ... mit SUCHEN ;-)

    Verjähren die Forderungen nicht nach 3 Jahren ab Beginn des dem Forderungsursprung folgendenen Jahresbeginn?
    Die Forderung von 2001 ist damit tatsächlich verjährt, allerdings erst nach dem 31.12.2004!


    Genau aus DEM Grund sollte JEDER seine Rechnungen bis zum Ende der Verjährungsfrist aufheben!
    Das heißt dass alle Rechnungen aus 2002 noch nicht verjährt sind und damit noch angefochten werden können.


    Das die Telekom tatsächlich nur die eigenen Leistungen anmahnt kann ich bestätigen! Aufgrund so mancher Differenzen geben nicht alle freiwillig die Einzugsermächtigung.
    Leider weist die Telekom überhaupt nicht darauf hin, dass in der Mahnung die Forderungen der Drittanbieter nicht enthalten sind und ab dem Zeitpunkt nicht mehr von der Telekom angemahnt werden. Das einzige was gleich genannt wird ist die Berechnung der Mahngebühr mit der nächsten Rechnung ...

    Habe auch die beiden Probleme.
    Bei gmailwireless ist zudem bei der Einstiegsseite die Einstellmöglichkeit "Remeber me / forget me" weg, die ich sehr praktisch fand. (Funktionierte aber mit dem Moto V3 nicht, erst jetzt beim SE K750i)


    Im Moment klappt das Einloggen bei gmailwireless gar nicht.

    Zitat

    Original geschrieben von Epaminondas
    Bei den freien Geräten von SonyEricsson gehts auch über die Funktion "Meine Freunde", das geht auch über die o2-Flat.


    Sicher? Wie muss man das einstellen? Habe das K750i noch mit e-Plus-Branding. Aber bei der Aussicht lohnt es sich ja, das wegmachen zu lassen :-)


    Welcher Dienst wird mit der Funktion "meine Freunde" genutzt? ICQ?


    Danke für Antwort :-)

    Wenn es vertraglich nicht anders geregelt ist, dann kann man sich 2 Zähler setzen lassen und mit denen jeweils von nem anderen Energielieferanten Strom beziehen. Die Leitung an sich bleibt ja die gleiche, es wird ja beim Stromanbieterwechsel nichts an der "Hardware" geändert, da der freie Anbieter Leitung und Zähler vom Netzbetreiber "mietet".


    Der AUSTAUSCH einer Aquarienheizung bringt nahezu gar nichts, da damit das Haupt"problem" an sich noch besteht. Bei solchen Heizungen kann man nicht viel sparen, nur schauen das sie nicht zu hoch heizen. Vielleicht bei den Aquarien-Lampen schauen was man da einsparen kann! Insbesondere jetzt im Sommer kommt ja auch so schon viel mehr Licht hin. Oft hängen über nem Aquarium viel zu viele Lampen die viel zu lange an sind.


    Bei drei durchweg laufenden Computern hast du eher da den Stromfresser.
    Nach meiner Erfahrung zieht ein Computer reichlich 200 Watt bei Nutzung, der Monitor (Röhre) nochmal knapp 100 Watt. Das sind zusammen ca. 300 Watt, also 0,3 kWh.
    Pro Tag sind das 7,2 kWh. Pro Jahr sind das über 2.600 kWh ... für JEDEN Computer!


    Du hast was von Wasserpumpen geschrieben. Habt ihr nen Pool? Wird der auch beheizt?


    Wie viele Kühlgeräte habt ihr (Kühlschränke & Gefriertruhen)? Wie alt sind die Geräte, und wie kalt ist es in den Geräten? In nem normalen Haushalt rechnet man, dass ein Viertel bis ein Drittel des Verbrauchs auf die Kühlgeräte geht. Wenn ihr davon entsprechend viele, vielleicht noch alte (und damit Energie fressende) und viel zu kalt eingestellte habt, dann haben die einen entsprechenden Mehrverbrauch.


    Ein paar Stromspartipps hält auch die Homepage vom gelben Strom parat. Dort links Info&News -> Strominfos -> Stromspartipps klicken.


    Was bedeutet deine Ausführung "+ Blindstromzuschlag 1,508 Ct/kvarh."?? Davon hab ich noch nie was gehört.


    _________________


    Ob ein Gewerbevertrag möglich ist einfach mal mit deinem Netzbetreiber absprechen bzw. dort anfragen.
    Die freien Stromanbieter können dich nur so beliefern wie es dein Netzbetreiber macht, also auf den gleichen Namen und auch nur entsprechend Gewerbe- oder Privatvertrag wie beim Netzbetreiber.

    Niedertarif nur beim Netzbetreiber


    Die aktuelle Marktlage sieht so aus, dass die "freien" Stromanbieter wie zum Beispiel Yellostrom bei e.on (oder anderswo dem jeweiligen örtlichen Netzbetreiber) die Stromleitung "mieten" müssen und für jede durchgeleitete Kilowattstunde Geld bezahlen.
    Da keiner überwacht, wie hoch diese Durchleitungsebühren sind, versuchen die Netzbetreiber diese natürlich möglichst hoch anzusiedeln, damit die Millionengehälter für die Chefetage und Politiker irgendwie zusammen kommen.
    Auch differenzieren die Netzbetreiber nicht wirklich die verschiedenen Zeiten, das würde ja weniger Einnahmen bedeuten wenn man Nachts und am Wochenende den Sondertarif auch den freien Anbietern möglich machen würde. Daher gibts die Nachttarife fast überall in Deutschland nur beim Netzbetreiber.
    Rechnet man jetzt die Durchleitungsgebühr und den Stromeinkaufspreis zusammen, dann ist das alleine schon höher als das was der Netzbetreiber je kWh im Nebentarif direkt von den Kunden verlangt. Und da jeder irgendwo auch was verdienen möchte und die Mitarbeiter ihr Gehalt wollen, erlaubt das derzeitige noch-quasi-Monopol der Netzbetreiber eben keine Möglichkeit, mit dem Nachttarif anderswo noch günstiger zu kommen.
    Vielleicht ändert sich das jetzt mal im Rahmen der Regulierungsbehörde, aber da heißt es abwarten und den Tee mit Gas kochen!


    Was würde bei deinen Eltern helfen? Evtl. 2 Zähler! Für Nacht- und Tagtarif je einen separaten Zähler! Denn dann könnten die mit dem Tagtarif zu nem günstigen freien Anbieter wechseln und den Nachttarif von e.on beziehen.
    Das müsste man einfach mal durchrechnen. Viel wird dabei aber bestimmt nicht raus kommen. Dann ist eher die Gefahr, dass sie im Rahmen der Regulierungsbehörde doch irgendwann auch bei nem anderen nen Nachttarif bekommen und dann aber doppelt Zählermiete zahlen.
    Was derzeit ganz wichtig ist: Schau beim Vergleich auf die Vertragslaufzeiten und Kündigungsfristen! Denn wenn durch die Regulierungsbehörde Verbesserungen auf den Markt kommen, dann wird dir die kein Anbieter geben, wenn er weiß das er dich ja vertraglich auch noch ne Weile mit den höheren Preisen in der Mache hat. Ist dein Vertrag flexibel, dann kannste schneller wechseln (rechne mit 2 Monaten) oder beim Stromlieferanten auf evtl. günstigere Neukundenpreise umsteigen.


    Gruß ... Mario

    Bei Handy ohne Branding oben überm Joystick die Taste fürs Aktivitäten-Menü drücken. Minimierte Anwendungen stehen automatisch ganz oben, das dann nur noch auswählen und bestätigen.
    Wobei du den Mediaplayer sowohl mit Lautstärke als auch Liedwahl über die Plus-/Minus-Taste an der Seite bedienen kannst wenn er minimiert ist ;-)