Beiträge von jungmario

    DerMexmann:
    ich hatte mal ein T630. da habe ich das blaue cover drauf gemacht. Was hatte ich dann deiner Meinung nach für ein Handy, wenn es mit nem andersfarbigen Cover "100%" eine andere Bezeichnung hat?
    Welche Bezeichnung hat bei dir ein K750i mit silbernem Cover. Ach nein, sorry, der Satz war ein Widerspruch in sich ... nach deiner Ansicht geht es ja nicht, dass ein K750i ein silbernes Cover hat, es müsste ja dann anders heißen ...


    Was weißt du von der genannten Edition? Wenn nicht, dann kannste nicht irgendwas behaupten was du nicht im geringsten weißt ;-)
    Ein anderes Cover ist nämlich in meinen Augen nicht soooo abwegig, zumal es sich recht einfach realisieren lässt.


    Gruß ... Mario

    Und die von dir genannten 2.500 kWh ergeben im Jahr bei einem angenommenen Preis von 17 Cent pro kWh insgesamt 425 Euro! Dafür kannste dir ganz sicher ne neue Kühl-/Gefrierkombi kaufen, hast auch gleich den Strom für mehrere Jahre bezahlt ...
    Beim Kühlschrank isses ähnlich. Ab 8 Jahren kannste damit rechnen, dass das Ding im Stromverbrauch kontinuirlich immer hungriger wird. Denn ne 20jahre alte Isolation hat die Effektivität einer Einzellage zeitungspapier ;-)
    Auch hat sich die Technik in den letzten jahrzehnten doch erheblich verbessert, so dass die Kühldinger von vornherein deutlich sparsamer hergestellt werden.
    Wie kalt isses denn zudem in eurem Kühli? Sieben Grad solltens sein ... alles drunter ist Energieverschwendung.


    Ich arbeite in der Kundenbetreuung bei einem überregionalen Energieversorger und muss im Kundengespräch sehr oft feststellen, dass viele Kunden unterschätzen, wie sich ein altes Kühlgerät auf den Stromverbrauch auswirkt.
    In nem normalen haushalt mit "normalem" Kühlschrank (also nix supertolles, aber eben auch kein Stromfresser) geht man davon aus, dass dadurch etwa ein Viertel des Stroms verbraucht wird. Das kann bei euch dann leicht das doppelte sein oder gar zwei Drittel ausmachen.


    So ein Energiekostenmessgerät kann ich auch unbedingt empfehlen. Frag mal bei deinem Netzbetreiber nach (leider haben das nicht viele) oder kauft euch so ein Ding. Bei LIDL gibts die ab und zu für 8 Euro im Angebot und sind ihr Geld absolut wert! Ich hätte dadurch nie rausgefunden, dass mich mein Videorecorder, DSL-Modem und Router allein im Zeitraum der Nichtnutzung etwa 60 Euro pro Jahr kosten und schalte die nun entsprechend ab.

    Leider gibt es auch keine allgemein gültigen Regeln bei der Bahn, die auch eingehalten werden.
    Ich fahre hier in Dresden öfter mit der S-Bahn, habe da auch beim Verlassen meiner Tarifzone schon Tickets beim Schaffner nachgekauft bzw. oft welche gesehen die das auch gemacht haben. Verschiedene Schaffner haben die Leute, die gleich nach dem Einsteigen zu ihm gekommen sind, auf die Plätze gebeten da er ja sowieso rum kommt und er die Karte dann (übrigens ohne Aufpreis) verkauft. Als ich das dann aber auch mal machen wollte, da mit ne halbe Stunde warten am Schalter oder etwa 10-15 Mann an 3 Automaten (HBF Dresden) einfach zu lange wäre und es hier in den Zügen keine Automaten gab, da hat mich der Schaffner dann auch blöd angeschaut, die karte dann aber nach langem zögern verkauft. In dem Fall war ich aber noch im Gebiet in dem meine Karte Gültigkeit hat.
    Auch ist es bei mir nicht immer möglich, diese Automaten der DB dazu zu bewegen, dass man da in weniger als 2-3 Minuten mit Ticket wieder weg geht. Sowas von kompliziert und langsam habe ich noch nirgendwo anders nen Automaten gesehen.
    Ich wohne eine S-Bahn-Station vom HBF entfernt. Auf dem S-Bahn-Hof gibt es einen Automaten des Verbundes. In dem kann man übrigens für alle Zonen Tageskarten kaufen ... nur nicht für die in der man sich befindet. Da müsste man ne Karte nehmen in der man im gesamten Verkehrsgebiet fahren kann, mit entsprechendem Aufpreis.


    Die Deutsche Bahn sollte sich mal bei anderen Anbietern umschauen. Ich fahre gerne mal mit Connex, da diese eine sehr Gute Verbindung von Dresden nach Berlin anbieten. Der Preis liegt etwa zwei Drittel unter dem der deutschen Bahn ... und es wird immer darauf hingewiesen, dass man die Tickets direkt im Zug kaufen kann. Auch auf der Regionalverkehrsstrecke Leipzig-Geithain, die von Connex bedient und auch im Verkehrsverbund (mdv) befahren wird kann man die Tickets beim Personal im Zug kaufen.


    Wie die Tage im TV gesehen verschrottet die DVB etliche "fabrikneue" Fahrzeuge und Loks mit TÜV, nur um diese nicht an Konkurrenten zu verkaufen. Warum kauft sich die DB dann neue Loks?
    Irgendwie müssen sie ja dann das Geld wieder rein bekommen ... und wenn es eben durch solche Maßnahmen ist wie im ersten Posting steht. Leider sind mittlerweile sehr viele Zugbegleiter sehr unfreundlich, wodurch das Image der Bahn noch weiter in den Keller rutscht.
    Einige wenige erfreuliche Ausnahmen lassen aber Hoffnung schöpfen, in der Hoffnung das es nicht genau die sind, die bei der nächsten Entlassungswelle gehen "dürfen".

    Wie alt bist du eigentlich? Mit deinem 24. Geburtstag hat es sich nach meiner Erinnerung eh erledigt und die dürfen dich nicht mehr ziehen. Wenns bis dahin nicht mehr lange hin ist, dann überbrücke die Zeit, indem du die nach Krankheiten suchen lässt und dir dann wieder ne neue Allergie einfallen lässt, die in der Zwischenzeit dazu kommt.

    Wenn du selbst einen Überblick haben möchtest, dann wäre es super wenn du nicht gleich selbst als schlechtes Beispiel voran gehst und Abkürzungen verwendest, mit denen keiner etwas anfangen kann.
    Ansonsten hier meine Antwort: Ich arbeite über ML als CCA ;-)

    lanturlu:
    Ich nutze deinen Service auch gerne und ab und zu. Nur leider lässt es das Handy (SE K750i) es nicht zu, die geschossenen Fotos in voller Größe zu versenden, die werden vor dem MMS-versand immer erst verkleinert. Aber fürs Handy-Display beim anderen reicht das locker und ist auch auf dem PC noch deutlich besser als das Bild einer VGA-Kamera wie beim v3 von Motorola *g*

    eigene WAP-Seiten die du vom Handy aufrufen möchtest kannste ganz normal auf Freespace hochladen. Mir leistet hier mein Account bei Freenet.de sehr gute Dienste.
    Auf diese Weise habe ich mir eine sortierte Link-Seite gebastelt, da die WAP-Links im Telefon viel zu viele wären.
    Die Seite selbst habe ich als ganz normale framelose html-Seite mit Frontpage erstellt, da sie mit meinem WAP 2.0-fähigen SE K750i gelesen werden kann.
    Rechne dir mal ganz grob durch, was es dich kostet wenn du deinen Heim-PC rund um die Uhr laufen lassen hast, nur damit er als Server fungiert! ;-) ... da ist selbst bezahlter WebSpace um ein vielfaches günstiger.
    Ich habe die Surf&Mail-Flat von o2 und mir wurde bisher noch nichts berechnet ... läuft ja alles über den richtigen APN.