-
Über's Datenkabel klappt es bei mir auch 1a.
Dongle entfernen und neu installieren wird nix, denn der BT Chip ist im Laptop integriert und den Treiber bringt Windows mit. Und wie gesagt, bis zum FW Update lief es und mit einem Nokia 6280 läuft es auch jetzt noch.
Werd wohl wohl morgen mal meinen Spezi im NSC kontaktieren, ob der mir die ältere FW wieder aufspielen kann.
-
Zitat
Original geschrieben von teleoase
hast du auch vorher mit einem Cleaner den Dateischrott von der alten PC-Suite entfernt?
Hab ich soeben nochmal probiert - keine Änderung. Wie auch, wenn ich schon mit den reinen Bluetooth Treibern unter Windows keinen Zugriff auf die Funktion bekomme. Die PC Suite macht ja nix anderes.
Hab es eben mal mit einem Nokia 6280 probiert - koppelt sich ohne Probleme und wird auch sofort als Bluetooth Modem eingetragen.
Ein weiterer Punkt, der mir heut Nacht schon auffiel und eben auch wieder zum tragen kam, ist die Vorübergehende Bluetooth-Sichtbarkeit des Gerätes. Ich stelle auf 60 Min und nach weitaus weniger (5-20 Min) ist die Sichtbarkeit schon wieder deaktiviert. :confused:
-
Hab ich heute Nacht schon gemacht. Alles was an Modem drin war rausgehauen, dann die 6.8'er Suite deinstalliert und mit der aktuellen Suite versucht komplett neu aufzubauen.
-
Jepp, topaktuell runtergeladen. Aber wie gesagt, manuell ohne PC Suite klappt es auch nicht mehr.
-
Moin,
nutzt jemand von euch das N95 als Bluetooth Modem? Bisher konnte ich problemlos mit meinem Laptop via Bluetooth über das N95 im UMTS Netz surfen.
Nachdem es zur Reparatur war hab ich auch die 31.0.017 drauf und bekomm es unter Windows nicht mehr als Bluetooth Modem eingerichtet. Ich kann es koppeln, aber wenn ich mir dann vom gekoppelten Gerät die Dienste anzeigen lasse und im DFÜ Netzwerk ein Häkchen setzen will, bekomme ich "Zugriff verweigert".
Grüße
Marco
Nachtrag: Eben auch noch daheim auf'm großen Rechner getestet. Gleiches Problem. Damit schließe ich ein Hardwareproblem auf meinem Laptop aus.
-
Zitat
Original geschrieben von Chefkoch85
Das mit den Alice Paybackpunkte hat doch noch nie funktioniert.
Ganz stimmt das so nicht. Eine einzige 100%-Abwicklung kann ich vermelden. Mein erster Kontakt mit Alice war zusammen mit einer 10.000 Punkte Aktion im Oktober 2007. Damals klappte alles reibungslos. Auf Anhieb kamen sofort 10.000 Punkte. Aber dann hörte es auf. Hab seitdem 5 Neuanschlüsse mit diversen Punkteaktionen abgewickelt und immer Trouble. Anscheinend hatte man es anfangs noch nötig sich ordentlich um die Neukunden zu kümmern und hatte irgendwann einfach genug Kunden.
-
Tja, was will man machen!?!
Aber wenn es euch tröstet, es geht nicht nur euch so. Ich hab mir Ende November auch den Alice Light mit dem 5.000er Code bestellt und gleich nach der Online-Bestellung bei Alice angerufen ob der Code im System steht. War nicht der Fall, Code wurde nachgetragen. Am 16.01. wurde ich angeschaltet und bekam 3.500 Punkte. Also Mail an Payback, dass da 1.500 Punkte fehlen. Eben kam die Antwort:
Zitat
Sie haben uns gebeten, Ihnen PAYBACK Extra-Punkte für Ihren Vetragsabschluss bei unserem PAYBACK Partner Alice gutzuschreiben. Im PAYBACK Programm erfolgt die Vergabe von PAYBACK Extra-Punkten im Rahmen von Aktionen. Sie ist dabei an bestimmte Bedingungen wie z.B. den Einkauf bestimmter Waren, das Erreichen eines bestimmten Einkaufswertes oder die Gültigkeit innerhalb eines bestimmten Zeitraumes gebunden.
Wir haben Ihr Anliegen umgehend geprüft und dabei festgestellt, dass in Ihrem Fall der Vertrag im Zeitraum von 10. September 2008 bis 30. September 2008 abgeschlossen werden musste.
Sie haben diese Bedingung nicht erfüllt, so dass wir Ihnen daher die PAYBACK Extra-Punkte nachträglich nicht gutschreiben können.
Schon klar. Deswegen hab ich auch 3.500 Punkte bekommen. Und deswegen stand bei der Bestellung auch Promotion Code gültig bis 30.11.2008.
Aber was sagt uns das? Alice macht große Lockangebote sie sie nicht einhalten. Wie sich hier schon mehrfach herauskristallisiert hat anscheinend mit System, da es doch immer gleich läuft. Also kann man eigentlich sagen, dass Nachfragen nach neuen Aktionen überflüssig sind, da am Ende eh nix bei rumkommt als Ärger. :flop:
-
Ok, also sind wir glaube ich an dem Punkt, dass man für einen Vertragsabschluss eigentlich nur einen Bonus erhält. Über den kleinen Umweg Cookie hatte es den Anschein, als könne man beide kombinieren, was letztendlich nicht geklappt hat.
Evtl. hat man ja noch eine weitere Sicherung versteckt, die genau das verhindern soll!?
-
:confused: Ich verstehe es nicht. Über beide Quellen durchlief man leicht abgewandelte Bestellvorgänge. Und Du kannst ja nur einen abgeschlossen haben.
-
Soweit ich weiß geht das nicht. Entweder oder! Wenn man über die Payback Seite eingestiegen ist, gab es irgendwelche Felder von wegen Payback Promotion nutzen. Wenn man über den Zanox Link eingestiegen ist kamen diese eigentlich nicht. Bilde mir auch ein hier schon mehrfach gelesen zu haben, dass inzwischen nur noch eines von beiden gehen würde.