Beiträge von ChrisMA
-
-
Hi Leute,
ich hab heute morgen auch vom Genion mit Homezone Flat in den neuen Genion L gewechselt.
Beim Wechsel stand explizit dabei, dass man die "alten" 100 Frei-SMS beibehält, als nix mit 200 oder sowas.
Nun meine eigentliche Frage:
Die Bestätigungs-SMS habe ich schon bekommen mit dem Aktivierungsdatum für morgen. Steht bei euch denn schon online der korrekte neue Tarif?Konnte übrigens heute abend auch noch Homezoneeinstellungen ändern... (Surf-Pack kündigen), da gabs auch keine Probleme.
Bei mir sind die Optionen S, M und L nun grau, die Taktung steht noch auf 10/10 (das ändert sich doch auch, oder nicht?), zudem auch noch "Mobile-Option" drin.
Stehen schon bei jemand die korrekten Daten? Werd sonst mal bis morgen abwarten und dann mal nachfragen.
Grüße
-
Hi Leute,
den Song kann man für 0.99 EUR im o2 Music Shop für Handy und Mediaplayer (nur einmal zahlen) herunterladen.
Find ihn auch sehr cool.
Grüße
Chris
-
Hi...
hier steht's nochmal ganz richtig:
Die Tabelle hatte wohl nen Fehler.
-
Die Katze ist aus dem Sack:
Zitat
MÜNCHEN. O2 Germany startet am 28. November die neuen
Tarife Genion S/M/L. Damit vereinfacht und reduziert das
Unternehmen deutlich die Preise für die Telefonie zu Hause und
unterwegs. So kosten Telefonate in alle deutschen
Mobilfunknetze rund um die Uhr nur 19 Cent pro Minute. Darüber
hinaus führt O2 mit dem Tarif O2 Genion-Card L zu einem
monatlichen Basispreis von 25 Euro die Deutschland-Flatrate
ein. Somit sind die Gespräche ins deutsche Festnetz sowie ins
Germany sowohl in der Homezone als auch
Netz von O2 unterwegs kostenlos. Im Tarif O2 Genion-Card S ohne
Mindestlaufzeit bezahlt der Kunde keine Grundgebühr und
keinen Mindestumsatz sondern nur die Telefonate, die er führt.
Weiterhin erhält der Kunde die bekannten Vorteile von
O2 Genion, wie die zusätzliche O2 Genion Festnetzrufnummer,
auf der der Kunde zu Festnetzpreisen angerufen werden kann
und die im Schnitt 12 km große Homezone.
Rudolf Gröger, CEO von O2 Germany: „Mit der Einführung der neuen O2
Genion S/M/L Tarife entwickeln wir das erfolgreichste
Festnetzersatzprodukt in Deutschland konsequent weiter. Telefonate
in alle deutschen Mobilfunknetze sind bei O2 dabei mit nur 19 Cent pro Minute bis zu 2/3 günstiger als bei anderen Anbietern.“
Die neuen O2 Genion S/M/L und O2 Genion-Card S/M/L Tarife bieten
für jedes Telefonieverhalten den passenden Tarif. O2
Genion-Card S richtet sich an Kunden, die genau das zahlen wollen, was sie wirklich telefonieren. Das Besondere daran: Es gibt keine Grundgebühr,
keinen Mindestumsatz und keine Mindestvertragslaufzeit. Beim O2
Genion-Card S Tarif kosten Telefonate für den Kunden aus der
Homezone ins deutsche Festnetz einheitlich 3 Cent pro Minute,
Gespräche in alle deutschen Mobilfunknetze nur 19 Cent aus der
Homezone und unterwegs. Der Tarif O2 Genion-Card M ist besonders
interessant für Kunden, die zu Hause über eine Flatrate telefonieren
wollen. Bei einem monatlichen Basispreis von 10 Euro sind alle
Gespräche aus der Homezone ins deutsche Festnetz und ins Netz
von O2 Germany kostenlos. Mit dem Tarif O2 Genion-Card L führt O2
eine deutschlandweite Flatrate ein. Damit sind deutschlandweit
Gespräche ins deutsche Festnetz, ins Netz von O2 Germany und zur
Mailbox für einen monatlichen Basispreis von 25 Euro kostenlos.
Für Kunden, die zu ihrem O2 Genion-Vertrag ein aktuelles und
attraktives Handy möchten, erhöht sich der monatliche Basispreis in
jedem Tarif um 10 Euro. Zu Weihnachten stehen dabei mehrere
Handys zur Wahl. So können die Nutzer beispielsweise bei
Genion L zwischen dem Nokia 6233 für
9,99 Euro, dem Motorola RAZR V3xx für 9,99 Euro sowie dem Sony
Ericsson K800i für 19,99 Euro wählen.
Darüber hinaus bietet O2
Genion S/M/L weitere Vorteile wie:
- Günstige Erreichbarkeit auf der O2 Genion-Festnetznummer
- Kostenlose Mailbox-Abfrage in der Homezone
- Ab 9 Cent pro Minute aus der Homezone ins Ausland telefonieren
- Surfen mit dem UMTS-Handy als Modem in der Homezone zu
günstigen Preisen ab 0,92 Cent pro Minute
Die neuen O2 Genion S/M/L Tarife sind für Bestands- und Neukunden
buchbar. Die Preise bleiben auch nach der Mehrwertsteuererhöhung
ab 1. Januar 2007 unverändert.Quelle: http://de.o2.com
Hört sich echt gut an... 19 ct... 25 EUR flat... 10 EUR mehr für n Handy
Schade: keine SMS inkl. bei Genion L.Weiß jemand, ob man da jetzt auch Active-Minuten zubuchen kann oder ist aus der Sache nix geworden? :confused:
-
Zitat
Original geschrieben von Soncek
Und aktueller denn je ...Hi...
falls es ironisch gemeint war... für mich schon, sonst macht das ganze Ding nur die Hälfte an Sinn für meine Nutzungszwecke.
Es hieß schon vor Wochen bei der Hotline, dass das Problem bekannt sei und man dran arbeitet.Aber naja... alles etwas unausgereift.... beim DSL haben sie mich jetzt schon zu Alice getrieben, weil das Angebot nicht so der Brüller ist und jetzt funzt auch das CC immer noch nicht so 100 Pro.
Schade... naja, wenigstens jetzt Minutenpakete und Germany Flat für Genion, das versöhnt ja schon etwas.
Greets
-
Hallo Leute,
mal wieder das alte Thema... irgendjemand eine Ahnung, wann man gesammelte Emails per o2 POP abholen werden kann?
Danke
Greets
-
Hi Leute,
bei mir gehts auch wieder... holt alle 30 min Mails ab und der Spamfilter scheint auch zu gehen. Habe den Eindruck, dass auch alles flüssiger geht, vielleicht wurden Kapazitäten erhöht.
Der POP3-Abruf, der mit gesammelten Mail nicht geht, ist jetzt noch das einzige Manko, aber lt. Datenservice-Aussage ist das Problem bekannt... hoffen wir mal, dass sich da jetzt bald was tut.
Greets
-
Zitat
Original geschrieben von Mini-Me
Ein bißchen ärgerlich find ich ja persönlich schon, dass du Umstellung nach und nach erfolgt. Ich warte immer noch auf das CC. Während andere z.B. fröhlich die Benachrichtigung per MMS nutzen, muss ich noch warten und hab dann, wenn ich Pech habe, nicht sehr viel von den kostenlosen MMS-Benachrichtigung (die ja bis zum 30.9. umsonst sind).Mini-Me
Naja... Mini-Me,
wenn's dich tröstet, so funktioniert das Hauptfeature des automatischen Abholens von Emails im Halbstundentakt die letzten Tage sowieso nicht.... oder habe nur ich das Problem?
Dafür geht jetzt der Spamfilter wieder...Ich glaub ich hätte fast lieber noch nen Monat auf das CC gewartet als diese Flickschusterei zu erleben.
Grüße.
-
Hi Leute,
bei mir spinnt auch so ziemlich alles, was E-Mail angeht...
- Spamfilter geht so gut wie gar nicht mehr
- Automatischer Abruf von Konten funktioniert nichtganz zu schweigen von der fehlenden Pop3-Abholmöglichkeit für gesammelte Emails...
Scheint doch ne Alpha-Version zu sein das Ganze...
Grüße