Dann wird er wahrscheinlich gerade (endlich) umgebaut denken ich mal. Das ist ja da manchmal so, das diese da kurzfristig verschwinden in der Karte. Zumindest bin ich mir ziemlich sicher, das dieser vor gar nicht so langer Zeit noch in der Karte von o2 bzw. LTE-coverage als Standort zu sehen war. Mal schauen, wie es nach dem nächsten Update aussieht. Das der Ersatzlos gestrichen wurde ist unwahrscheinlich, da das dort sonst eine Lücke ergibt…
Beiträge von MarcoNürnberg
-
-
Südlich von Probstzella in der „roten Kurve“ steht noch an der Fischbachsmühle ein GSM only Sender von o2 der das tiefe Tal der B85 und ehemaligen ICE Strecke versorgt. Wird natürlich Zeit, das dieser auch mal angefasst wird…
-
BTW: In Thüringen könnte eigentlich Vodafone in Orlamünde und Hummelshain MOCN von Telekom oder o2 gebrauchen. Hat sich da zufällig was getan das ich noch nicht mitbekommen habe?
Ja, habe ich mir auch schon gedacht, wenn ich in Cellmapper rein schaue, das die in Orlamünde und Kahla katastrophal aufgestellt sind. Allgemein finde ich, das Vodafone auf dem Land oft nur wenige Standorte hat. Bei o2 ist es im Vergleich zu dem beiden anderen in der Nähe bei Hermsdorf/Thüringen, Bad Klosterlausnitz und Eisenberg bis Königshofen sehr dünn…!
-
Endlich!!!!!!!!! O2 bietet in 48231 Warendorf Ortsteil Milte 4G an. Vermutlich kommt das Signal über den Vodafone Sender in der Schulstraße. Dort lagen -59 db an. Vor dem Telekom
Standort waren es -77db.
https://www.speedtest.net/result/a/9593463508
Bei mir in Clarholz sind die am ATC Masten.
Ja holla - auch wenn es kein eigener Standort ist - immerhin was…
-
Mal eine Frage an die Spezi’s von Euch. Folgendes ist mir in Nürnberg aufgefallen - an immer mehr Standorten wo bisher o2 meist mit B 1, 3, 7, 20 bzw. N28/78 vertreten ist sind nun weitere Antennen montiert worden.
So wie bei der bisherigen Bauweise gibt es eine Low Band Antenne (nur kürzer) und drüber eine für N78 - diese sind aber nicht glatt, sondern sehen aus wie ein Waffeleisen…
Cellmapper zeigt bisher keinen weiteren Anbieter an.
Standorte sind z.B. U-Bahn Haltestelle Maximilian Str., Rollner Str. und Erlanger Str. 5 (nähe Schöller).
Hat eine ne Idee, ob das auch zu o2 gehört?
-
Das eigentliche Highlight auf Usedom ist aber aktuell das gestopfte Funkloch in Trassenheide - im Ort war vorher Indoor selbst mit GSM nichts vorhanden und das gleiche galt für die Strandpromenade und die Dünen Ferienhäuser usw. Erst am Strand war wieder Netz von den Nachbarstationen. Nun gibt es dort eben auch gleich mit 5G - Standort ist der Telekommast am Strandparkplatz.
-
Intressant, denn das ist dann bei dem Standort keine Erweiterung sondern nur eine Umkonfiguration. Denn der Standort lief bis jetzt schon einige Jahre in der Konfiguration GSM900 + LTE700 + LTE800.
Ist das der erste n78 Standort in Coburg oder gibts davon dort schon mehr?
Das gleiche wird es so wohl auch bei dem neuen Mast an der A9 bei Münchberg der Fall sein.
Das N78 in Coburg könnte auch nur ein MRT wegen dem Samba Festival sein…
Weiß jemand, ob o2 in Nürnberg zum DTM Norisring Rennen auch mit einem MRT am Start war? Es waren ja alleine am Sonntag über 102.000 Zuschauer. Ich hatte aber meist super Speedwerte von weit über 200 Mbit/s
-
Das hatte ich nur ab und zu bei aktiven VPN, wenn die Karte ein Update bekommen hat. VPN kurz abschalten, Seite neu laden und VPN wieder einschalten. Sollte so gehen - zumindest beim iPhone ist das so.
-
MOCN neu bzw. seit mehreren Wochen aktiv:
Oberwiesenthal:
Telekom für TEF mit dem Standort an der Skiarena
Telekom für TEF in Rittersgrün
Telekom für TEF in Johanngeorgenstadt am Bahnhof
In Rautenkranz im Kirchturm sollte auch noch zusätzlich zum eigenen LTE1800 Standort von Telefónica nun die Telekom für o2 mit LTE800 unterstützen.
-
Dort stand ein MRT mit N78 an der Bobbahn Der Makro sollte aber auch N78 bekommen oder hat es schon.
Ja, so ist es in Oberhof. Es gab den MRT mit N78 und der Makrostandort hat dauerhaft N78/N28.