Vielen Dank für deinen Tip!
Da der Gabelumschalter ein mechanisches Bauteil ist, habe ich ihn ausgelötet, auseinandergebaut und die Kontakte noch mal nachgestellt. Jetzt funktioniert das Telefon wieder einwandfrei.
Besten Dank noch mal!
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Vielen Dank für deinen Tip!
Da der Gabelumschalter ein mechanisches Bauteil ist, habe ich ihn ausgelötet, auseinandergebaut und die Kontakte noch mal nachgestellt. Jetzt funktioniert das Telefon wieder einwandfrei.
Besten Dank noch mal!
Das Knacken im Hörer deutet darauf hin, dass du dich schon im Grenzbereich der Basisstation- oder Repeaterreichweite befindest. Ich gehe davon aus, dass du deinen Repeater ordnungsgemäß an der Anlage bzw. Basisstation angemeldet hast.
Es kann sein, dass dein Mobilteil nur in der Nähe der Basisstation funktioniert, nicht aber in der Nähe des Repeaters. Das liegt daran, dass das Mobilteil (noch) nicht am Repeater "angemeldet" ist. Deswegen folgender Tipp:
Schalte dein Mobilteil aus. Gehe an einen Ort, der sich im Empfangsbereich des Repeaters, nicht aber in dem der Basisstation befindet. Schalte das Mobilteil wieder ein und warte, bis es sich angemeldet hat.
Besteht der Fehler immer noch???
Ich habe ein analoges Telefon Siemens Euroset 2015. Es bringt für alle Anrufer ständig ein Besetztzeichen, obwohl über diesen Apparat nicht telefoniert wird.
Der Apparat hängt an einer Nebenstelle einer Tk-Anlage. Den Nebenstellenanschluss hab ich geprüft. Er ist ok. Wahrscheinlich ist es eine Kinderkrankheit dieser Apparatetypen, denn ich habe auch schon von anderen gehört, dass dieser Fehler bei denen auftritt.
Wer kann mir helfen, was man tun kann, um diesen Fehler zu beseitigen (z.B. Austausch von defekten Teilen auf der Platine)???