-
Re: Wo finde ich Vergleichstypen für ICs?
Zitat
Original geschrieben von Michael Lindner
Hallo,
ich suche schon ne Zeit lang den Vergleichs-Baustein zum MC14538B, weil ich keinen Shop kenne der ihn listet.
Las mal die "1" vorne weg und suche nach einem "4538". Dann hast du glaub gefunden was du suchst... ![smile :)](https://www.telefon-treff.de/images/smilies/emojione/263a.png)
cu XdreaM
-
http://www.reichelt.de
Hab noch nix billigeres gesehen... ![smile :)](https://www.telefon-treff.de/images/smilies/emojione/263a.png)
-
Hi!
Kommt mir sehr bekannt vor...
Ich würde mal das RAM tauschen!
-
Ich würde es mal mit Einschaltstrombegrenzern (NTC) probieren.
Einfach in reihe zu jeder(!) Last so einen Einschaltstrombegrenzer schalten. Das sollte dann eigentlich funktionieren wenn die Lasten nicht all zu schnell hintereinander aus- und wieder eingeschaltet werden.
XdreaM
-
Zitat
Original geschrieben von Bär
Man kann jetzt über einen Triac-Emitter - N Widerstand den Strom messen und nur bei Stromlosigkeit den Triac ausschalten, was dann optimal für alle Lasten wäre. Hierfür bedarf es aber spezielle Triacs, da man diese i.d.R. nur zünden, aber nicht abschalten kann. Das tun sie selbst bei jedem U=0 Durchgang.
Auch nicht richtig! Jeder gewöhnliche TRIAC sperrt von selber sobald sein Haltestrom unterschritten wird. Die Spannung ist beim Abschalten egal...
Das Abschalten ist in dem Fall von Brainstrom ja auch nicht das Problem (entsprechende Entstörmaßnamen vorausgesetzt), sondern das Einschalten.
cu XdreaM
-
Hi!
Schon mal hier geschaut?
XdreaM
-
Hallo!
Nur so eine Idee...
Warum setzt du ADCON1 auf 0xFF? wäre da nicht 0xF7 besser?
(Hab aber grad kein Datenblatt vom 16F877 zur Hand. Nur eines vom 16F870, deshalb nur eine Vermutung...)
XdreaM
-
Outlook2000 kenne ich leider nicht.
Gibt es da das Menü "Format" -> "Briefpapier" -> "Weitere Briefpapiere"? Da kann man in OE6 HTML-Dateien öffnen.
-
Zitat
Original geschrieben von webbi
Ich erinnere mich daran, bei OE ähnlich wie bei FrontPage den Quelltext per Registerkarte anschauen zu können, bei meiner aktuellen OE-Version (XP) ist dies aber nicht so.
Hallo!
Geht auch bei OE6. Beim eMail schreiben im Menü "Ansicht" auf "Quelltext bearbeiten" klicken, und ganz unten im Fenster erscheinen 3 Registerkarten (Bearbeiten, Quelltext und Vorschau).
cu XdreaM
-
Zitat
Original geschrieben von dabe76
Vielleicht doch ein AT-Kommando ? Falls ja, kennt dieses jemand ?
atl0 = Lautsprecher sehr leise
oder
atm0 = Lautsprecher aus
Wobei das letzte Zeichen jeweils eine "Null" ist (ist hier leider schlecht zu erkennen).