Beiträge von mrundertaker

    Outlook Kategorien und Filter


    Hi,


    etwas OT, aber hier sind wohl die Experten.


    Wenn ich bei XTNDConnect einen Filter mit Kategorie verwende und Unterwegs einen Kontakt im T610 eingebe hat dieser nicht diese Kategorie - logisch.


    Beim 1. sync ist noch alles klar - der Kontakt wird nach Outlook übernommen. Beim 2. wird er allerdings vom T610 gelöscht, da er die Kategorie nicht hat.


    Kennt jemand das Problem? Hat jemand eine Idee für eine Lösung?


    Danke und Gruss
    Mike

    gleiches Problem!


    Hi,
    ich habe das gleiche Problem mit genau der gleichen Kombination.


    Ich habe gehofft, hier Hilfe zu finden.


    Meine P800 Firmware: Tel: R1D BlueT: R2C Org: R1F01 CDA: R1F04


    Flip open: Anwendungen - Ansicht - Systeminformationen - Pfeil rechts


    Danke,
    Mike

    bigblue


    So wie es ausschaut, bist Du der einzige, der die 3com-Software mit dem P800 (bzw. mit dem m-router) verbinden konnte. Bitte, Bitte hilf uns!


    Schau doch mal in diesem Thread vielleicht kann Du uns ja einige Tips geben oder eine Idioten-Step-By-Step-Anleitung geben.


    3com-sw ist bei mir installiert. Ich kann auch Dateien mit dem Connection Manager übertragen und empfangen. Im m-router sehe ich aber keine Com Ports. Hast Du im Mobile Phone Manager die Com Ports enabled, reseved?


    Vielen, vielen Dank!
    Mike

    Hallo zusammen!


    Ich gehe davon aus, dass der Titel dieses Beitrags nicht ganz korrekt ist.
    Es geht wohl um die gennerelle Bluetooth(BT)-Anbindung.


    Aus ich habe erhebliche Probleme mit meinem P800 und BT.


    Evtl. helfen ja meine Erkenntnisse.


    Ich habe einen original 3com BT USB und einen Sitecom BT USB.


    Ich habe den 3com und den Sitecom jeweils mit der 3com und der Widcom SW (1.3.2.7) probiert. Alle Kombinationen habe ich auf meinem Desktop mit XP Prof und meinem Notebook mit Win2000 getestet. Das Ergebnis ist immer das gleiche:


    Mit der 3com-SW sehe ich im m-router keine com-ports des BT-Adapters (USB-Kabel und IR sind vorhanden). Bei der Aktivierung der COM-Ports in "Phone Monitor Options" kommen im "Bluetooth Connection Manager" regelmässige Fehlermeldungen, bei oder nach einem Verbindungsversuch. So etwas wie, "das P800 hat den Service-Request nicht angenommen". Die Bluetooth-Schnittstelle auf dem P800 reagiert aber. Der Filetransfer direkt mit dem Connection Manager funktioniert in beide Richtungen.


    Mit der Widcom-SW habe ich die Com-Ports im m-router. Es kommt eine Fehlermeldung beim Aufbau der Verbindung, sie wird aber aufgebaut.
    Leider muss ich die Verbindung immer manuell im "My Bluetooth Places" starten.


    Kann es sein, dass die Probleme von einer zuvor installierten T68i-BT-Verbindung kommen?


    Gruss, Mike

    Zitat

    ja hat jetzt dass startrekzeichen, heisst aber immer noch uptime!


    Bei mir auch! Ich benutze die deutsche Sprache auf dem P800.
    Bei der Installation kommt aber nur englisch als Auswahl.


    Bei mir heisst der Filemanager auch "QFILEMAN".
    Habe hier auch schon mehrmals installiert ohne Änderung.


    Komisch.


    Hier meine Versionen:
    Tel: CXC162002 R1D
    BT: CXC12529 R2C
    Org: CXC162001 R1F01
    CDA: CDA162001 R1F04


    Gruss,
    Mike

    Ein zweiter Akku wäre nicht schlecht. Aber nur wenn es eine Ladestation auch für den zweiten Akku gibt.
    Ich habe zwei Akkus für mein T68 aber nutze immer nur einen wg. fehlender Ladestation.
    Hat Ericsson jemals eine Ladestation für einen zweiten Akku angeboten?


    Mike