-
eine Lösung würde mich auch interessieren da ich das selbe problem habe. Hab ein Kabel mit acht Adern (2=dsl, 4=isdn, 2=unbelegt) das zum Computerzimmer führt. Ausserdem hab ich noch ein ISDN Telefon am zweiten stecker am ntba angeschlossen.
Das Kabel mit den acht Adern war ursprünglich ein reines ISDN Kabel. Als ich dann DSL bekommen hab hab ich die Westernstecker an beiden Enden abgeschnitten und zwei freie Adern für die dsl Verbindung verwendet.
Wenn ich nun die 4 ISDN Adern nicht anschließe kommt es zu keinem Verbindungsabbruch bei einem Anruf.
Kann es sein dass ich da irgendwo Abschlusswiderstände anbringen muss? Kenn mich da leider überhaupt nicht aus.
genau was ich noch sagen wollte: Bei mir ist es schon möglich nach einem Verbindungsabbruch wieder online zu gehen nachdem das Telefongespräch beendet wurde.
-
Vielen Dank aber das hatte ich auch schon alles durchprobiert.
Habs auch schon auf verschiedenen Rechnern mit verschiedenen Windows Versionen probiert. Denke ich werd mal einen anderen blutooth dongle ausprobieren.
-
Hi
Ich konnte bis jetzt leider im Forum keinen Hinweis finden der mir weiterhelfen könnte.
Irgendwie schaffe ich es nicht eine Bluetooth-Verbindung zu meinem TM200 herzustellen. Wenn ich den Handset Manager starte kommt zu beginn ein Dialogfeld das mir sagt ich soll beim Handy die Bluetooth PC Datenübertragung aktivieren. Es kommt aber nie eine Verbindung zu stande. Wenn ich aber mit der Software des Bluetooth Dongles nach meinem Gerät suche findet er es.
Im Schnittstellen-Setup hab ich den ComPort eingestellt den das Programm selbst auswählt, weil ich nicht weis welchen der 8 BluetoothComPorts ich verwenden soll.
Hoffe es kann mir jemand weiterhelfen