Das Einloggen bei E-Plus-Webmail funzt bei mir auch. Das mit der email-Benachrichtigung per sms funktioniert bei mir auch ohne weiteres. Nur komme ich nicht in die KB-online. Da kommt bei mir eine Meldung, dass mir dieser Dienst zur Zeit nicht zur Verfügung stehe. Naja, vielleicht wird es ja noch.
Beiträge von deidei27
-
-
Schade, bei mir funzt das nicht.
-
Also wenn es diesen Tarif (insbesondere, der der für 29,99) in der Diskussion steht) ohne Handy gibt, dann wird o2 wohl kaum den Tarif Bestandskunden anbieten?! Und wenn Bestandskunden wechseln können, dann wohl nur wie bei BASE, wenn das Vertragsende noch 6 Monate oder weniger entfernt ist. Der Grund dafür ist natürlich das am Vertragsbeginn kassierte subventionierte Handy.
-
Jo, bei mir ist die selbe Situation. Auch mir wurden seit ich das K750i nutze sogenannte "Wap-Klicks" berechnet.
-
Was hier wieder alles spekuliert wird... man kann sich nur überraschen lassen :eek:
-
Hallo, folgende Frage:
Ich habe mir zu meinem Vertrag die E-Plus Online Flat dazugeholt. Als Modem für das Notebook verwende ich das SE K600i, funzt auch wunderbar.
Nun habe ich noch ein 6230i, in dem ich die meine UMTS-Sim-Karte notmalerweise benutze, weil ich das Nokia zum SMS schreiben usw am besten benutzen kann. Das SE K600i nehme ich nur als Modem zur Hand.
Nun war mein Gedanke, um das ewige Wechseln der SIM-Karte zu umgehen um Online zu gehen mir eine E-Plus Flexi-Card zuzulegen. Die Hotline meinte die Nutzung der Online Flat mit der Flexi-Card gehe nicht. Mehr weiß sie auch nicht. Nun ist diese Aussage doch nicht so eindeutig. Wenn ich die normale SIM in das UMTS-Handy zum surfen stecke und die Flexi-Card in das Handy zum fonen, geht das? Ich will ja nicht beide SIM-Karten zum surfen nutzen, sondern nur eine und die andere zum Fonen. Geht das mit der Flexi-Card? -
Ist es denn nicht so, dass du auch im Falle eines Wechsels von E-Plus zu Base erst mal ein Briefchen mit deiner neuen SIM-Karte bekommst? Bislang ist hier nur die Rede von einem "Umschalten" der bestehenden SIM.
Das würde mich schon mal interessieren wie das Prozedere nun wirklich ausschaut. -
rainbow: Also ich habe schon mal gehört (oder glaube sogar hier im Forum gelesen), dass diese Wechsel-Aktion nur auf September begrenzt sein soll. Aber wie gesagt die Info stammt nicht von mir und kann ich mir um ehrlich zu sein auch nicht ganz vorstellen. Fänd ich auch einen Witz.
-
T&M 50 habe ich und seit heute sind es gerade die gefordeten 6 Monate Restlaufzeit
-
Ich habe heute über die E-Plus meinen "Wechsel" zu Base beantragt. Heute morgen hat man mir gesagt als ich die 1000 gewählt habe, ein Mitarbeiter der betreffenden E-Plus-Abteilung würde mich abends zurück rufen.
Und siehe da abends kam dann der versprochene Anruf.
Der Bearbeiter sagte mir, ein Wechsel sei möglich und die Sache wird dann wohl an BASE weitergereicht, in einer Woche würde ich was im Briefkasten haben. Dummmerweise habe ich nicht mehr genau nachgefragt.Kommt jetzt erst mal noch ein Antrag ins Haus, oder ist die Sache eigentlich mit einem Telefonat erledigt und man bekommt binnen einer Woche die SIM-Karte zugeschickt?
Wer weiß mehr?Duchläuft man bei BASE nochmalig die ganz normale Prüfung wie beim Neuantag oder fällt dies wie bei einer ganz normalen Verlängerung bei E-Plus nicht mehr an?
Wer weiß mehr?