Da ich mich schon einmal zweimal schriftlich an O2 gewandt habe und keine Antwort bekommen habe, hoffe ich nun eine Antwort oder Erfahrungen auf diesem Weg zu bekommen.
Ich möchte gerne wissen, ob die Auskunft der Hotline korrekt ist, dass man im Falle einer Vertragsverlängerung (in meinem Falle O2 active 50 online mit After-Work-Pack) das After-Work-Pack auch erhalten bleibt. Dabei spreche ich von einer reinen Vertragsverlängerung ohne Tarif- oder Taktungswechsel.
Insbesondere interessiert mich ob im Falle einer VVL von Seiten O2 dabei zwischen einer passiven (also wenn keine Kündigung vorliegt und der Vertrag einfach weiterläuft) und einer aktiven Verlängerung (wenn ich im Shop mit einem neuen Handy um 24 Monate verlängere) unterschieden wird.
Bleibt in beiden Fällen das After-Work-Pack erhalten?
Oder nur bei der passiven Vertragsverlängerung?
Da es wohl von Seiten der Hotline (nicht bei mir) auch schon gegensätzliche Aussagen zu diesem Punkt gegeben hat möchte ich auf diesem Wege Erfahrungen von Leuten, die vielleicht schon seit 1. Juni (AWP eingestell) eine VVL durchgeführt haben oder eine AW von Leuten die mehr wissen als ich.
Beiträge von deidei27
-
-
Also ich habe gestern die Combi-Option über die Hotline bestellt. 2 Time amd More WEB Verträge hatte ich schon unter einer Kundennummer. Heute, 24 Stunden später habe ich erneut die Hotline angerufen um sicherzugehen, dass die OPtion aktiviert ist. Und laut der Hotline ist sie aktiv. Hat also alles geklappt.
-
Verliere ich den bei einer AKTIVEN Vertragsverlängerung das AWP?
Heißt das, dass ich nur durch eine PASSIVE Vertragsverlängerung mein AWP behalte?!
Sollte O2 das so handhaben, dass es nur bei einer passiven Vertragsverlängerung erhalten bleibt werden viele Kunden eine herbe Enttäuschung erleben. -
o2 Active50 online über Tarifmanager 1414???
Seit Tagen (meines Wissens schon seit über einer Woche ist es (zumindest was einem angeboten wird, ob es ausgeführt wird ist eine andere Frage) wohl möglich über den Tarifmanager Kurzwahl 1414 in den o2 Active50 online Tarif als Online-Kunde (den es ja seit Anfang Januar offiziell nicht meht gibt) zu wechseln.
Zumindest steht er unter den angebotenen Tarifen zur Auswahl und wenn man sich durchklickt wird einem auch bestätigt "Sie haben Ihren Tarif auf Active50 onliner umgestellt, der Tarif kostet monatlich 14,95 Euro und die Änderung wird binnen 24 h ausgeführt.
ICh war also mutig und habe es mal probiert. Nur kann ich jederzeit wieder in die 1414 gehen und es kommt nicht die sonst übliche Ansage wenn man einen Auftrag erteilt hat, dass nur innerhalb 24 h ein Auftrag angenommen werden kann, so als ob meine Tarifänderung gar nicht erfaßt worden wäre.
Würde mich auch nicht wundern, dass muß ich leider sagen traue ich o2 diesbezüglich mal wieder Schlamperei oder ein Irrtum zu, oder ist das ein Test, weil der Tarif wieder aufgenommen werden soll.
Im Online-Portal ist er bei Tarifwechsel jedenfalls nicht aufgeführt:
Wer weiß mehr??? -
Ich habe einige Fragen zur SE 750i PC-Software.
Insbesondere würde mich der Funktionsumfang bezüglich sms interessieren.
Ich überlege mir ein 750i zuzulegen.
Bisher hatte ich immer Nokia, bei dem man über die PC-Suite einfach über den Content-Copier alle auf dem Handy befindlichen Sms in Form einer Datei auf dem PC archiviren kann und später mal, wenn man will, die Datei wieder auf das Handy schieben kann und somit die alten sms auf dem Handy wieder lesbar sind.
Ist soetwas bei der SE-Software für deas 750i auch als Feature vorhanden?
Kann man mit der SE-PC-Software auch wie bei Nokia über den PC sms tippen und dann über das Handy verschicken (Nokia messager)?
Besonders die Beantwortung dieser zwei Fragen wären bei mir wichtig für die Kaufentscheidung!
Danke für alle Tipps!!! -
Wann die aktiviert wurd kann ich gar nicht sagen. Hab ich bei ebay schon registriert gekauft. Das war im Dezember rum. Seither habe ich die Karte aber auch nicht aufgeladen.
-
Unter der 101 bekomme ich ja nur den Guthabenbetrag gezeigt.
-
Hallo,
sehr erstaunt war ich über einen Brief vom 2.5., den ich von O2 erhielt. Das Guthaben wäre laut Abfrage *102# am 10.1.06 abgelaufen.
Der Brief hat folgenden Inhalt:
--------
Wichtige Information zu Ihrer O2 LOOP-Rufnummer
Sehr geehrter Herr XXXXXX,
Sie haben seit fast 12 Monaten Ihr O2 LOOP-Konto nicht aufgeladen. Bitte holen Sie die Aufladung bis spätestens zum 15.06.05 nach, um weiterhin unter Ihrer Rufnummer 0176/XXXXXXX erreichbar zu sein. Ansonsten wird nach dem 15.07.05 Ihr Restguthaben automatisch gelöscht und Ihre Nummer 30 Tage später deaktiviert.
Schon durch eine Aufladung von 10 Euro bis zum 17.05.05 können Sie Ihre Karte für weitere 12 Monate nutzen. Selbstverständlich steht Ihnen dann auch Ihr eventuelles Restguthaben weiterhin zut Verfügung.
Die Höhe Ihres aktuellen Guthabens können Sie übrigens jederzeit kostenlos mit folgender Tastenkombination abrufen:
*101#Sollten Sie Ihr Handy weitergegeben haben, teilen Sie diese Information bitte dem derzeitigen Besitzer bzw. Nutzer mit.
Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von O2PS: Falls Sie Ihr O2 LOOP-Konto inzwischen aufgeladen haben, betrachten Sie dieses Schreiben bitte als gegenstandslos.
Jetzt die Frage:
Was stimmt den nun, die *102#, die sagt dass mein Guthaben bis 10.1.06 gültig ist, oder die Info aus dem Brief.
Wer hat ähnliches erlebt??? -
Mir wurde das gleiche gesagt, habe sogar zwei mal angerufen. Nur wenn man am Tarif oder an der Taktung ändern würde, ginge dann bei einer VVL wohl auch das AWR flöten.
Was mich aber noch interessieren würde:
Was passiert, wenn ich ein Pack ändere, z.B. mal das Weekend-Pack buchen würde und dann wieder abbestellen würde, hätte das Auswirkungen auf das AWP???
Generell gilt wohl ab dem 1.6.05 nix mehr am Tarif oder Taktung drehen wenn man das AWP behalten will?! -
Was wird aus dem After-Work-Pack??? Wer weiß mehr? insbesondere für die Bestandskunden würde mich das interessieren!