-
Naja, früher als der Zuschlag noch im Tarif integriert war gabs es die Gutschrift statt einem neuen Gerät.
Übertragen auf heute würde das heissen:
Wenn es kein neues Gerät gibt (weil man ja nichts (mehr) dafür bezahlt wenn man den Tarif wechselt) gibt es auch nichts stattdessen.
Aber wie gesagt, ich finds raus.
Gruß
kju
[EDIT]
Laut Aussage der Hotline gibt es die Gutschrift nicht bei Zehnsation
-
Es könnte sein, dass bei der Verlängerung der Tarif ganau so bleibt, wie er ist, also inkl. der 5,-€ fürs Gerät. Das wären dann 20 Monate lang 13,-€ Fixkosten und dann 18,-€ für die letzten 4.
Was auf jeden Fall geht ist, die 5,-€ Hardwarezuschlag bei der VVL rauszunehmen. Dann wären es 13,-€ für 24 Monate.
Aber da Dein Vertrag noch 1 Jahr läuft könnte es auch sein, wenn Du jetzt schon auf dem zweiten Weg verlängerst, dass Du für das nächste Jahr die 5,-€ sparst.
Ich werde mal versuchen, das Ganze bis morgen abzuklären, meine Mutter hat eine ähnliche Konstellation, nur da sind die 5,-€ nicht mit dabei.
Gruß
kju
-
Zitat
Original geschrieben von sin-4711
Dann schau dir mal das Bild beim Wiki an und dann das Bild bei dem verlinkten Shop. Das, was der Shop bwirbt, ist ein stinknormales ATX Gehäuse, was mit viel Glück etwas kleiner als normale Gehäuse ist (aber immer noch ein ATX Gehäuse). Und ein Beispielfoto lass ich nicht gelten, da das beworbene Board nie in ein Barebone passen würde.
Zitat
wikipedia
Als Barebone (engl. bare bone = blanker Knochen) bezeichnet man einen Computer, der meist nur aus Gehäuse, Netzteil, Prozessorkühler und Hauptplatine (main board) besteht und vom Käufer mit den von ihm benötigten Komponenten (CPU, RAM, Grafikkarte, Laufwerke etc., aber auch Betriebssystem und Software) ausgestattet werden kann.
....
Inzwischen werden oft auch besonders kleine, elegante Gehäuse als Barebones bezeichnet.
Also ist ein kleines Gehäuse nicht zwingend Voraussetzung.
Den Begriff gab es schon lange vor den Mini-PCs.
Also ist das bei Pollin eindeutig ein Barebone.
Gruß
kju
-
Zitat
Original geschrieben von Dwarslöper
..jaja, gucke auch regelmäßig den Tatort, aber die Bremer Ausgabe war mal wieder ein bisschen wirr und weltfremd.
Würde nur mal gerne wissen ob es die Mikrowellenkanonen wirklich gibt, so ne kleine Version könnt ich gut für meine Schwiegermutter gebrauchen
:p
Hier gibts ne Anleitung zum selberbasteln 
-
Zitat
Original geschrieben von blaugrau2000
Der Test ist völlig ok! :top:
Man geht vom Durchschnittskunden aus.Der macht sich zB überhaupt nichts aus Daten.Dem gehts hauptsächlich uns telefonieren und sms schreiben.Vielleicht noch ne MMS.
Das Interesse an Daten und andere Spielereien liegt laut Umfragen die man alle paar Monate bei teltarif nachlesen kann,so bei 1%.
Hm, es gibt drei Optionen, wie man bei eplus zu einem Gerät kommt.
Wenn es darum geht zu vergleichen, was billiger ist sollte man davon auch die billigste nehmen, um das Ganze objektiv bewerten zu können. Im Test sind aber nur die beiden Anderen beiden Varianten drin.
Da wird einfach nur schlechtgerechnet zugunsten der Discounter.
Deswegen gehört der Test für mich in die Tonne.
Deinem Argument mit hauptsächlich telefonieren/SMS-schreiben kann ich nur zustimmen, wobei der Durchschnittskunde eher zum Zehnsationstarif greift und nicht zum T&M50. Genau das ist es was ich auch geschrieben habe.
Gruß
kju
-
Zitat
Original geschrieben von fonya
Ihr solltet Euch mal dieses hier durchlesen und werdet staunen so wie ich auch.
Ist ein Vergleich bei dem von 43 verglichenen Kombinationen gerade einmal 2 mit subventioniertem Handy günstiger waren, ansonsten IMMER die Variante mit Handy selber kaufen + Prepaidkarte.
Der Test ist für mich der absolute Blödsinn. :flop:
Wenn es darum geht ein Handy günstig zu bekommen wird bei E-Plus keiner, der jemals die erste Klasse der Grundschule besucht hat die +10 Option nehmen, da kommt man vom Gesamtpreis immer schlechter weg als bei der +5 Option (Die ist rechnerisch gesehen eigentlich immer die billigste von den drei Möglichkeiten).
Und wenns ums Telefonieren geht wird keiner den T&M 50 AllIn nehmen da ist die Zehnsation deutlich besser und als Einsteigertarif kann man den auch bezeichnen. Hätten die den genommen und die 100 Minuten gegengerechnet mit den Discounter-15ct hätte sich da ein Preisvorteil von 120 € ergeben. Verrechnet mit den 120 € für die +5 Option hätte das dann in jedem Fall besser dagestanden als das Gerät im Online-Shop zu kaufen....
Gruß
kju
-
Zitat
Original geschrieben von stützy
zuts nich auch sowas hier BT-Stick
Bei den billigen Sticks mit IVT Bluesoleil wäre ich vorsichtig. Die (bei diesem Stick mitgelieferte) Software funktioniert nicht unter Vista und es gibt kein kostenloses Update (hab bis jetzt trotz intensiver Suche keins gefunden). Wenn Windows keine passenden Treiber hat (XP hatte für meinen billig-Stick, der genau so aussieht keine)sieht es düster aus. Ob Vista die Treiber dabei hat kann ich nicht sagen.
Gruß
kju
-
-
Paradox_13th
afa2006 meinte den Reader.
Mit dem Reader klappt das auch, aber nur dann, wenn das die Sicherheitseinstellungen des PDF Dokuments es zulassen.
Einfach mal probieren, ob in den Dokumenteigenschaften (Strg+D) unter Sicherheit "Kommentieren" zulässig ist, dann klappts.
Gruß
kju
-
Zitat
Original geschrieben von Milhouse
Wieso GG? Dachte, die wird auch noch erstattet. :p
Dann müsste aber zumindest noch eine Auszahlung drin sein, sonst geht das ja mal gar nicht! 
Zitat
Original geschrieben von westsid3
lol ich glaub wir sind noch minderjährig und verstehen einige Sachen nicht

Kommt wohl daher, dass das Board
nur in so ein schönes Bilchen umwandelt, wenn man das P klein schreibt :eek: