Man merkt halt, dass das hier kein Fachforum ist.
Die meisten haben nur ein Halbwissen über die Freiwillige Feuerwehr und labern einfach drauf los.
Warum werden hier denn nur die beiden Extreme Dorf-Feuerwehr und BF genannt? Dass es auch Freiwillige Feuerwehren mit "mehr Verantwortung" gibt ist einigen wohl nicht klar.
In einem Ort mit 25.000 Einwohnern z.B.. kann sich die FFW nicht erlauben einen auf Prollos und Wichtigtuer zu machen. Hier muss professionell gearbeitet werden. Und das wird es auch.
Zum Thema Sonder- Und Wegerechte schreibe ich jetzt mal nichts mehr. Auf der ersten Seite wurde schon das richtige dazu gesagt.
Beiträge von morpheus81
-
-
Hallo,
ich habe die Serie schon komplett auf Premiere geschaut.
War eignetlich ganz nett gemacht. Und sooo offen ist das Ende auch wieder nicht. Zwar so angelegt, dass ich gern noch hätte weiter geschaut, aber es geht.Gruß
-
Zitat
Original geschrieben von NoIdea
Ich kann da keinen echten Widerspruch zu meiner Aussage finden, sie schreiben sogar explizit dass Klopfen insbesondere bei niedriger Kraftstoffqualität auftritt, aber nichts von Erkennung des verwendeten Kraftstoffes.
Natürlich hängen Kennfelder und Stellgrößen einer Motorelektronik zusammen, wenn der Zündzeitpunkt verschoben wird passt die Elektronik ggf.auch Drosselklappenpositition und Kraftstoffmenge an, und vielleicht fetten sie sogar kurzfristig etwas an, aber die Hauptstellgröße der Klopfregelung ist nach wie vor der Zündzeitpunkt.Gut, die Kraftstoffsorte wird er wohl nicht erkennen. Aber wozu auch?
Das Fahrzeug stellt das Motormanagment halt immer so ein, dass es passt.
Dass dabei eine Mindestoktanzahl eingehalten werden sollte bedeutet ja nur, dass der Mototr damit dann am besten arbeitet. Ein Motor der für 95 ROZ ausgelegt ist wird aber genau so gut mit 92 ROZ laufen, da er sich ja auf die veränderten Verhältnisse automatisch einstellt. Nur wird er dann nie seine volle Leistung richtig entfalten können. -
Zitat
Original geschrieben von NoIdea
So schlau ist der leider nicht. Das Zündkennfeld wird i.A. auf 95 oder 98 Oktan abgestimmt, und die Klopfregelung verschiebt dann den Zündzeitpunkt richtung Spät wenn Klopfen auftritt.Also ein Audi ist so schlau. Also keine Pauschalbehauptungen bitte.
http://www.audi.com/jsp/crossf…K&domainId=2&languageId=3
Gruß
der morpheus81
-
Zitat
Original geschrieben von Mclane
Ich denke auch noch über ein S700 nach. Gehts auch damit? Muss dieses Modell zum Annehmen eines Anrufes geöffnet werden?Hallo nochmal!
Ich denke nicht, dass du das S700i zum Anruf annehmen öffnen musst.
Beim K700i nimmt man das Gespräch ja auch entweder über die mitgelieferte Annahmetastatur oder per Sprachbefehl an.Gruß
der morpheus81
-
Hallo!
Also ich benutze die Kombination K700i und Parrot CK3000.
Das K700i funktioniert prima mit der CK 3000. Das syncen mit dem Telefonbuch ist kein Thema, alle Einträge lassen sich ganz einfach in die Parrot syncen.
Das mit der mangelden Lautstärke kann ich ganz und garnicht nachvollziehen.
Ich habe die Parrot auf die 2. stärkste Lautstärke eingestellt und man versteht alles prima!
Ist vllt auch Fahrzeug und Radio abhängig. Ich betreibe das System in einem Audi A3 mit dem original Audi Chorus Radio.Gruß
der morpheus81
-
Hehe, toller Fake.
Da fehlt wohl noch was wo das "?" steht.
Hab eben da nachgeschaut. -
Hallo!
Ich habe letztens meinen Tarif von o2 Select auf o2 Avtive 50 wechseln wollen.
Alles soweit per Fax an o2 mitgeteilt. Gestern habe ich dann allerdings eine SMS bekommen, in der man mir mitteilte, dass mein Tarifwechsel nicht durchgeführt werden könne und ich mich mit der Hotline in Verbindung setzten solle.
Das hab ich dann auch brav getan.
Die Dame sagte mir dann, dass ich nicht in den o2 Active 50 Tarif wechseln könne, da dieser Trif nichtmehr angeboten würde. Ich könne nur in einen Active 100 oder höher Tarif wechseln.
Jetzt frage ich mich, stimmt das denn so? Auf der Website von o2 wird ja der online Active 50 noch angeboten. Gibt es dann vllt nur den Active 50 (ohne online) nicht mehr?Gruß
der morpheus81
edit:
Sorry, habe eben grad nochmal selbst auf der o2 Site gesehen, dass der Tarif nicht mehr in der Liste geführt wird.
Habe zuerst nur diese "blauen Kästen" gesehn wenn man auf Tarife klickt, da steht der Active 50 nämlich noch drin.
In der Auflistung der Active Tarife fehlt er dann allerdings.
Mein Thema hat sich dann also schon wieder erledigt.
Sorry nochmal für das unnötige Aufmachen dieses Themas. -
Hallo!
Also ich habe auch schon Erfahrung mit Expansys und Rücksendung gemacht.
Habe mir etwas per Kreditkartenzahlung bestellt. Da ich den Artikel aber doch nicht verwenden konnte habe ich ihn zurück geschickt und die Kosten binnen ca. 3 Wochen meinem Kreditkartenkonto gutgeschrieben bekommen.Gruß
der morpheus81
-
Zitat
Original geschrieben von gunterma
...gibt so Smartcards auch mal bei ebay?Na das dürfte rechtlich aber schwierigkeiten geben...