-
Zitat
Original geschrieben von Martin Reicher
MischaStgt
Um den Zeitplan einhalten zu können ist es teilweise erforderlich auch Nachts zu arbeiten.
Dabei wurde den Anwohnern bislang immer angeboten auch in einem Hotel zu übernachten, sofern diese Nachts von besonderem Lärm bzw. Erschütterungen betroffen sind. Das geht auch kurzfristig, ein Anruf beim Bürgertelefon (24/7!) reicht.
Das Umquartieren in Hotel ist allerdings nur für bestimmte Bereiche genehmigt. Auf der Gänsheide, wo der Tunnel nach Untertürkheim genau drunter durchgeht gibt es für die Anwohner gar nichts, noch nicht mal Infos bezüglich Sprengzeiten...
-
War gerade erst ein paar Tage in Stuttgart über einem zukünftigen Stuttgart 21 Tunnel. 105 Meter drunter wird aktuell Tag und Nacht gesprengt und das hört und spürt man drüber, wenn es auf einmal ein dumpfen Knall gibt und ca. 20 Sekunden lang alles wackelt ist das eine Zumutung für die Anwohner, vor allem wenn man Nachts davon aufwacht.
-
Zitat
Original geschrieben von Roesel
Wie aber die meisten hier mittlerweile wissen bin ich wenn nur am Flughafen zu Gast, kann daher nur schwer eine wie weiter oben genannte Swisscom Karte erwerben. (Danke trotzdem an Henning für die Idee
)
Im Flughafen Zürich hat es ausserhalb des Sicherheitsbereichs einen Swisscom Shop.
Was die Registrierung von Prepaidkarten für Touristen betrifft, herrscht beim Shoppersonal leider immer noch viel Unwissenheit.
-
Re: Abo Falle - Geld zurück fordern Mobilcom?
Zitat
Original geschrieben von EliteSkilled
Der Vertrag ist mir egal und läuft eh bald aus aber die Nummer ist mir sehr wichtig, deshalb will ich nicht soweit gehen, dass diese gesperrt wird.
Gesperrt werden darf erst, wenn der Kunde mit mindestens 75€ im Verzug ist.
http://dejure.org/gesetze/TKG/45k.html
-
Zitat
Original geschrieben von Filderstädter
Bezweifle ich stark. Ohne deutschen Wohnsitz wird es schwierig bis unmöglich einen deutschen Vertrag abzuschließen.
Bei mir ging es ganz einfach.
-
-
Ca. 200€ Kaufpreis und dann für 850€ zu verkaufen findet nicht jeder so normal...
-
-
Zitat
Betriebstemperatur: 0 °C bis 35 °C
Quelle Umgebungsbedingungen
-
Zitat
Original geschrieben von Seadart
Hat schon die Public Beta für die Apple Watch getestet?
Gibt es da überhaupt schon eine Public Beta?