Bevor man hier den Händler aburteilt sollte man vielleicht mal das Zitat im Kontext anschauen:
1. Zur Rücksende-Abwicklung steht da folgendes:
"Der obige Text hat lediglich hilfestellenden Charakter und muss nicht befolgt werden. Gesetzliche Ansprüche bleiben hiervon unberührt."
2. Das vom TE aus dem Zusammenhang gerissene Zitat sieht korrekt wie folgt aus:
"Unsere Erfahrungswerte haben gezeigt, dass bei bestimmten Verschlechterungen bzw. unvollständigen Rücksendungen Wertminderungen entstanden sind. Beispielhaft sehen Sie die in der Vergangenheit angefallenen Abzüge bei angefallenem Wertersatz:
A-Ware 100 % Erstattung des Kaufpreises: Komplett, Siegel unverletzt, Ungeöffnet, Unbeschriftet, Unbenutzt, keine fehlenden Teile
B -Ware 85 % Erstattung des Kaufpreises: Komplett, Siegel Verletzt, Geöffnet, Geringwertige Nutzungsspuren
C-Ware 70 -50 % Erstattung des Kaufpreises: Geöffnet, deutliche Nutzungsspuren, (Kratzer, Verschmutzungen usw.), Teile, der OVP oder des Zubehörs fehlen
KEINE RÜCKNAHME: Durch eigene Programmierung veränderte CI Module, Smartcards, Receiver oder Aktivierung
"
Insofern sehe ich da jetzt wirklich nicht, wo der Händler "illegal" handelt:
Der Rücknahme-Service inkl. Formulat ist wie vom Gesetz gefordert optional und es wird deutlich darauf hingewiesen.
Die Wertminderung (die vom Gesetzgeber auch vorgesehen ist) wird beispielhaft dargestellt und eben nicht (wie vom TE impliziert) als Standardpauschale dargestellt.
Noch dazu steht das ganze klar und öffentlich aus der Homepage - und wer sich nicht einmal die Zeit nimmt das vorher zu lesen, der sollte später auch nicht meckern wenn ihm der Arsch auf Grundeis geht. Der Preis ist eben nicht alles - und ein mündiger Käufer sollte schon in der Lage sein, sowas vor dem Kauf zu berücksichtigen.