Nicht davor, DANACH! 😉
Das wäre nutzlos gewesen. Das Profil ließ sich nicht installieren, die Installation ist mit einem Fehler abgebrochen.
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Nicht davor, DANACH! 😉
Das wäre nutzlos gewesen. Das Profil ließ sich nicht installieren, die Installation ist mit einem Fehler abgebrochen.
Alles anzeigenKann dein Frust gut verstehen, jedoch kann das eigentlich nicht an der Menge der 4 installierten eSIM Profile bei dir liegen.
Ich habe aktuell acht eSIM Profile auf meinem iPhone installiert.
Nach dem Motto "reboot tut gut", hast du nach der Installation beziehungsweise Wechsel von einer eSIM zur anderen das Telefon neu gestartet?
Habe zum Beispiel bei Neuinstallation auf dem selben Handy auch das Problem, dass die Datenleitung nicht funktioniert bei einigen eSIMs (nicht alle!) Und dann hilft der Reboot damit die Datenleitung wieder funktioniert.
Ich meine mich erinnern zu können, dass man grundsätzliche bei Aktivierung einer anderen eSIM (auch wenn die schon auf dem iPhone installiert ist als Profil) kurz den Flugmodus aktivieren/deaktivieren soll.
PS:
Du hast hoffentlich kein VPN an oder geänderte DNS Einträge. Des Weiteren Schau unter "Einstellungen – allgemein – VPN und Geräteverwaltung" ob dort spezielle Einträge sind, die die Installation der eSIM beeinträchtigen können.
Beim ersten fehlgeschlagen Versuch war ich im eigenen Wlan, wo ein PiHole läuft.
Daher war ich beim zweiten Mal vorsichtshalber im O2 Netz. VPN o.ä. war nicht aktiv.
Rebootet habe ich vor dem Versuch das 1&1 Profil zu installieren nicht.
Grundsätzlich lassen sich neue Profile ja auch installieren (auch im Netzwerk mit PiHole); ich habe das unmittelbar nach dem Fehlschlag mit einem von Vodafone probiert.
Sobald mich GMX wieder ein Ersatzprofil bestellen lässt, probiere ich es ein drittes Mal. Dann werde ich mal zwei der 4 installierten Profile vorher löschen.
Das Profil von 1&1 ist nicht das größte. Wieviel Profilspeicher dein iPhone hat weiß ich nicht. Auf 500kb ca meiner 5ber passen ca 6-7 Profile obwohl bis zu 15 angegeben.
Die Abhilfe könnte ein eSim Adapter leisten.
Interessanter Link, Danke.
Ich habe es grade nochmal mit einem Callya Profil versucht; wie erwartet kein Problem. Das ist dann das fünfte Profil auf dem Telefon.
Es geht also grundsätzlich; Warum 1&1 ein Problem damit hat, ist mir schleierhaft.
Alles anzeigenDer In-App Chat erzählt mir, das ich für 14,95 EUR ein neues Profil bestellen kann. Wahrscheinlich ein Chatbot, der noch nicht auf den neuen Preis aktualisiert wurde.
In der App steht: eSIM-Status: Profil installiert
Ist es aber nicht, die Installation ist damals fehlgeschlagen. Im iPhone ist auch kein Profil hinterlegt.
Aber ich habe mich jetzt mal auf der Werbseite eingeloggt. Im Gegensatz zur App scheint dort der Bestellprozess für das Ersatzprofil durchzulaufen; ich habe jedenfalls diesmal eine ordentliche Bestätigung bekommen.
Das Bestellen des neuen Profils hat jetzt geklappt. Heute kam der Brief mit dem Freischaltcode. Nachdem der in der Servicewelt eingegeben wurde, stand dann kurz danach auch das neue Profil online.
Aber das Aktivieren ist wieder fehlgeschlagen
Wie schon beim ersten Mal kam nach einiger Zeit auf dem iPhone: "eSIM konnte nicht aktiviert werden"
1&1 betrachtet das Profil als installiert; der QR-Code ist nun ungültig und die SIM wird als "Profil installiert" angezeigt.
Es hat also eine Kommunikation mit den 1&1 Server stattgefunden.
Im Gegensatz zum ersten Mal habe ich es diesmal nicht aus der App heraus gemacht, sondern den QR-Code auf der Webseite gescannt.
Verbunden war ich diesmal über O2, beim ersten Mal war ich im Wifi.
Ich habe derzeit 4 eSIM Profile installiert, davon war eins aktiv. Das iPhone Pro 15 soll bis zu 8 Profile unterstützen.
Woran kann das liegen?
Im Kroko Forum hat jemand geschrieben, daß die maximale Anzahl der eSIM Profile auf einem Telefon nur ein grober Anhaltspunkt sei. In der Praxis käme es auf die Größe der individuellen Profile an. Die von 1&1 sollen dabei so ungewöhnlich groß sein, daß sie oft nicht mehr in den Speicher passen, wenn bereits andere installiert sind.
Kann das jemand bestätigen? Irgendwelche anderen Ideen?
Chat in der App?Wenn esim installiert wäre steht im Status : Profil installiert.
Daher QR-Code auslesen und installieren
Der In-App Chat erzählt mir, das ich für 14,95 EUR ein neues Profil bestellen kann. Wahrscheinlich ein Chatbot, der noch nicht auf den neuen Preis aktualisiert wurde.
In der App steht: eSIM-Status: Profil installiert
Ist es aber nicht, die Installation ist damals fehlgeschlagen. Im iPhone ist auch kein Profil hinterlegt.
Aber ich habe mich jetzt mal auf der Werbseite eingeloggt. Im Gegensatz zur App scheint dort der Bestellprozess für das Ersatzprofil durchzulaufen; ich habe jedenfalls diesmal eine ordentliche Bestätigung bekommen.
Hat jemand eine Empfehlung, wie ich kostenlos an ein neues eSIM Profil komme?
Die Aktivierung des eSIM Profils aus der App heraus ist bei mir seinerzeit mit einer Fehlermeldung auf dem Telefon fehlgeschlagen.
1&1 hat das aber nicht erkannt und führt die SIM in ihren Systemen jetzt als "aktiviert", sodaß das eSIM Profil in der App verschwunden ist.
Man kann in der App ein neues Profil für 0,00 EUR bestellen, jedoch funktioniert das bei mir nicht - es kommt keinerlei Bestätigung das der Vorgang erfolgreich war und auch nach 2 Wochen ist kein Brief da. Ich habe das mehrfach innerhalb mehrerer Wochen probiert.
Hat jemand das schon mal erfolgreich in der App geschafft?
Welche Möglichkeiten gibt es sonst? Hotline? Ist es da auch kostenlos oder wird einem da eine Gebühr untergejubelt?
Der bisher günstigste Businesstarif, den ich im Netz gefunden habe, ist von KlarMobil für 4,99 €/Monat bei 100 Freiminuten (die 1 GB Datenvolumen und 100 Frei-SMS sind irrelevant) mit 24 Monaten Laufzeit.
Dann nimm den doch. Du hast damit einen Tarif gefunden, der offensichtlich perfekt auf Eure komplexen Anforderungen passt und (unter Berücksichtigung der genannten Rahmenbedingungen) besser als alles ist, was bisher vorgeschlagen wurde.
Bei allem Verständnis für ein kleines Vereinsbudget, aber 10 EUR Gesamtkosten pro Monat können doch im Vergleich zu Raummiete, Lohnkosten und was in einer Kita noch sonst alles anfällt, nicht ernsthaft ins Gewicht fallen. Allein Deine bisher aufgewendete Zeit, sofern man sie als bezahlte Arbeitszeit anrechnen würde, kann man wahrscheinlich nie mehr reinholen.
Firsty hat sein Angebot jetzt auf über 70 Länder ausgeweitet.
Nach dem einloggen in die App wird man aufgefordert, das aktuelle eSIM Profil zu löschen um danach ein neues installieren zu können.
Das scheint von Orange Frankreich zu stammen. 100 MB Fullspeedvolumen gibt es auch wieder dazu.
Es ist nicht mehr so einfach zu erkennen, in welches Netz sich die SIM einbucht. Als Netzbetreiber wird auf meinem iPhone jetzt Firsty angezeigt.
Meine Karte wurde seit über 10 Jahren nicht mehr regulär aufgeladen. Ich überweise alle Vierteljahr ein paar Cent per Dauerauftrag, sonst habe ich keine kostenpflichtigen Aktionen, auch keine Anrufe zu kostenlosen Nummern.
Bisher keine Probleme.
Kann jemand sagen, wie sich eine Simquadrat SIM mit Festnetznummer und gebuchter 5 Euro Deutschlandflat (Abbuchung vom Konto eingestellt) in einem internetfähigen Handy verhält, wenn versehentlich eine Internetverbindung angefordert wird, z.B. indem der Browser gestartet wird?
Wird die Verbindung abgelehnt oder irgendeine Art von volumenbasierter Abrechnung ausgelöst?
Eine bestehende Karte soll aus einem uralt Nokia in ein neues Nokia 2660 umziehen, das auch LTE kann.
Ich möchte natürlich vermeiden, dass das Guthaben schleichend durch ungewollte Internetverbindungen aufgebraucht wird.