Mahlzeit!
Also, ich habe auch seit letzten Mittwoch den VPA Compact II. Er stammt aus einer Vertragsverlängerung die ich online vorgenommen habe. Die Lieferzeit war ziemlich kurz, d.h. Montag Abend bestellt, Mittwoch geliefert!
Ich war auch erst skeptisch bezüglich des Aussehens des VPA C II im Vergleich zu den Geräten der anderen Netzbetreiber, also den MDA Vario oder den XDA mini s. Als ich die ersten Bilder des VPA C II im Netz, auf der Vodafone HP, gesehen habe, war ich ziemlich enttäuscht. Mein erster Gedanke war, mein Gott sieht der Kacke aus, aber als ich ihn aus der Verpackung geholt habe, war ich positiv überrascht.
Ich finde, dass der VPA C II in natura viel besser als auf den Bildern aussieht. Er macht imho auch einen sehr wertigen Eindruck. Mein Nokia 6630 ist m.E. schlechter verarbeitet. Mein VPA knarzt nicht, nichts hat Spiel und auch der Slider rastet satt in beiden Positionen ein. Abstürze die ein Softreset erforderlich gemacht hätten hatte ich in den 3 Tagen, trotz viel Rumspielerei, nicht. Ich hatte etwas Probleme den VPA über AS 4.1 und Bluetooth zum syncen zu überreden. Hat zuerst überhaupt nicht geklappt, aber nachdem ich ca. 2 Stunden lang immer wieder die Partnerschaften mit meinem Toshiba Laptop gelöscht habe, hat es auf einmal funktioniert. WLAN funktioniert ebenfalls sehr gut und flott. Ich habe noch einen alten Yakumo Delta mit SanDisk WLAN Karte, der war beträchtlich langsamer. Auch der neue IExplorer ist um längen besser als der Alte.
Ergo. Der VPA C II ist für mich das ideale Gerät, da er
- soeben noch als Handy durchgeht
- dafür aber einen "riesigen" Screen hat
- WLAN, Bluetooth und IR hat
- und, und das war mir sehr wichtig, eine Tastatur hat. Ich hasse nämlich das Tippen von SMS per Handytastatur. Längere E-Mails lassen sich m.E. auf einer Handytastatur eh nich schreiben.
Fazit: Ich würde ihn mir jederzeit wieder kaufen
:top:
Grüße