Beiträge von Antonov

    T610: Firmware-Version?


    Hallo,


    welche T610-Firmware-Versionen benutzt ihr?


    Laut SE soll in den Versionen nach der R1A die Geschwindigkeit des WAP-Browsers höher sein.


    Hat da irgendwer Vergleichsmöglichkeiten (R1A, R1L, R3B)?


    Gruss,
    Antonov

    Re: Einbuchung in "Bevorzugte Netze"


    Zitat

    Original geschrieben von morsum
    Wie genau bucht sich das Gerät im Ausland ein: ich habe zB 30 verschiedene bevorzugte Netze eingegeben; sucht das Gerät dann erst das 1. eingegebenne Netz, und dann erst das zweite? (also "klappert" das Handy erst alle bevorzugte Netze ab, bis es zB am 12 Platz das richtige findet?)


    Das Telefon schaut erstmal, welche Netze es derzeit empfängt.
    Dann schaut es in die Liste auf der SIM, ob eins davon bevorzugt werden soll.


    Zitat

    Ich frage also nach der Dauer der Netzsuche; empfiehlt es sich im Reiseland das entsprechende bevorzugte Netz an erster Stelle der Liste einzugeben, oder ist das egal?


    Das ist egal. Die Netzsuche hat nichts mit der Liste bevorzugter Netze zu tun (sondern erst die Entscheidung, in welches Netz eingebucht werden soll).


    Gruss,
    Antonov

    Zitat

    Original geschrieben von Highlander
    Hatten ///-Telefone schon immer. Beim Empfänger steht dann unter der SMS. "Absender hat Antwort angefordert".


    Genau das scheint beim T610 nicht zu passieren.
    Beim T39m dagegen kam dann immer ein Popup ("Antwort angefordert. Antworten?" oder sowas).


    Zitat

    Original geschrieben von ra-ma
    Letzteres. Bei O2 kommt als Bestätigung eine SMS, die das Telefon nicht zuordnen kann.


    Bei z.B. E+ kommt eine wirkliche Statusmeldung (nur kurz im Display) und an der SMS im Gesendet-Ordner ist dann ein Häkchen, wenn diese zugestellt wurde.


    So eine 'richtige' Empfangsbestätigung gab es auch bei o2.


    Im Juli 2001, als ich mein T39m neu hatte, hat es noch wunderbar funktioniert. Ein paar Monate später gabs dann nur noch die oben erwähnte SMS.


    Lüni schrieb dazu folgendes:

    Zitat

    Original geschrieben von Lüni
    Dieser detaillierte Bericht ist eigentlich nur durch ein Problem mit den Loop-Billingservern entstanden, als damals das SMS-Konto abgeschafft wurde.


    Irgendwann soll es auch wieder mit ner Flash-SMS angezeigt werden, doch die Beseitigung dieses Fehlers hat IMHO die niedrigste Prioritätsstufe die man sich denken kann. Wobei ich persönlich bezweifle, dass das jemals wieder umgestellt wird, da sich niemand wirklich dran stört.


    Das der Bericht in dieser Fassung nicht für den Enduser bestimmt war, kann man ja allein schon an der unübersichtlichen Formatierung der Daten erkennen.


    Gruss,
    Antonov

    Zitat

    Original geschrieben von Jochen
    Nö, ist normal. Keine Ahnung, warum er die Anzahl der SMS im Eingang nicht anzeigt. Erscheint mir unlogisch.


    Er zeigt die Anzahl der ungelesenen SMS an.


    Zitat

    Original geschrieben von m-fab
    Was? wenn ich die SIM Karte rausnehme, werden alle gespeicherten SMS's gelöscht?


    Nein, das passiert nur, wenn du eine andere SIM-Karte einlegst.


    Was anderes:
    Wenn ich eine MMS erstelle, und als Hintergrundfarbe Schwarz einstelle, dann ist mein Text nicht mehr lesbar (weil auch schwarz).
    Seltsamerweise scheint es keine Möglichkeit zu geben, die Attribute der Schrift zu verändern (Grösse, Farbe, Stil).
    Sowas müsste doch aber eigentlich im MMS-Standard verankert sein... (da kann ja sogar EMS mehr)


    Gruss,
    Antonov

    Zitat

    Original geschrieben von mastaplan2k2
    Diese Motorola-Walkie-Talkie-Fonez gibt es in den USA und finden dort grosser Beliebtheit, da es ja nicht so teuer ist dort zu telefonieren dann kann man ja auch gleich ein bisschen Walkie-Talkie´n....


    Du meinst Motorola-Handsets nach iDEN-Standard.
    Grösster Netzbetreiber: Nextel.


    iDEN wurde übrigens von Motorola entwickelt.


    Gruss,
    Antonov

    Zitat

    Original geschrieben von Dan11223
      Antonov


    Weißt Du in welchem Format die Datei dann abgespeichert werden muß im T610 ?? Erkennt das T610 dann das Bild beim übertragen per IR/BT und legt es in den Ordner der EMS Symbole ab ??


    Probier es mal mit WBMP (das ist das Bildformat vom WAP).
    Auflösung 32x32 Pixel Schwarz/Weiss müsste klappen.


    Einfach der IR/BT/Kabel ans T610 schicken. Es wird in "Eigene Bilder" abgelegt, und kann dann über "Element einfügen" in die SMS eingebunden werden.


    Gruss,
    Antonov