-
Re: LTE: Externe Antennen mit Gewinn erlaubt oder nicht ?
Zitat
Original geschrieben von antennenmann
Ist bei LTE Mobilgeräten nur die maximale Sendeleistung des Senders vorgeschrieben oder der EIRP Wert ?
Die Musterzuteilungsurkunde für LTE800 definiert 23 dBm (+2 dBm Toleranz) EIRP als "Maximale mittlere blockinterne Sendeleistung" (Seite 10, Abschnitt "3.3 Technische Bedingungen für Teilnehmerstationen bzw. Endgeräte").
Aber:
Zitat
Für spezifische Anwendungen, z. B. feste Endgeräte in ländlichen Gebieten, kann der Grenzwert in Tabelle 5 erleichtert werden, sofern dies den Schutz anderer Dienste, Netze und Anwendungen sowie die Erfüllung grenzübergreifender Verpflichtungen nicht beeinträchtigt.
Wer diese "Erleichterung" aussprechen kann (Netzbetreiber oder Bundesnetzagentur) ist mir nicht bekannt. Ohne diese darf der Antennengewinn wohl die Kabeldämpfung nicht überschreiten. Hier gibts einen Rechner dazu: http://www.lte-anbieter.info/t…rechner-sendeleistung.php
-
Zitat
Original geschrieben von branchenoutsider
Schau mal, was ich gerade entdeckt habe.
:eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek:
UARFCN 2938? Liegt das nicht in Telefónicas Bereich?
-
Wird das LTE900 denn wirklich mit Smartphones nutzbar sein? Könnte ja auch eine reine NB-IoT (LTE Cat NB1) Implementierung sein.
-
Zitat
Original geschrieben von Meester Proper
- Implementation of MIMO solution 2T/4R on the LTE900 and 2T or 4T/4R on the LTE1800
Könnte sich um NB-IoT (LTE Cat-NB1) handeln, das will die Telekom auf 900 MHz implementieren.
-
Nicht scheinbar, sondern tatsächlich. Telefónica ist ja dort der (Ex-)Festnetzmonopolist.
-
Zitat
Original geschrieben von br403
Wenn auch nicht das Thema, aber wer sich mal zur Technik hinter dem Wlan interessiert, kann ich folgendes empfehlen:
https://media.ccc.de/v/dg63
Sehr interessant, vielen Dank!
-
Habe ähnliche Probleme mit einem Sony Xperia Z3 Compact (im Telekom-Netz), nach einem Fallback auf GSM ist häufig der Ton weg (und das Gespräch wird 10-20 Sekunden später automatisch beendet).
-
Möglicherweise handelt es sich um 256QAM und 3CA (FDD800+FDD1800+FDD2600). Mit TDD ist angeblich so bald nicht zu rechnen (Aussage auf der CeBIT), aber 256QAM und 4x4 MIMO sollen kommen.
-
Zitat
Original geschrieben von BornToRun
Aber wann kann/sollte ich eigentlich Guthaben aufladen? Muss ich erst eine Benachrichtigung über den vollzogenen Wechsel abwarten, bevor ich aufladen kann, oder kann ich auch schon im Vorfeld aufladen? Habe ein wenig Sorge, dass bereits die erste lästige Fehlermeldung ins System kommt, wenn bei der Umstellung versucht wird, die Monatsgebühr (2,99 € +7,00 €) abzubuchen und möglicherweise direkt mangels Guthaben scheitert.
Hat man bei MagentaMobil Start nicht 10 Euro Startguthaben?
-
Zitat
Original geschrieben von mk25
Gab es das nicht vor 20Jahren oder so mit einem dect Ableger ?
Jedenfalls gab es einen "Antennenhut" auf den Telefonzellen..
Die Telekom hatte damals zwei Telepoint-Feldversuche in Münster (CT1+) und München (CT2) betrieben, unter der Bezeichnung "Birdie". Ging im Gegensatz zu diversen CT2-Netzen im Ausland (u.a. Frankreich, Niederlande, Großbritannien) aber in der Tat nicht in den Regelbetrieb.
Hier mehr: http://www.oebl.de/birdie/birdie.html
Hab noch so ein Ascom-Teil aus Münster irgendwo rumliegen. 