Beiträge von stefsch

    Re: Re: Re: Re: Re: Re: kurzer Zwischenbericht



    oops, das mit der Formatierung habe ich noch nicht drauf..

    Zitat

    Original geschrieben von hansi01
    Da in 10 kb-Blöcken abgerechnet wird, hiesse das ja bei einer Laufzeit rund um die Uhr 24Std*2*10kb macht 480kb am Tag also 12 Cent.
    Kann es sein, dass die Verbindung bei dir nicht bestehen bleibt? Das sieht mir so aus als wenn da alle 30 Minuten eine neue Verbindung aufgebaut wird.
    Das ist bei mir definitiv nicht so.


    Die Verbindungen sind oft 28 Min und ca. 30 sek. lang. Deine Rechnung stimmt, das macht an die 50 Verbindungen pro Tag. Bei SIMYO war das aber auch schon so!
    Eigentlich stören mich die vielen Verbindungen auch nicht. Nur die Abrechnung ist ein bisschen unübersichtlich und es treten wahrscheinlich Aufrundungen zu meinen Ungunsten auf. Zu den Kosten kann ich wegen der 0,00 Euro Angaben leider nichts sagen :( Fehlende Benachrichtigungen (durch die Unterbrechungen) von auf dem Server ankommenden Mails sind mir dadurch noch nicht aufgefallen. Worauf führst du die anscheinend höheren Datenumsätze bei Dir während des IMAP-idle-Betriebes zurück? Paralleles surfen? Btw, bei mir gibt es auch längere Datensessions wenn ich aktiv im Web unterwegs bin oder einen Download mache. Danach wird die Verbindung aber wieder unterbrochen.


    stefsch

    Re: Re: Re: Re: Re: Re: kurzer Zwischenbericht


    Zitat

    Original geschrieben von hansi01
    Bei IMAP-Idle treten doch aber Kleinstmengen kaum auf. Die Verbindungen kommen meistens zumindest auf >=200kb. Da kann es doch eigentlich nicht zu Rundungsdifferenzen in dieser Höhe kommen. Das entspricht eigentlich auch nicht meiner Erfahrung....


    ...bei mir treten dort in "Leerlaufphasen" (also in 95% der Zeit) ungefähr alle 30 Min. ca. 4,5 kB "Verbräuche" auf die alle mit 0,00 Eur in der Übersicht stehen, aber letztendlich doch irgendwie mit eingepreist werden. Ob die ominösen 30-Min.-Intervalle jetzt 60 Min. andauern (wie hier im Forum durch SOLOMO angekündigt wurde), kann ich nicht sagen, da ich IMAP-Idle erstmal wieder abgeschaltet habe.
    Diese 4,5 kB meine ich mit Kleinverbräuchen, 200kB kommen bei mir selten zusammen aber ich lade auch nur die Kopfzeilen im IMAP-Idle Betrieb runter und nur bei Bedarf die ganze Mail...


    stefsch

    Re: Re: Re: Re: kurzer Zwischenbericht


    ich möchte nochmal die von hansi01 geschilderte Problematik aufgreifen...



    Auch ich habe bei der Nutzung von IMAP-idle höhere Kosten festgestellt als erwartet. Folgende Mail ging daher an Solomo:


    Sinngemäß: ....ich habe aber einen Makel in der Datenabrechnung April 2008 gefunden.
    Der Datenverbrauch belief sich auf 6064,55kb, bei solomo sind das 6,06455Mb a 24Ct, also 1,46Eur.
    Abgerechnet wurden aber 2,38Eur, so dass das Mb ca. 39Ct kostet.
    Mache ich einen Denkfehler, muss man mit "Rundungsverlusten" rechen?


    Bitte um Aufklärung, bzw. Korrektur!



    Die Mail an SOLOMO wurde direkt vom VISTREAM per Telefonat beantwortet. Die Rücksprache mit deren Technik/Abrechnung ergab sinngemäß: Das sind Mehrkosten aufgrund von Rundung bei kleinen (kleinsten) Datenmengen.


    Bei der Nutzung von (hauptsächlich) IMAP-idle über SIMYO dagegen eine positive Überaschung:
    8960kB kosten 2,08 Euro und somit etwas weniger als 24ct/Mb
    Bei SIMYO sieht man in der Online-Auflistung auch was "kleine" Datenmengen kosten:
    10kB=0,0023 €
    20kB=0,0047 €
    30kB=0,0070 €
    40kB=0,0094 €
    50kB=0,0117 € usw.


    (Nur am Rande: Auch bei SIMYO sind die IMAP-idle Verbindungen meistens knapp unter 30 Min. lang, das Thema lief hier ja auch schon)


    Bei SOLOMO dagegen werden diese "Kleinmengen" erst mit 0,00 € bepreist, in der Endabrechnung dann aber doch irgendwie aufgerundet. Schade das es bei SOLOMO so undurchsichtig ist, man muss sich bei IMAP-Idle also auf unerwartete Mehrkosten einstellen :( aber ich bin froh, dass es überhaupt funktioniert :top:


    Sorry für den langen Beitrag, das musste mal raus


    stefsch

    Zu den S60ern kann ich nix sagen, beim k610i ist es auch ziemlich versteckt und in jedem IMAP-Konto getrennt einstellbar:


    Email > Einstellungen > (Konto auswählen) > Mehr > Konto bearbeiten > erweiterte Einstellungen > Verbindungen zulassen....


    ...hier kann man wählen: "jedes Netz", was man aus kostengründen wohl intuitiv deaktiviert :eek: oder Heimatnetz.


    Auch wenn Eplus das gefühlte Heimatnetz ist, funktioniert IMAP-Push-Mail bei mir nur bei "jedes Netz" :top:


    stefsch

    Hallo,


    ich lese zwar schon länger mit, muss mich jetzt aber doch mal einmischen :)


    Das Problem mit der nicht funktionierenden Push-Mail hatte ich auch. Bei einem Test mit einer SIMYO-Karte funktionierte es aber problemlos. Dann bin ich die Einstellungen bei meinem K610i nochmal durchgegangen und habe die Einstellung "Im Fremdnetz erlauben" aktiviert (auch für den RSS-Reader!). Seitdem funktioniert Push-Mail (und RSS) tadellos. Ein manuelles Mail-Abrufen funktionierte komischerweise auch ohne "Fremdnetzeinstellung"?


    Als Solomo-User befindet man sich wohl auch im Eplus(-Heimat)-Netz technisch gesehen in einem Roaming-Netz!?


    Vielleicht bietet meine Erfahrung für den Einen oder Anderen auch einen Lösungsansatz oder renne ich offene Türen ein :confused:


    Stefsch