Beiträge von stefsch

    Danke für die Rückmeldung. Dass kein Lebenszeichen von XXSIM kommt, ist schon bedenklich. Ich müsste mal wieder aufladen und bräuchte auch eine nano-Sim. Das sind ja keine guten Aussichten.....


    stefsch

    Hat alles nichts zu bedeuten, wenn man über PayPal bezahlt hatte, dann greift der Käuferschutz von PayPal ein und da ist es egal wo der Rechtssitz von denen ist, das kann von mir aus auch in "Timbuktu" sein.

    Ich finde es hat schon etwas zu bedeuten, wenn der Anbieter "in der Wüste" sitzt. Wäre ich nicht schon (zufriedner) Bestandskunde, würde ich eine Geschäftsbeziehung unter diesen Umständen vermeiden. Es geht mir hierbei nicht so um die über paypal abgesicherten Sim-Karten-Kosten, sondern um einen vermutlich nicht vorhandenen Kundendienst, wenn die Leistung nicht erbracht wird, wenn man "am Ende der Welt" roamen möchte....
    Ich will aber nochmal betonen, dass die Karte "in exotischen Ländern" schon wertvolle Dienste geleistet hat, wo ich Vertragskarten von Telekom&Vodafone wegen nichtüberschaubaren Kosten niemals genutzt hätte...


    stefsch

    Interessante Seite! Wobei ich über die Emirate nichts gefunden habe!?
    Keine Ahnung ob die SIM-Karten aus den VAE heraus verschickt werden, damals kam der Brief noch auch der Schweiz. Auf jeden Fall scheint (zumindest jetzt) VAE-Recht angewendet zu werden. War mir bisher auch nicht klar. Siehe auf der Seite https://www.xxsim.com/general-sales-conditions , die mir Google auf deutsch übersetzt hat: [h=1]Allgemeine Verkaufsbedingungen[/h] Allgemeine Verkaufs- und Lieferbedingungen
    Die vorliegenden allgemeinen Verkaufsbedingungen definieren das Vertragsverhältnis:
    ZWISCHEN:
    EGRAPHIC DMCC,
    Corporation mit Hauptsitz in Dubai, Vereinigte Arabische Emirate, registriert bei DMCC in Jumeirah Lakes Towers im Auftrag von http://www.xxsim.com, der Website für XXSIM-Produkte,
    AUF DER EINEN SEITE,
    UND
    Jede natürliche oder juristische Person, die auf der Website einen Kauf für sich selbst oder einen Dritten besucht oder durchführt, im Folgenden „der Kunde“ genannt;
    AUF DER ANDEREN SEITE.




    Ganz unten steht noch:



    [h=3]Legal:[/h] Diese Konvention unterliegt den Gesetzen der VAE. Die Parteien erkennen die ausschließliche Zuständigkeit des Dubai Court an. Das Wiener Übereinkommen über internationale Kaufverträge von Waren findet keine Anwendung. Wird ein Teil der Bedingungen von einem Gericht für wertlos erklärt, wird die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen der Bedingungen nicht berührt. Alle Mitteilungen müssen schriftlich erfolgen und an die für jede Partei zuständige juristische Person an die in der Rechnung angegebene Adresse gesendet werden.



    Das heißt für mich, man ist gegegüber XXSIM jetzt weitgehend rechtlos, falls es zu Problemen kommt......


    stefsch

    Wobei die Fracht-/Postflüge ja wieder aufgenommen wurden. Ganz ausgeschlossen ist es aber nicht, dass noch was ankommt. Vielleicht wäre die Chatfunktion ja eine Möglichkeit, zu erfahren ob überhaupt etwas "rausgegangen" ist....


    stefsch

    .....Habt ihr erfahrungen diesbezüglich?

    Hmm, schwer zu sagen, habe die kostenlose Early-adaptor-SIM damals innerhalb 72h im Briefkasten gehabt, siehe hierzu den Beginn des Threads. Wie das heute läuft (sind die nicht von der Schweiz nach Dubai ungezogen?) weiß ich natürlich nicht. Auch wenn eine Kamelkarawane Wochen brauch bis sie hier ist, erscheint mir die Lieferzeit deutlich zu lang :(.
    Was passiert wenn man die Hotline anruft, habe ich noch nie versucht?


    stefsch

    Erfahrung nicht. Aber in der Exeltabelle von xxsim wird der netzbetreiber "SK Telecom" als Roamingpartner genannt und Preise für Südkorea liegen auch vor.
    Afaik werden in SK andere Frequenzbänder genutzt (ursprünglich kein GSM 900 z.B.) und eventuell auch andere Datenmodi als "unsere" Endgeräte können.


    Edit:laut https://www.gsma.com/coverage/#431 gibt es in Seoul eine GSM "Insel". 3G und LTE sind weiter verbreitet....


    stefsch

    Mit dem "Bosnien-Test ist es nix mehr geworden, am Testort in Süd-Bosnien konnte man alle Netze aus Bosnien und Kroatien empfangen nur nicht das Partnernetz BiH GSM :rolleyes:.


    Jetzt habe ich auch nochmal den aktuellen "innerdeutschen Tarif" von XXSIM getestet: kostet auch "nur" noch 15ct (wie in Kroatien). Die Website listet noch 35ct auf!? Ist das ein Inner-EU-Einheitstarif im hinblick auf die kommenden EU-Regeln? Naja bessser "günstiger" als "teurer" :D.


    stefsch

    Mit Westbalkan meinte ich "Ex-Jugoslawien" bzw. Nachfolgeterritorien. Nur Slovenien ist in der EU (+ Euro, +Schengen), Kroatien "nur" in der EU, alle anderen "Gebiete" sind nicht einmal im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR), so "glaube" ich, dass es keine verbindlichen Roaming-Vorgaben geben kann, die für deutsche Anbieter verbindlich sind.....


    stefsch

    Interessant, von so einem Abkommen habe ich nocht nichts gehört! Ich befürchte nur, dass ein "Abkommen zwischen Balkanstaaten" nicht für deutsche (oder im Beispiel XXSIM ein schweizerisch-emiratisch-estnischer) Anbieter sich daran gebunden "fühlt"....:rolleyes:.


    stefsch

    So, die XXSIM ist nach längerer Zeit mal wieder im Einsatz, diesmal auf dem Westbalkan. Erstmal in Kroatien (zum Warmmachen, ist ja EU ;-) )und später "hoffentlich" noch mal in Bosnien und Herzegowina, da könnte die XXSIM ihre Vorteile noch mal ausspielen.....
    In Kroatien ins VIP-Net der Roamingpartner, die SIM ist noch nicht eingerostet und funktioniert in "beide Richtungen" wie gehabt. Gebührenmäßig stimmt die Angabe auf der (inzwischen "etwas merkwürdigen) XXSIM-Page (was die Aktualität und besonders die Übersetztung betrifft) nicht: die Liste sagt 39ct/Min, abgerechnet werden aber "nur" 15ct!? Gibt es da bei XXSIM jetzt auch einen EU-Gebührendeckel? Habe das Leider in D vorher nicht getestet. Die Ortungsfunktion (wo ist der Zähler?) und die kostenlosen SMS aus dem Webinterface auf die XXSIM funktionieren noch wie gehabt....


    stefsch