-
Evilandi666: Das fand ich auch einen interessanten Moment mit dem "Gemurmel":
Ich hatte den Eindruck, es kam vom Sicherheitsmann (mit der Wollmütze), der hinter Raab, Ria und Mattias war und sie von den draußen wartenden "da isser!"-Skandierern abgeschottet hat....klang für mich so, als hätte er zu jemandem gemeint, dass er ein Auge auf die Leute da draußen haben solle....oder auch sie wegschicken/vertreiben oder so etwas in der Art. Aber vielleicht hat es ja jemand hier noch besser verstanden...
-
Ich persönlich finde Kazaar angenehm würzig und die Nespresso-Werbebeschreibung sehr zutreffend. Ich würde mir wünschen, dass so etwas in dieser Richtung mal dauerhaft ins Sortiment aufgenommen wird, da es am Angebot meiner Ansicht nach nach gerade an so etwas Kräftigem bzw. einer Art Mocca mangelt :(.
Bei der Zubereitung bitte bedenken, dass Kazaar ein Ristretto (25ml) ist und die Wasserzufuhr der Maschine entsprechend regulieren :).
-
Kann mir bitte jemand ein Angebot für eine VVL bei E+ Time & More 50 Web 2004 in Verbindung mit einem Nokia X6 16 GB in schwarz-schwarz oder schwarz-rot machen? Danke.
-
Der Corsa wird ja gerade auch für 8.990€ angeboten. Aber die Infos dazu auf der Website sind IMHO mehr als dürftig ("Weitere Informationen bei Ihrem teilnehmenden Opel Partner. Angebot gültig bis 31.8.2010.
Stand 1.7.2010.) :flop: außer, ich hätte da echt was übersehen...
-
Netzwerkfritz:
Ich hab zwar keine Tassimo, aber wenn ich den Tassimo-Thread im Geplauder-Forum richtig verstehe, kannst du bei Media Markt gekauften Tassimos kein Cashback geltend machen.
-
Poretti Bier in Deutschland?
Weiß jemand von euch, wo ich das italienische Bier "Poretti" in Deutschland bekommen kann (am besten irgendwo im Rhein-Main-Gebiet)? Tnx für Infos.
-
na ja, das mit dem "nicht schlucken" steht wohl auf so ziemlich jeder Mundspülung drauf. Hat ja vielleicht auch was damit zu tun, dass das Zeug in Regel Alkohol enthält(?).
Weiß jemand, wie wirkungsvoll das Zeug wirklich gegen "schädliche Bakterien" im Mundraum ist? Seitdem ich mal 'ne Freundin hatte, deren Mundgeruch doch etwas "auffallend" war, woraufhin dann beim Zahnarzt eine Gewebeprobe entnommen und auf mehrere Bakterienstämme untersucht wurde, von denen dann wirklich auch zwei bei ihr vorhanden waren - davon einer, der wohl besonders schadhaft sein soll (ich glaube hinsichtlich Parodontosebegünstigung und möglichen negativen Auswirkungen auf das Herz...weiß den Namen aber nicht mehr, da das ganze schon 7 Jahre her ist).
Jedenfalls wurde bei mir dann halt auch eine Probe entnommen und ebenfalls dieser heftige Bakterientyp nachgewiesen, weshalb wir beide dann Antibiotikum nehmen mussten, um das Ding wieder loszuwerden.
-
Ich bin mit meiner mehrere Jahre alten OralB Sonic Complete noch immer sehr zufrieden und der Akku hält auch noch ne Woche lang bei zweimal täglicher Benutzung (ich lade ihn auch nur auf, wenn er leer ist und dann komplett ohne Unterbrechung). Ich hatte früher oft Probleme mit Löchern bzw. hat der Zahnarzt bei jedem Kontrollbesuch irgendwas gefunden und seitdem ich die Schall-Zahnbürste nutze (+ Listerine Mundspülung + Elmex Gelee) gibt's nur noch Entfernung von dunklen Stellen (Kaffee) und Zahnstein. Hätte vor nicht allzu langer Zeit auch nicht gedacht, dass ich mal jeden Abend Mundspülung benutzen würde. Zusätzlich war ich das hartnäckige Nerven meines Zahnarztes ("benutzen Sie Zahnseide") irgendwann müd und hab mir dann auch noch Zahnseide-Sticks besorgt, die ich inzwischen auch regelmäßig abends vorm Putzen benutze.
Weiterer Vorteil dieser Bürste ist, dass die Akkuleistung auch nicht langsam nachlässt, sondern irgendwann hört das Ding dann schlagartig auf, wenn der Saft alle ist, ohne zuvor langsamer zu werden (zumindest fällt mir nichts in der Richtung auf).
Vorher hatte ich eine Philips Sonicare, die auch in Ordnung war. Allerdings hatten die Bürstenaufsätze davon ein richtiges hohles Gehäuse - und da haben sich dann nicht wirklich appetitlich wirkende Ablagerungen mit der Zeit gebildet, denen nicht beizukommen war.
-
me, too. Mich wundert, dass dieser Zustand inzwischen schon länger als ne Viertelstunde anhält, was ich als sehr untypisch für gmail empfinde...
-
@ Dauerposter:
Solche Kabel kenne ich von Warnvorrichtungen für Bauarbeiten an Bahngleisen (viele Rundumlichter, die über eine lange Distanz angeschlossen sind). Könnte es so was sein bzw. laufen da Gleise lang?
Gruß Bumpy