-
Zitat
Original geschrieben von sharp
Es ist die gleiche nur ohne Verpackung, da steht dass er alle ohne die Verpackung versendet. Irgendwo hab ich gelesen dass bei den originalen eine Schutzfolie beiliegt, vielleicht kann dass dann der Fibrozyt berichten. Wann hast du denn bestellt fibrozyt? Bei mir tut sich seit Beginn nichts am Status, immer nur Irvine-CA Acceptance
Das heisst es vommt von Incipio ein Cover das kompatibel ist und ein eigenes Smart Cover.
Ich habe direkt aus USA letzten Mittwoch bestellt. Ich werde berichten. Mir war nicht bekannt, dass es ein neues Cover in Entwicklung gibt. Auf der Homepage wurde das Case auch explicit als "compatibel" beworben. Laut Recherche tauscht Incipio die Cases gegen die neuen in ca. 6 - 8 Wochen aus. Ich hab mal eine email geschrieben, ob sie eine vernünftige Lösung für Leute overseas auf Lager haben, da der Versand zurück nach USA die kosten der Plastikhülle bei weitem überschreiten dürften.
Meiner Meinung nach sollten sie sich eine kundenfreundliche Lösung ausdenken, da das Case wie gesagt speziell für die Benutzung mit smartcover beworben wurde...
-
Zitat
Original geschrieben von brasax
In 6-8 Wochen soll eine Feather kommen, die mit dem Smartcover kompatibel sein soll.. 
Wenn man sie auf der US - Homepage bestellt bekommt man sie gleich .Meine ist schon in Köln und wird wohl morgen bei mir sein. Versandkosten liegen allerdings bei 7 Dollar was ich als akzeptabel empfinde.
-
Ich kann auch nur das Jawbone Icon empfehlen. Das einzige Headset, welches imho vernünftig funktioniert. Selbst bei tosendem Wind merkt die Gegenstelle nicht mal, dass ich mich im freien oder im Auto bei offenem Fenster aufhalte. Absolut beeindruckend diese Technologie - aber nicht billig.
-
Der Upstream ist bei Vodafone schon Klasse. Da kommt aber auch das 250 MB - Problem von 1und1 zum tragen. Da wirds halt schnell eng. Ich war erschrocken, als ich nach 2h Joggen mit Onlineradio sage und schreibe 90 MB auf dem Konto hatte. Leider wirds bei 1und1 bei so ziemlich allen Streaminganwendungen ziemlich eng. Auch ein Exchangekonto kann zur Katastrophe werden wenn man zufällig eine große Email bekommt. Und jedesmal nur Kopfzeilen laden?
Nicht falsch verstehen, der 1und1 Tarif ist klasse, das Netz ist spitze. Wenn es eine Option zum erweitern des Traffic geben würde wäre es auch mein Tarif. Jeder der ein Iphone hat sollte sich das aber genau überlegen. Ich schaffe mit meinem ca. 1 - 2 GB/ Monat (bin kein heavy user surfe aber ganz gerne und lade Apps auch unterwegs, noch ein bisschen youtube, radiostream und schon hat man den Traffic).
Die Zukunft geht ja ganz klar "in die Cloud" und das ist mit 1und1 nicht machbar.
-
Es ist und bleibt eben Geschmackssache. Ich bin genau den umgekehrte Weg gegangen. Weg von Vodafone (war sehr zufrieden) hin zu O2. Die Rechnung hat sich halbiert. Die Netzqualität ist - tja, vielleicht gefühlt minimal schlechter. Ist halt persönlicher Geschmack. Mir ist nur aufgefallen, dass bei unabhängigen Portalen (umtsspeed.de) O2 immer oben dabei ist (Übrigens auch in Augsburg mit fast doppeltem Speed wie Vodafone). Kann ich mir mit schlechter Netzqualität nicht erklären. Und ob an Punkt xyz vielleicht kein Empfang herrscht ist mir wurscht. Bei mir im Wohnzimmer geht Vodafone nicht - deswegen ist Vodafone noch lange nicht schlecht. Meiner Meinung nach hat sich das alles ziemlich angeglichen. Ausser Eplus, das ist im Datenbereich in der Tat unterirdisch.
Der 1und1 - Tarif hat imho einen Pferdefuss und das ist das Datenvolumen. Mit den Originaltarifen kann ich mittels Multicard mein Freivolumen von 5 GB auf alle Karten verteilen (bei O2on bis zu 6 Karten) und mir bei Bdf. einfach eine neue Karte hinzubestellen. Mit 1und1 habe ich nur 250 MB ungedrosselt. Das ist schon sehr wenig und auch 1Gb mit dem Notebook ist nicht ganz so viel. Man müsste bei in meinem Falle 4 Endgeräten schon wesentlich mehr als 10€ ausgeben um die gleiche Leistung zu bekommen. Mit Datenpumpen wie iphone, ipad und Laptop ist der 1und1 Tarif schnell an seiner Grenze. In Zukunft werden immer mehr Geräte datenfähig. Mein Tarif bleibt gleich. Bei 1und1 brauche ich jedesmal einen neuen Tarif.
-
So meins lag auch noch von letzte Woche rum. Gerade eben wurde es "shipped". Uff ich dachte das wird nix mehr.
-
Zitat
Original geschrieben von n3cro
Hallo,
zwei kurze Fragen:
1.) Hat schon jemand Navigon Mobile Navigator 7 auf dem Gerät zum laufen bekommen?
Läuft problemlos mit den entsprechenden Anpassungen. Einfach mal navigon touch hd googeln.
-
Das Iphone ist ein geniales Teil, keine Frage. Ich bin trotzdem zu Winmo zurückgekehrt. Bin sicherlich einer der wenigen, aber es gibt nun mal einigen Sachen die nerven auch beim Iphone gewaltig (wobei für viele Dinge Apple nicht mal Schuld ist). Es kommt eben auf die Zielgruppe an. Da ich das Ding beruflich nutze kommt das Iphone in vielen Dingen nicht an Winmo ran. Für mich ärgerlich:
1. Da alte Thema Navisoftware
2. Mobipocket (fast sämtliche vernünfte Fachsoftware erscheint in diesem Format)
3. Onlinebanking ist im Vergleich zu Winmo armselig
4. A2DP wird nicht unterstützt
5. viele kleine Softwareärgernisse, z.B. das ein Zugriff auf PIM - Daten nicht möglich ist (beispielsweise für Pocketinformant), einfach mal ne Datei rüberschieben (z.B. über Bluetooth geht auch nicht usw.
6. die leidige Anbindung an Apple und die Zwangsverpflichtung für Itunes
Grundsätzlich ärgert mich am Iphone eigentlich nicht das Gerät oder das System selbst, sondern die angebotene Software. In vielen Fällen sind die Winmo - Versionen einfach viel ausgereifter und weiter entwickelt. Die Registryhacks finde ich persönlich hervorragend, da ich mir die Winmogeräte so anpassen kann wie ich sie will. Geht beim Iphone nur eingeschränkt.
Von Windows sieht man auf den neuesten HTC - Geräte außerdem sowieso eigentlich gar nichts mehr....
Kommt drauf an was man damit macht...
-
Zitat
Original geschrieben von Andreas24
Gibts hierzu vielleicht noch ne Empfehlung?
Ich persönlich schwanke noch zwischen dem 2,5 € Adapter in Verbindung mit neuen In-Ear-Kopfhörern ...
... aber bei dem was man da ausgibt, kann ja vielleicht auch schon fast auf BT umsteigen :p
Nach vielen Versuchen bin ich bei den zugegebenermassen teuren Sennheiser MM200 gelandet. Absolute Klasse die Teile. Dachte nicht das so ne Qualität mit Bluetooth möglich ist.
-
Zitat
Original geschrieben von ASIA
Ein Gerät sollte schon mit einem ordentlichem Akku ausgestattet sein es kann nicht sein, dass man extra einen weiteren dazu kaufen muss und dann ist der noch dicker und hat ein anderes "Hinterteil".
Ich will nicht sagen das das Iphone besser ist da das Diamond andere Stärken hatt. Sollte nicht so rüberkommen aber selbst mit dem neuen Akku kann es nicht mit den akku des Iphones mithalten.
Grundsätzlich stimme ich zu, allerdings gibt es nicht zu wenig Leute, die immer gerne ein paar Millimeter dünner besser finden als 2 Tage länger Standby. Ich gehöre dazu. Solange das Gerät einen Tag durchhält ist mir alles andere egal. Abends kommt das Ding sowieso in die Dockstation und fertig.