Beiträge von Handyfreak22

    Hallo, leider nein. Aber das versteckte Android Menü sagt das Gerät ist seit 4 Wochen im Betrieb ;) Base /Eplus bezieht für das Gerät GG. Da Mietgerät. Und das nicht wenig! 34€ im Monat. Daher wird Base schon Interesse haben müssen. Und der Shop ist ein originaler. Gerade bei der Hotline erfahren. Die Hotline ist der Meinung dass Sorglos Paket beinhaltet in den ersten 7 Tagen ein Sofortaustausch. Der Händler muss eine DOA machen, was auch immer das heißt. Ein andere Shop, wo ich Samstag war, sagte das auch, der Shop muss es machen.


    Und ich kann das Gerät ja nicht testen. Geht WLAN geht dies geht das. Ich ruf Morgen direkt in Potsdam an.

    Falsch er hat meiner Frau ein gebrauchtes Gerät als neu verkauft. Es waren Kontakte etc eingespeichert. Screenshots wurden natürlich erstellt. Dazu gehört das SorglosPaket welches laut Hotline in den ersten 7 Tagen ein sofortigen Austausch beinhaltet.


    Am 04.01.2013 um 16:38 erwarb meine Frau in einem Base Shop in Essen Zentrum ein Asus Pad Phone 2, welches leider nicht in ordnungsgemäßem Zustand ist.


    Als sie mit dem Handy zu Hause angekommen ist, stellte sie fest das das Handy einen optischen Mangel hat. Oben am Metallrahmen ist ein Loch in Größe von ca. 2 Millimeter sowie eine Beschädigung des Simkarten Slots. Dieses muss mit einer Art Büroklammer an einer dazu vorgesehen Öffnung geöffnet werden. An dieser Stelle ist ebenfalls ein Stück Material heraus gebrochen. Ebenfalls stellte sie fest, dass das Handy schon benutzt war. Die Ersteinrichtung war bereits durchgeführt und es waren Kontakte darauf gespeichert. Darauf hin packte sie alles wieder ein und war etwa 1 Stunde später wieder im Base Shop. Sie bat um Austausch des Gerätes da es ja schließlich nicht einwandfrei verarbeitet ist und da ebenfalls bekannt ist, dass sich ein Loch am Metallrahmen auf Dauer vergrößert (Erfahrung mit Iphone 4). Sie teilte den Mitarbeitern auch mit dass, das Handy bereits genutzt war.


    Leider interessierte es die dort anwesenden Mitarbeiter nicht. Man unterstellte ihr, dass sie den Mangel selbst an dem Handy begangen haben soll und das man es weder austauscht noch zur "Reparatur" einschickt. Desweiteren war man dort der Meinung, der Schaden wäre nicht der Rede wert.


    Als Hinweis, das Handy hat einen Wert von 800,00 Euro. Umso ärgerlicher ist es, wenn es vom Zustand nicht diesem Wert entspricht. Aber noch schlimmer ist es, das es in einem gebrauchten Zustand ist. Der Rahmen an sich ist aus Metall und sehr stabil. Es muss schon heruntergefallen oder "Gewalt" angewendet worden sein bis so eine Macke entsteht.


    Sauer nahm sie ihr nicht ordnungsgemäßes Handy und ging nach Hause. Dort nahm sie Kontakt mit der Base Hotline auf. Man teilte ihr mit, dass der Shop verpflichtet sei ihr dieses Gerät zu tauschen. Und sie solle am nächsten Tag es noch einmal versuchen und ebenfalls mit dem Vorstand "drohen".


    Auf Grund ihres Anrufs und der Informationen begab sie sich am 05.01.2013 gegen 11:00 erneut zu dem zuständigen Shop. Er weigerte sich weiterhin. Auch ein Hinweis von ihr, dass sie den Base/E-Plus Vorstand kontaktiere und er sich mit ihm in Verbindung setzt sowie ein Hinweis auf § 439 Nacherfüllung Absatz (1) Der Käufer kann als Nacherfüllung nach seiner Wahl die Beseitigung des Mangels oder die Lieferung einer mangelfreien Sache verlangen, war ihm egal. Der Höhepunkt war jedoch, dass man sie darauf hinwies doch bitte den Laden zu verlassen und sie dort nicht mehr erwünscht sei.


    Sie ging also wieder nach Hause. Erneut rief sie die Base Hotline an und schilderte den Fall. Man sagte ihr erneut, dass er 7 Tage zum Austausch gegen ein neues Gerät verpflichtet sei. Sie teilte mit, dass es dem Mitarbeiter im Shop sogar egal sei wenn sich der Vorstand persönlich bei ihm melden würde, er tauscht es definitiv nicht aus. In diesem Gespräch wurde ihr auch angeraten Anzeige zu erstatten. Dies hat sie heute auch getan.


    Die Base Hotline kann ihr nicht helfen, da das Gerät in einem Shop erworben wurde. Die Reparaturhotline kann auch nichts tun, da diese nur für Reparaturen zuständig sind. Man ist doch echt allein gelassen, wenn sich der Shop Mitarbeiter quer stellt.


    Habt ihr noch Ideen wie man dagegen vorgehen kann um ein neues und einwandfreies Gerät zu bekommen? Ich hoffe ja ein bisschen, das hier vielleicht ein Base/E-Plus Mitarbeiter mit liest und sich der Sache annimmt. Oder eine Nummer bekannt ist, wie man an eine höhere Stelle gelangt um den Fall zu klären. Meine Frau und ich sind echt verzweifelt.


    Es kann doch jetzt nicht sein, dass ich dafür einen Anwalt einschalten muss. Ich habe noch nie in meinem Leben einen benötigt.

    Zitat

    Original geschrieben von testi100
    Nochmals, Radio Duisburg kannst du mit der App Nokia Internet Radio empfangen genauso wie 90 elf ;)


    Die Antwort beruhte darauf, dass man mir sagte, dass 808 hat auch ein FM Radio. Wollte damit nur klar machen, dass ich mit dem FM Radio nichts empfangen kann, weil ich zu weit weg wohne. Das es über Internet Radio geht, wusste ich ja jetzt. Gerät ist auch bestellt.