Beiträge von Claudio

    Reparatur im Swisscom Shop auch i.O.?


    Hi @ all!


    Hat denn schon jemand sein T610, das er in einem Swisscom Shop gekauft hat, dort zur Reparatur gegeben? Sind dann die Klingeltöne auch besser, das Rauschen weg, Display ausgewechselt und die neue Software drauf?


    Bin mir am überlegen, ob ich meins auch zur Reparatur geben soll. Mich stört das Rauschen nicht, aber wenn die Töne und die Software besser sind, dann bin ich natürlich froh...


    Danke für eure Antwort.


    Das habe ich ebenfalls gehört. Nur schade, dass ich (noch) nicht (erst ab August) im Swisscom Shop arbeite, sondern in einer anderen Swisscom Abteilung. Irgendwie finde ich es auch nicht so der Hammer, dass Swisscom solche Geräte intern verschenkt. Haben wir zuviel Geld? Ein Tag gratis telefonieren für alle SC Mobile Kunden würde mehr bringen...

    Habe noch eine andere Frage zum Infrarot:


    Wo ist eigentlich das Infrarot im T610 integriert? Ich weiss schon, dass es oben neben dem An/Aus-Knopf ist, aber kommen die IR-Strahlen aus der kleinen Einbuchtung oben oder von nebendran oder von der Seite dieser Einkerbung?

    Zitat

    Original geschrieben von olli_g
    Genau back to topic :cool:


    Ich finde, wir sollten erstmal Adressen sammeln, dann die entsprechenden Erfahrungen, und die momentanen Statements von SE, Swisscom, Sunrise und Orange und ein paar Links zu Artikeln, und dann einen netten Brief an den Kassensturz und den Beobachter schreiben. Ich finde es eine Riesen-Schweinerei, und es würde SE guttun, wenn diese Thematik publik würde.


    Ich hatte mal soviel von dieser Firma gehalten. :(


    Wo bleiben die anderen Verkäufer? mobilezone, Phonehouse, Mediamarkt, Interdiscount, (verkauft Migros Electronic auch schon T610?), dann private Einzelhandelsunternehmen, Online-Anbieter? Die sind z.T. auch schuld.

    Habe heute mit SE CH telefoniert. Mir wurde gesagt, dass das Blitzlicht während dem zweiten Quartal 2003 herauskommt. hmm... was haben wir denn jetzt? Oops, ist ja schon bald vorbei das 2. Quartal! :rolleyes:

    Zitat

    Original geschrieben von equinox
    Ich glaub du verwechselst das 8850 mit dem 8210 ;)


    Ok, 8210 ist auch nicht viel besser. Ich hatte vorher immer Nokia, aber ich muss jetzt echt sagen, dass mit dem An/Aus Schalter beim T610 ist genial gelöst. Man kann ihn ohne Fingernagel drücken, wenn man ihn drückt muss man nicht eine genaue Drückdauer einhalten, wie beim 6610, sondern es funzt auch so. Ich finds echt gut. Wenn schon die Sprachquali solala ist, dann aber bitte sehr einen normalen Knopf :p

    Nokia 6610 ist ja schon wirklich recht schlimm. Nokia 7250 geht noch so, aber hast du schon mal ein Nokia 8850 ausprobiert? Da brauchst du schon den Fingernagel!