Beiträge von T600

    vielleicht reicht's ja schon...


    Ich würde jetzt mal die HEUTE()-Funktion vorschlagen:


    =Heute()-A1


    A1 ist das Feld mit deinem Geburtstag; formatiert als Datum.
    Die HEUTE()-Funktion setzt den heutigen Tage in Systemzeit ein. (edit: Das Feld mit der Formel sollte als Zahl, nicht als Datum formatiert sein)


    Damit errechnet Excel das exakte Alter in Tagen.


    Eine automatische Umwandlung der genauen Tageanzahl in Jahren, Monate und Tage kann ich mir im augenblick nicht vorstellen...


    Grüße, hoffe geholfen zu haben
    Stefan

    läuft Wochen?


    Ob eine Festplatte nach 200 Stunden oder nach der durchschnittlichen Nutzungsdauer von z.B. 300.000 Std. kaputt geht ist reiner Zufall. Bei den offiziellen MTBF wird vom Hersteller natürlich 'durchschnittliche' Nutzung vorausgesetzt...was auch immer das heißt...


    Daher jetzt meine Frage:
    Was meinst du mit Nutzung über Wochen? Willst du deinen Rechner (PC?) einfach nicht mehr ausstellen (kein Problem) oder meinst du wirklich, dass die ganze Zeit auf der Festplatte 'gerödelt' wird (das könnte ein Problem werden)?


    Grüße
    Stefan

    Keine Sorge, auf Dauer werden auch die Österreicher nicht verschont... KFC hat hier in NRW in den letzten Monaten einen Laden nach dem anderen aufgemacht. Vor ca. einem Jahr gab es die hier auch noch nicht.


    Ich habe für 6 Chicken Wings (mein Urteil dazu kennst du), einer kleinen Pommes und Cola €4,59 bezahlt. Das ist dort das so ziemlich günstigste Gericht.


    Über den Service will ich übrigens nicht klagen. Die Leute dort sind supernett und machen ihren Job richtig gut. Ich finde nur das Essen etwas...lausig.


    Grüße

    Zitat

    Original geschrieben von me too.
    Zieh doch ein TT Shirt an und lass das Handy klingeln



    Wenn schon, denn schon...


    Ein T-shirt der pornostuntmen eröffnet dir sicherlich eine internationale Filmkarriere... Vielleicht ist ja sogar Michaela Schaffrath als Gast dabei...
    :p ;)

    Hallo,


    ich habe eben mal wieder den Fehler gemacht, zu KFC zu gehen und ein Chicken Wings Menu bestellt.


    Eigentlich bin ich der totale Chicken-Fan; ich liebe knusprige Hühnchen, doch bei KFC gibt es doch eigentlich nur eine riesige Portion Panade mit ein wenig Hähnchengeschmack. Die teuer bezahlten 6 Chicken Wings bestanden zu 2/3 nur aus dieser komischen Paniermasse, die bei KFC um Alles herum ist.
    Ich habe jedenfalls beschlossen, KFC in Zukunft zu meiden.


    Warum finden so viele Leute den Colonel so toll? Manchmal habe ich den Eindruck, dass KFC nur wegen RTL - 'Samstag Nacht' einen so tollen Ruf hat. Das Essen kann es jedenfalls nicht sein...

    1. Als ich dort war wurde nicht kontrolliert, ob das Handy aus ist.
    2. Es wurde natürlich darauf hingewiesen, dass die Aufzeichnung nicht durch ein Handy-Klingeln gestört werden soll.


    3. Vor der Sendung hat Harald Schmidt persönlich darauf hingewiesen, dass soetwas nicht passieren solle. Ansonsten würde man diesen Tag nie vergessen und den Tag seiner Geburt verfluchen...:D :D :D Also, wenn Du mal im Mittelpunkt einer H-S-S stehen willst...Sag mir aber vorher Bescheid, damit ich die Sendung nicht verpasse.


    Grüße


    Ansonsten viel Spaß!


    -------------------


    Das zweite Posting bitte löschen! Irgendwie geht der TT-Server nicht mit Opera konform...sorry

    1. Als ich dort war wurde nicht kontrolliert, ob das Handy aus ist.
    2. Es wurde natürlich darauf hingewiesen, dass die Aufzeichnung nicht durch ein Handy-Klingeln gestört werden soll.


    3. Vor der Sendung hat Harald Schmidt persönlich darauf hingewiesen, dass soetwas nicht passieren solle. Ansonsten würde man diesen Tag nie vergessen und den Tag seiner Geburt verfluchen...:D :D :D Also, wenn Du mal im Mittelpunkt einer H-S-S stehen willst...Sag mir aber vorher Bescheid, damit ich die Sendung nicht verpasse.


    Grüße



    Ansonsten viel Spaß!

    Ebenfalls auf der Microcell-Webseite zu lesen ist (http://www.microcell.fi -> News), dass man ein Entwicklungszentrum von Ericsson in Finnland übernommen hat. Die zukünftigen Handys von Microcell mögen also auf Ericsson-Technik beruhen, aber das eigentliche Know-How liegt bei Microcell und nicht bei S/// oder so. Die ODM-Hersteller sind also nicht nur einfache Schrauber, die ein paar Einzelteile zusammenbauen, sondern die wirklichen Entwickler mancher Handys.


    In Summe wird es also folgende Möglichkeiten geben, die sich in den nächsten Jahren am Markt etablieren oder schon etabliert sind:
    - Handy ist bei Markenname entwickelt und produziert (z.B. Siemens, Motorola, Nokia)
    - Handy ist bei Markenname entwickelt und wird bei OEM-Hersteller produziert (Alle Hersteller)
    - Handy ist bei ODM-Hersteller entwickelt und produziert (z.B. S///, Siemens + Microcell)


    Nur durch eine solche Strategie können wahrscheinlich alle paar Monate neue Handys auf dem Markt gebracht werden, es ist ökonomisch und reduziert das wirtschaftliche Risiko. Schließlich will Siemens doch im nächsten halben Jahr jeden Monat ein neues Handy vorstellen... Das geht sicherlich nicht ganz ohne Fremdentwicklungen...


    In letzter Konsequenz wird dadurch aber nur die Modellvielfalt erhöht, schließlich wollen alle Marken auch Nischenprodukte anbieten. Im Endeffekt sollten wir uns also nur freuen.