Beiträge von T600

    ich versuche mal zu helfen


    ad a)
    Solche Freigaben lassen sich bei Windows vom Zielrechner aus steuern.


    Windows-Explorer: ein Verzeichnis markieren, Rechte Maustaste, --> Eigenschaften


    Auf dem zweiten Reiter "Freigabe" lassen sich dann entsprechende Vorgaben machen.


    Ansonsten: XP-Tipps und Tricks mit Forum


    ad b)
    Das geht mit Bordmitteln nicht. Wenn der Rechner gestohlen wird, und nur das normale Windows-User-Passwort verwendet wird, haben Diebe leichtes Spiel.


    Es gibt dafür aber professionelle Software:
    nur ein Beispiel, aber relativ günstig: Steganos


    btw: was sind denn VSNFD Dateien?


    Grüße

    Zitat

    Original geschrieben von handykarl

    http://www.sonyericsson.com/de/spg.jsp?page=start ist die Homepage von Sony Ericsson dEutschland, dort auf folgende Link klicken:. Support >Handlersuche>PLZ oder Ort eingeben.


    Karl


    Dem ist leider nicht so. Ich habe mit dieser Liste mal versucht, einen Händler in Essen zu finden...
    Einige der aufgeführten Firmen verkauften schon seit langem keine Handys mehr.


    Offensichtlich hat S/// da eine uralte Datenbank von Ericsson übernommen und nicht gepflegt. Das sollte S/// als peinlich empfinden. Das Vertriebs- und Marketingkonzept von S/// in Deutschland lässt wirklich zu wünschen übrig...
    Um einen Service-Point zu finden würde ich eher das Top-Thema des S///-Bereichs beachten.


    Grüße und schönes Wochenende

    obwohl ich fast selbst noch newbie bin möchte ich meinen Senf dazu geben.


    In der grundsätzlichen Einschätzung muss ich belinea einfach recht geben. Solch eine Patenschaft ist kaum realisierbar. Evtl. sogar nutzlos.


    Als newbie schreibt man nicht immer nur tolle und intelligente Sachen; aber das schafft man wohl auch nicht wenn man schon Profi ist. In einem Forum muss andere Teilnehmer auch mal bereit sein, Beiträge oder ganze Threads zu überlesen, wenn sie einem nicht passen.


    Sollte es newbies geben, die absichtlich nur Blödsinn schreiben dann hilft nur der "Schuss vor den Bug" durch einen Mod.


    btw: Wenn man hier newbie ist, heißt das ja auch nicht, dass man sich in Foren nicht auskennen würde. Auch wenn's arrogant klingen mag: Manche User (nicht nur 'newbies') können nicht besser, und andere wollen nicht besser. Dann hilft einfach nur der Mod und seine Macht (Möge sie mit ihm sein!)


    Was ich aber auch noch Vorschlagen wollte (noch spare ich mir mal den eigenen Thread):
    Es wird immer darauf hingewiesen, dass die Suche benutzt werden soll und sich viele Fragen damit von alleine klären. Stimmt.
    Wäre es denn nicht extrem sinnvoll, die Suche als automatisches Anreizsystem zu nehmen? Z.B. gilt dann das zweimalige Nutzen der Suche als ein Beitrag! Dann haben auch Newbies, die sich gut und schlauf verhalten eine Chance relativ schnell zu Mitgliedern oder Junior Mitgliedern zu werden.
    Denn ehrlich, wer wird schon gerne für längere Zeit als Newbie bezeichnet?

    Zitat

    Original geschrieben von tobins
    Booooaaahhh, warum so kompliziert, es gibt doch die Funktion DATEDIF.


    Tobi


    Sorry, tobins, aber mit der Formel DATEDIF() kommt man nicht auf das Ergebnis der Irrsinnsformel von Foxy.
    Du kannst damit die genaue Anzahl der Jahre oder Monate oder Tage errechnen, aber eben nicht Jahre, Monate und Tage gleichzeitig.


    Foxy:
    Ich habe zwei Daten probiert, aber keinen Fehler entdeckt. Was soll denn noch verbessert werden?

    Zitat


    Original erstellt von Sweeny
    Für Outlook gibt es auch einen Patch über die Office-Update-Seite im WWW, müsste es eigentlich für OE auch geben.



    Bin mir nicht sicher ob es so etwas gibt? Das große Outlook habe ich ja gar nicht installiert; dementsprechend würde der Patch für MS Outlook nicht möglich sein.


    edit (8.1.03):
    Also, nach meinem Verständnis gehört OE zum IE und damit eher zum Betriebssystem..?
    Ich habe heute mal das automatische Windows-Update ausgeführt und alle vorgeschlagenen Patches installiert...
    Nur bei diesem einem ver******* GMX-Account friert WinXP immer noch ein!:mad: :confused:

    Hallo,


    ich habe seit ca. 2 Wochen folgendes Problem und stehe vor einem Rätsel. Vielleicht hat jemand eine Idee?


    Ich verwalte all meine aktiven Mail-Accounts (4) über POP3 und Outlook Express (OE). Davon sind 2 bei GMX. Nun tritt bei einem GMX-Account das Phänomen auf, dass mein ganzes Betriebssystem beim abrufen der Mails einfriert. Ich komme nicht mal mehr an den Taskmanager von WinXP heran; die einzige Lösung ist dann immer nur die Reset-Taste.
    Bei einem System, das ansonsten absolut stabil läuft...


    Mittlerweile habe ich meine 4 Accounts auf 3 reduziert, aber das ist keine dauerhafte Lösung, da die betroffene Mailadresse meine wichtigste ist (Name@gmx.de)...


    Bisherige Lösungsversuche:
    1. Mail an GMX. Bislang noch keine Antwort... (Ok, es war gerade Weihnachten und Silvester und eine zweite Mail kann ich auch noch schreiben…)
    2. Löschung des Kontos in OE und Neuanlage genau wie das noch funktionierte GMX-Konto. --> System friert wieder ein :mad: :mad: :mad:
    3. Suche im Internet nach passenden FAQs zu OE… Nichts...
    4. Support von Microsoft habe ich nicht, da "nur" SB-Version von WinXP, die so günstig, da ohne Support von MS...Hersteller des Rechners (OEM) geht auch nicht da WinXP separat als Aufrüstung für einen "alten" Win98 gekauft...


    Habt Ihr also eine Idee? Oder ähnliche Erfahrung mit GMX und/oder Outlook Express?


    Vielen Dank schonmal

    Sorry, helfen kann ich nicht wirklich


    aber ich habe eine Frage an dich. (Hoffentlich gilt das jetzt nicht als OT)


    Ich frage mich nämlich grundsätzlich, wofür man Banking-Software überhaupt benötigt? Ich nutze ein Online-Konto, bin seit Jahren bei einem Online-Broker usw. hatte aber noch nie eine Banking-Software...


    Eventuell habe ich ja was verpasst? :confused: Welche tollen Features bietet denn Banking-Software?


    Grüße