Beiträge von csaa3843

    Zitat

    Original geschrieben von 5 Minutes Alone
    Du solltest aber danach entscheiden was du benötigst/willst und da Gerät vor dem Kauf in die Hand nehmen ;).


    Naja, bis jetzt gibts ja kaum irgendwo eines der E-Handys zum freien Ausprobieren (bei mir in der Gegend jedenfalls). Alle hinter Glas oder überhaupt noch verpackt.


    mixxl


    Wieviele E60 hast du im Saturn auspacken lassen bis du ein fehlerfreies gefunden hast ? Ich denke der Verkäufer spielt da nicht endlos mit, oder ?


    Ich könnte jedenfalls ebenfalls weder mit Pixelfehlern noch schiefen Displays leben.

    Nachdem die E-Series nun doch schon recht verbreitet ist:


    Welches der beiden macht auf euch in der Praxis einen ausgereifteren Eindruck, ohne jetzt auf den unterschiedlichen Funktionsumfang einzugehen.
    Speziell interessieren mich Firmware (auch wenn beide prinzipiell das gleiche Series 60 3rd drauf haben) und der Joystick.

    Re: Nokia E60 und GPS + Zubehör allgemein



    Nein, TomTom und Konsorten gibts noch nicht für S60 3rd. Kommt bald.
    Beim GPS-Empfänger auf den Chip achten: SIRFIII funktioniert spitze (Empfangsleistung), Nemerix (oft bei ebay-Angeboten) deutlich schlechter.
    Infos satt auf http://www.pocketnavigation.de

    Re: Displayauflösung bei Nokias mit Symbian 3rd Editon


    Zitat

    Original geschrieben von xeno6
    Meine Vermutung daher: In Zukunft wird Nokia aus Kostengründen die QVGA-Auflösung bevorzugen da diese Displays aufgrund der größeren Verbreitung u.a. auch bei der Konkurrenz billiger einzukaufen sein werden als die mit der 352 x 416-er Auflösung.


    Das sehe ich anders. Es haben auch aktuelle Nseries-Handys nur QVGA Auflösung oder weniger.
    Siehe N71, das übrigens damals gleichzeitig mit N80 und Co. vorgestellt wurde, oder noch krasser: N91
    Wer sich nun als Business-Anwender beim E60 an die super Auflösung gewöhnt (Internet!) wird kaum einen Rückschritt akzeptieren. Deshalb glaub ich wird es die 352x416 Auflösung immer bei ein paar Modellen geben. Man sieht ja auch die zunehmende Spezialisierung der einzelnen Modelle.
    Ausserdem wird ja auch bei anderen Herstellern QVGA immer mehr zum Standard. Da muss man im Premium-Segment schon was drauflegen.


    Den Rückschritt vom N90 zum N93 kapiere ich jedoch nicht, da es sich doch um DAS Kamera-Handy handelt.


    Kein Mensch ist auf Amazon angewiesen. Aber dieser Shop ist halt für mich so was wie ein Indikator über aktuelle Markpreise bzw. Marktverfügbarkeit.
    Ausserdem ist eine Kauf-Rückabwicklung (wenn mal nötig) bei diesem Laden einfach herrlich problemlos. Keine Fragen, kein Murren.

    Amazon hat anscheinend das E60 wieder ausgelistet bzw. bietet es nur noch über einen Drittanbieter an.
    Was hat denn das zu bedeuten ? Kann sich doch nur um einen Datenbank-Fehler handeln, oder ?

    Zitat

    Original geschrieben von dirtmag
    Ich hab noch keinen Laden gesehen, bei dem ich nicht genau das Handy vorher anschauen durfte, welches ich kaufe. So ein geschundenes Vorführhandy kann ja nicht als Qualitätsmaßstab herhalten, so wie die behandelt werden.


    Was bringt es mir, online zu bestellen, wenn ich es 3x zurückschicken muss weil irgendwas nicht stimmt oder passt.


    Gruß
    Stefan



    Den Laden möchte ich kennen, in welchem ich das zu kaufende Handy in Ruhe auspacken darf, meine SIM-Karte reinstecken darf, einschalten darf, gemütlich alle Funktionen ausprobieren usw.


    Wo gibts das ?


    Es geht ja nicht nur um Verarbeitungsmängel. Es geht ja auch darum herauszufinden, ob das Gerät das hält was es verspricht. Und das kann ich nicht in 2 Minuten...

    Zitat

    Original geschrieben von Puettie
    Beim direkten Kauf wie z.B. Mediamarkt da ist es schon viel schwieriger, da man ja die Möglichkeit hat sich vor Ort ein Bild der og. Punkte zu machen.


    Puettie


    Du hast prinzipiell Recht, jedoch kannnst du bei MM und Co. in der Regel ja nur ein Vorführgerät wirklich ausprobieren. Man wird dort sicher nicht wegen kleiner Verarbeitungs-Ungenauigkeiten das gekaufte Handy zurücknehmen (sprich z.B. Spaltmaße oder wenn eine Taste leicht wackelt). Da muß schon wirklich was defekt sein. Es gibt eben Fertigungs-Toleranzen wie z.B. bei Pixelfehlern.
    Daher unbedingt immer online kaufen, denn da kann man innerhalb der Frist IMMER - und zwar ohne Angabe von Gründen - zurücktreten.

    Zitat

    Original geschrieben von Rilantaver
    Das ist mir schon klar. Das Widerrufsrecht bei elektronischen Artikeln bezieht sich jedoch auf eine "Versiegelung". Ist die geöffnet ist eine Rückgabe nicht mehr möglich.


    Sind die Verpackungen irgendwie versiegelt?


    Du verwechselst da was.
    Das was du meinst bezieht sich auf Datenträger bzw. Software. Denn man könnte die ja einfach kopieren und dann wieder zurückschicken.
    Bei Hardware (also auch Handys) ist das ja was ganz anderes. Da hast du bei Internet-Käufen 14 Tage Rücktrittsrecht (wie auch bei allen anderen "Fernabsatz-Geschäften" wie z.b. Otto-Versand). Natürlich darfst du das Teil auch einschalten und ausprobieren, um dich von der Qualität des Geräts zu überzeugen. Gebrauchsspuren könnten jedoch zu Abzügen führen (bei der Rück-Erstattung), wobei da nat. nicht Fingerabdrücke gemeint sind. Zubehör muss natürlich auch alles wieder mit in die Kiste. Rein rechtlich müßtest du nicht mal die Original-Schachtel für die Rücksendung verwenden, wobei das glaub ich teilweise ausdrücklich gefordert wird.


    Ich habe selbst schon bei Amazon Handys und Digicams nach kurzem Gebrauch zurückgeschickt, wenns mir dann doch nicht gefiel. Null Problem.