Hallo,
Kalender:
Ich denke, sowohl Windows Mobile als auch Symbian S60 Geräte dürften hier deine Erwartungen leicht erfüllen.
Irgendeine Tastatur:
Wenn du zügig sms schreiben willst, dann kann natürlich auch eine normale Handytastatur reichen. Ist es dir aber mit den Exeltabellen etwas ernster würde ich fast darüber nachdenken, ob du dir nicht ein Gerät mit QWERTZ -Tastatur anschaffen solltest.
Da du aber kein sonderlich großes Geräßt wünscht, fallen Nokia E90 oder eben Windows Mobile Geräte mit ausziehbaren Tastaturen aus.
Was dir meiner Meinung nach dann bleibt, ist wie du schon selbst angesprochen hast entweder Smartphones wie der HTC Touch, welcher zumindest eine Bildschirm - QWERTZ-Tastatur hat oder Geräte mit dem Blackberry Formfaktor wie HTC Excalibur, Samsung Blackjack, Motorola Q oder Nokia E61(i). Dann gibt es noch den HTC Vox (wenn ich mich nicht irre) mit Handyform aber Ausziehbarer Tastatur oder das Nokia E70.
Wenn dir eine vollwertige Tastatur nicht so wichtig ist, dann wäre auch ein Nokia E50 oder besser noch ein E51 meine Empfehlung oder ein E65.
Auf all diesen Geräten solltest du Office Dokumente bearbeiten können, wenn auch mitunter Zusatzsoftware die Nutzbarkeit verbessert.
UMTS, WLAN, Gute Standby Zeit:
Hier wird es dann schon schwieriger. Die HTC Phones Vox und Excalibur haben kein UMTS, dafür beide Windows Mobile Smartphone Edition und du müsstest dich nicht umgewöhnen. WLAN dürften sie aber beide haben.
Das Samsung Blackjack entspricht deinen Vorstellungen und hat sogar HSDPA.
Ich selbst habe eine Nokia E61i, welches auch alle deine Voraussetzungen erfüllt, insbesondere glaube ich ist seine Standy Zeit unübertroffen.
Es läuft allerdings mit S60.
Die schlechte Verarbeitung des Nokia E65 kann ich nicht bestätigen. Mein Mitbewohner hat eines und das sieht aus wie am ersten Tag. Es hat auch einen der besten Slidermechanismen, die ich bis jetzt gesehen habe. Allerdings ist die Standbyzeit wirklich bescheiden, insbesondere wenn man push-email nutzt.
Vom P1i würde ich persönlich sehr abraten. Da es kein D-Pad hat, lässt es sich mit einer Hand so gut wie nicht bedienen (würde deswegen auch keine Touch nehmen). Das Pseude-QUERTZ-Keyboard ist schlecht nutzbar und der Bildschirm meiner Auffassung nach für einen Touchscreen fast ein wenig klein.
Muss es also keine Vollwertige Tastatur sein, dann nimm ein E51 oder E65, ansonsten E61i, E70 oder HTC Vox.
Und wenn dir das immer noch zu viel Auswahl ist :), dann nimm das E61i, denn damit hast du alle deine Vorausssetzungen erfüllt und obendrauf kommt noch die tolle Verarbeitung.
Gruß