habe jetzt mein 6233 nochmal per bluetooth mit der pc suite verbunden. er bricht wieder genau an der selben stelle bei 80 % ab. liegt also nicht am verbindungstyp.
Beiträge von milovanovic
-
-
also es lag daran, daß ich lautstärke 5 gewählt hatte. und die gilt ja auch für den sms ton. und der gewählte sms ton war nur 2 sekunden lang. also zu kurz, um laut zu werden. denn bei lautstärke 5 fängt´s ja immer leise an und wird dann erst laut.
-
Zitat
Original geschrieben von hdwirtz
Dies deutet wie auch bei normalen Lausprechern bei Hifi-Anlagen daraufhin, dass der Lautsprecher in naher Zukunft kaputt gehen könnte.
Ich würde ihn daher austauschen lassen- aber zumindest kontrollieren lassen.das das leider alle 6233 machen, die ich bisher in händen hielt, würde ich das mal ausschließen was du sagst.
beim 6230 wie gesagt gab es den selben knack-ton beim lieder wechseln im mp3 player.
gehe also mal von einem software bug bei nokia aus. oder?
-
naja, ich habe 4 profile geändert. alle mit einem mp3 klingelton von der speicherkarte.
das war aber beim 6230 nicht anders. da funktioniert die datensicherung aber dennoch.
wer hat nun weitere vorschläge?
-
noch mal zu dem nokia klingelton: in welchem profil müßte ich den denn einstellen? nur in "allgemein"? oder in allen profilen?
da es bei dir 23 prozent waren, schien das problem der sms eingang zu sein. bei mir wird das mit dem sms wohl nicht helfen, da bei mir ja 73 - 80 % die problemzone ist - und da geht es eben um die einstellungen des telefons. nur was genau soll/muß ich da ändern?
noch was interessantes: habe eben mal mein altes 6230 angeschlossen. datensicherung funktioniert einwandfrei. und auf dem gerät sind die selben kontakte drauf wie auf dem 6233. selbe anzahl. sms auch ähnlich viele. komisch alles..........
p.s.: wenn die meldung bei 80 % bei mir erscheint, geht das telefon in die knie. das heißt, es macht quasi von alleine einen neustart, nur ohne pineingabe und recht schnell. das heißt das display wird kurz leer, dann startet wieder das hintergrundbild, der netzbetreiber, uhr, datum, usb-verbindungssymbol usw. - sehr eigenartig.
-
firewall ist aus und war auch während der installation aus.
deinstallieren möchte ich eigentlich nicht, da das system ja komplett jungfräulich war. also es war vorher nie was von nokia oder so drauf. ein reines win xp sp2.
ich vermute den fehler eher in den einstellungen des handys. das ist ja der menüpunkt, bei dem immer schluß ist. nur wo genau? was könnte der fehler sein?
evtl., daß ich unter den bluetootheinstellungen mein handy umbenannt habe? habe dort den namen christians 6233 eingetragen. aber daran kann/sollte es doch wohl nicht liegen oder?
-
ich habe den rechner 2 mal neugestartet. auch das handy aus und an gemacht. immer das selbe. immer an der selben stelle. eben wenn er die einstellungen sichern will. dann springt er auf einmal von 73 % auf 80 % - bumms, fehlermeldung.
-
woran kann das liegen? habe in der suche des forums mehrere ähnlicher threads gefunden. betrifft aber immer andere modelle von nokia.
-
verbunden ist es mit dem originalen nokia datenkabel. softwareversion des handys ist 3.70.
er bricht immer ab, wenn er beim punkt "einstellungen" sichern angekommen ist. er steht bei 73 %, springt dann auf 80 % und dann kommt der fehler. die meldung wird angezeigt, daß die verbindung zwischen telefon und pc suite unterbrochen wurde. wenn man 30 sekunden wartet, wird die verbindung automatisch wiederhergestellt. jedoch wiederholt sich das ganze prozedere dann beim nächsten sicherungsversuch exakt wieder so. es ist also nicht möglich, über diesen problempunkt rüberzukommen.
wenn ich nur die daten der speicherkarte sichere (kann ich ja angeben) dann gibt es keine probleme.
-
habe jetzt ein laptop erworben. darauf läßt sich die pc suite 6.82.22.0 jetzt installieren. auch das 6233 wird erkannt.
beim sichern der daten mit dem content copier jedoch bricht er immer bei 80 % ab und sagt, die verbindung zwischen der pc suite und dem 6233 wurde unterbrochen.
was zum teufel ist das jetzt schon wieder? nur problem mit dieser besch...... pc suite!