das angebot rutscht ja super schnell nach unten. also noch mal hoch damit. wird sich doch sicher ein glücklicher käufer finden.
Beiträge von milovanovic
-
-
ich biete ein nokia n73 in schwarz/black an. es ist original verpackt und kommt mit quittung zu euch. es ist erst vor einigen tagen im rahmen einer vertragsverlängerung erworben worden.
das gerät ist my faves fähig (falls ihr t-mobile kunde seid), hat aber KEINEN simlock. auf dem gerät außen ist auch nirgendwo t-mobile aufgedruckt.
es hat allerdings die t-mobile software drauf (was aber nichts schlimmes ist).
preis soll 200 euro inklusive versichertem versand sein.
-
kann das jemand definitiv bestätigen?
-
Zitat
Original geschrieben von pommesmatte
Wenn das Bild und die Töne auf der KArte liegen (wovon ich bei dir mal ausgehe) ist das normal, da du ihm die Karte ja klaust, wo sollen Bild und Töne dann herkommen.ok, aber die klingeltöne, die ich für anrufergruppen zugeteilt hatte, waren nicht verstellt. genau so wie die bilder für die anrufergruppen. wie kommt das?
ZitatAuch Programme auf der Speicherkarte, welche man zur "Favoriten-Taste" hinzugefügt hat, sind nach Entfernen/ Einsetzen der Speicherkarte im laufendem Betrieb nicht mehr in der Favoritenliste.
und wenn ich das gerät aus gehabt hätte und dann die karte entnommen hätte? wäre das ein unterschied gewesen?
-
ich habe bei meinem 6233 heute mal kurz (10 minuten) die speicherkarte aus dem gerät genommen. ich habe aber weder an den daten der karte noch an den einstellungen des handys in dieser zeit etwas verändert.
nachdem ich die speicherkarte wieder eingelegt habe, mußte ich folgende einstellungen manuell machen, um wieder auf den alten einstellungsstand des handy zu kommen:
1. das hintergrundbild war weg, ich mußte es wieder manuell einrichten.
2. die den profilen von mir zugeteilten mp3-klingeltöne waren nicht mehr eingestellt. es war stattdessen der standard nokia ton eingestellt. mußte ich auch wieder manuell ändern.
frage nun: ist das normal? wenn ja warum?
-
nochmal zur verdeutlichung: selbstverständlich stelle ich die uhr bei wechsel von sommer/winterzeit manuell um. die zeitzone bleibt immer gmt +1. aber dennoch ist das problem, daß immer das eingangsdatum der sms eine stunde zu früh angezeigt wird.
-
steht auf gmt +1 und funktioniert. eine einstellung für sommer/winterzeit kann ich nicht entdecken.
-
ist das 6300 nicht auch series 40? weil da besteht das problem nicht.
-
wenn ich das tue, verschieben sich alle kalendereinträge zeitlich auch um die besagte stunde.
-
mein 6233 ist auf die richtige uhrzeit eingestellt. die zeitzone steht korrekt auf gmt +1.
immer wenn ich sms empfange und mir in den details die zeit des empfangs ansehe, ist diese falsch.
ein beispiel: wenn ich die sms real um 15:00 empfangen habe, steht da 14:00. also immer genau eine stunde früher.
es ist egal, von wem ich die sms bekomme, auch egal aus welchem netz.
woran liegt das? bug? hat das noch jemand von euch beobachtet?
meine freundin hat übrigens das selbe problem mit ihrem 6111.