-
Zitat
Original geschrieben von JokerDuisburg
Rollerfahrer sind besonders ärgerlich da Sie immer den Verkehr aufhalten ...
Da können die Rollerfahrer aber nichts. Daran sind die Politiker schuld, die die Höchstgeschwindichkeit immer weiter von 80 über 60 und 50 auf 45 km/h gesenkt haben. Und das alles nur weil sie nicht in der Lage waren eine Unfallstatistik richtig zu interpretieren.
Mfg
Andy
-
Es schreiben immer alle, dass an um die Anmeldung des Radios nicht herum kommt, wenn man ein Autoradio hat.
Da stellt sich mir die Frage: Wodran sieht der GEZ-Mensch, dass das Autoradio nicht defekt ist? Und es kann ja wohl keiner verlangen, dass man das defekte Radio aus dem Auto ausbaut. Es verschlechtert die Optik und es kann vielleicht noch zum Cds aubspielen geignet sein.
Freundliche Grüße von einem der zum Glück noch zu jung ist Rundfunkgebühren zu zahlen.
-
Zitat
Original geschrieben von Der mit dem Bart
Um die AG zu sparen muss man den Vertragsschluss dann natürlich auch wieder richtig timen.
Die Anschlussgebühr lässt sich bei der student option nicht sparen.
Siehe auch hier
-
Zitat
Original geschrieben von Schmuntzelhase
Hmmmmm, aber genau das fehlr auf fonmarkt.de oder bin ich einfach blind? Dort steht beim t-Mobile-Anschlußgebührbefreiungsangebot nix von einer Beschrämkung.
Falls doch, dann öffnet mir bitte die Augen :confused:
Du hast recht es fehlt wirklich.
Ich denke aber, dass es ein Fehler ist. In anderen Threads im Werbe stand auch schon öfters, dass bei den Relax 50 student Tarifen keine Anschlussbefreiung möglich ist.
Hier z.B. einer
Es könnte ja einfach mal einer eine Pn an Handytick schicken.
Mfg
Andy
-
Zitat
Original geschrieben von Schmuntzelhase
@ Overflow
Also ich werde mir morgen den Vertrag, bei fonmarkt, mit dem K750i holen. ich denke dass dieses Angebot das günstigste ist. Morgen spare ich auch noch die Anschlußgebühr
Wollte eigentlich das W810i, ist mir jedoch ein Aufpreis von 80€ nicht wert.
Schöne Grüße.
Erstens kommt es nicht darauf an, wann du die Daten an Handytick schickst, sondern wann Handytick den Vertrag aktiviert. Er würde den Vertrag dann vermutlich erst zum übernächsten Termin aktivieren.
Zweitens steht unten im Kleingedruckten, dass die Anschlussgebührbefreiung nicht bei Sonderkonditionen wie student gilt:
Zitat
Original auf Handytick.de
gilt nicht bei Telly Smile, Telly Active, Telly Profi, und/oder in Anspruchsnahme von Sonderkonditionen ( Relax 50 Student, Relax 100 Student
Das K750i hat also mit dem oben erwähnten Vertrag Fixkosten von
25€ Anschlussgebühr
24*7,5€=180€ Grundgebühr
6€ Versandkosten (könnte sein das die bei einem Vertrag wegfallen)
-79€
=132€ (bzw. 126€ ohne Versandkosten)
Mfg
Andy
-
Ich war mit dem Empfang von meinem SE S700i ganz zufrieden.
In Gebäuden und auf der Straße hat es immer gut funktioniert. Im Bus war der Emfang manchmal nicht so gut. Im Zug war der Empfang eher schlecht.
Dazusagen muss ich aber, dass ich so ziemlich am Arsch der Welt wohne und das sich hier allemöglichen Frequenzen von den Sendern treffen.
In Ballungsräumen sollte der Empfang also überall in Stereo möglich sein.
Andy
-
Zitat
Original geschrieben von the_conscience
Der ist gut :top:
Videorecorder sind analog, und da "gibt´s" keinen Kopierschutz 
Es gibt sehr wohl einen analogen Kopierschutz für Videorekorder.
http://de.wikipedia.org/wiki/Macrovision
Das ist zwar nicht der von Pro7 eingesetzte aber auch sehr nervig.
Andy
-
Der Hersteller soll es mir wieder geben, wenn der Dieb es zur Reperatur, Softwareupdate oder zum entfernen der Diebstalsperre in einen Service Point bringt.
Gibts da jetzt irgendwie ne Möglichkeit. Oder gibts ne Liste von diesen Servicepoints? Dann marschiere ich da mal selber hin.
Andy
Edit: Liste selber gefunden. Aber eigentlich sollte sowas doch auch übers Internet gehen.
-
Die ganzen anderen Sachen habe ich ja schon gemacht.
Jetzt suche ich nach einem Formular oder etwas ähnlichem wie ich das jetzt auch noch Sony Ericsson melden kann.
-
Wie melde ich Sony Ericsson, dass mein Handy geklaut wurde?