Beiträge von Gut-Drauf

    Hallo,
    ich hätte gerne einen anderen Bildschirmschoner auf meinem 6600. Kann man diesen Standardschoner wechseln bzw. neue installieren? Falls ja, wo kann ich sie bekommen? Falls nein, wie schalte ich den Standardschoner ab? Ich kann da momentan nur die Minuten einstellen!
    Cu, F. U.

    Es geht! Es geht! Aber ...


    Eigentlich darf man es nicht erzählen, aber ich war selber schuld. Man sollte die Firewall "Zonealarm" nicht anweisen diese Dienste zu blockieren! Ich habe den PC neu gestartet und die Warnungen von Zonealarm beim Starten von PC Suite mit "zulassen" bestätigt und schon baute sich die Verbindung auf.


    Ja, ja, ich weiß!


    Trotzdem 1000 Dank für die Hilfe!


    Cu, Frank U.


    P.S. Natürlich mußte ich BlueFritzUSB2 vorher umstellen auf "Microsoft Bluetooth"!

    Hallo,


    Drama ohne Ende! Hätte ich gewußt, dass es so ein SCH.... ist, das 6600 über Bluetooth mit der PC Suite zu verbinden, ich hätte mir ein Siemens gekauft!


    Folgendes Problem:


    Ich verwende zum Surfen den BlueFritzUSB-Stick und die ISDN Telefonanlage AP-X von AVM. Jetzt hatte ich schon gewußt, dass der alte BlueFritzUSB sich nur mit der AP-X unterhalten kann. Jetzt habe ich den neuen BlueFritzUSB2 besorgt und installiert. Die neueste Software geholt und installiert. Jetzt kann ich beim BlueFritzUSB2 vom AVM-Mode auf den Windowsmode umstellen. Dann ist auch das Handy als Bluetoothgerät vorhanden und in den Com-Eigenschaften wird Com5 als ausgehend "Handy Bluetooth serial Port" und Com 6 eingehend konfiguriert. Wenn ich jetzt über dem Mrouter von PC Suite versuche diese Schnittstellen zur Gerätesuche einzustellen, dann bekomme ich nur beim ausgehenden Com-Port die Fehlermeldung: "Dieser Anschluss kann nicht aktiviert werden, da er möglicherweise von einer anderen Anwendung verwendet wird." Ich kann dann den Haken nicht aktivieren. Bei dem eingehenden Com-Port gehts! Was kann das sein???
    Gehe ich dann beim Mrouter auf "Bluetooth Gerät auswählen" öffnet sich ein Fester in welcher die Bluetoothgeräte angezeigt werden und beim Handy steht "bereits verbunden"!!! Wähle ich dieses aus und gehe auf verbinden bekomme ich die Fehlermeldung "Verbindung zum "Handy" war nicht erfolgreich - Bei einem Socketvorgang ist ein Fehler aufgetreten, da der Zielhost nicht verfügbar war."!!!


    Was kann das sein? Wie bekomme ich es gebacken, dass sich PC Suite erbarmt mein 6600 zu finden und ich endlich Daten, Kontakte usw. abgleichen kann! Gibt es irgendwo eine genaue Beschreibung, wie man es probieren kann?


    HELP MEEEEEE...


    Cu, Frank U.


    P.S. Ich verwende WinXP prof. SP2!

    Ich bin noch am verzweifeln. Ich verwende fürs Internet einen AVM Bluetooth ISDN Anlage. Die Verbindung vom PC zur Telefonanlage machte ein BlueFritzUSB der ersten Generation. Da ich aber wußte, dass dieser sich nur mit der AVM Anlage unterhalten kann holte ich mir den BlueFritzUSB Version 2! Dieser soll ja mehr Protokolle unterstützen und somit auch für Handys nutzbar sein. Leider bekomme ich - trotz neuster Treibersoftware - keine Verbindung mit PC Suite hin.


    HIIIIILFFFEEEEEEEEE!!!! Was ist der Fehler?


    Wer kann mir hier Tipps geben, oder kennt gar die Lösung?


    Cu, Frank U.


    P.S. Es wird zwar in der Taskleiste durch das Symbol von PC Suite eine Verbindung angezeigt, aber diese wird nach zwei Sekunden wieder getrennt!