-
Ich habe mir auch wieder TaskPanel X installiert, ohne Taskkiller sind einfach spürbar Probleme vorhanden, die man damit in den Griff bekommt.
Abgesehen davon, dases wirklich Geräteabhängig sein wird, halten sich die "qualifizierten Meinungen" Pro und Contra Taskkiller bei Android die Waage. Es gibt alsauch genug davon, die das andere behaupten.
Mir im Endeffekt alles egal, für mich zählt, dass ich damit spürbare Vorteile im Gebrauch des Galaxy habe! Vielleicht ändert sich dasmit Froyo..man wird sehn.
-
Ich finde es ja löblich, dass nicht immer glech ein neuer Thread eröffnet wird, aber vielleicht sollte man den Galaxy-Thread langsam wirklich mal spalten in "Probleme", "Funktionen" und "Updates, Zubehör & Co", bei denen die Ersteller auf der ersten Seite die wichtigsten Inhalte (FAQ) fragen.
Hier wird es langsam extrem unübersichtlich, ich mag schon gar nicht mehr alles mitlesen Irgendwann entgehen mir mal echte Neuigkeiten!
-
Lemmi
Es hat sicher etwas mit APNDroid zutun. Wie ich ein ganzes Stückchen weiter vorn schon mal beschrieben habe, hatte ich selbst dieses Problem mit einem anderen "APN-Manipulationsprogramm". Offenbar hat das Galaxy auch mit der JM1 noch allgemeine Proleme damit.
Lösung:
- deinstallieren, und wenn das nichts nutzt, wieder installieren und dabei die Einstellungen im Telefon variieren (da konnte man diesbezüglich auch netzrelevante sachen einstellen)
oder:
- prüfe bei der Deinstallation mal die Einstellungen deines Datendienstanbieters, diese Programme ändern einfach die Einträge, um sie zu deaktivieren
-
Zitat
JA:
Bitte wenigstens mal die letzten 2-3 Seiten des Threads lesen, teilweise werden die selben Fragen auf einer Seite wiederholt..
-
Keine Quelle, den Hinweis gab mir ein Kollege, der auch ein Galaxy S hat, nachdem ich ihm von der Beobachtung berichtet habe. Aber mir war so als hätte ich es vor einem Monat auch schon mal gelesen, vielleicht sogar hier?!? Zumindest aber in einer de Verlinkten Quellen.
-
Beim FW-Update beachten:
Akku-Ladestatus muss möglichst 100% betragen, sonst stimmt hinterher die Akkuanzeige oben rechts in der Leiste nicht mehr.
(Vermutlich war mein Akku beim Update doch nicht GANZ voll und ich habe darum die falsche Anzeige.)
-
@ Helmut:
1) mit dem kostenlosen k-9 - Mail bleiben keine Wünsche offen!! - geht
2) ja das macht das Galaxy auch
3) http://solitaire.softonic.de/android
4) natürlich geht auch das
5) - ...) freu dich auf Speicherkarten-Support, keinen I-Tuneszwang, Flash, leistungsfähigere Hardware, besseren Empfang, schnellere Datenübertragunstechniken etc...
-
Habe es ausschließlich per Kies geupdatet und der Akku war zu dem Zeitpunkt auch voll. mmh..
Na mal schauen wie es sich verhält.
Der integrierte Taskkiller ist auch nicht wirklich sinnvoll wie ich finde. Mal werden alle laufenden apps angezeigt, dann wieder nicht, später tauchen sie plötzlich wieder auf nachdem man zwischenzeitlich schon paar mal "alle beendet" hat. Ignore-Liste gibt es auch keine.
BTW: Gibt es eine Möglichkeit gespeicherte WLAN-Netze zu bearbeiten, oder muss man wirklich bei jeder Änderung Netz löschen und alles komplett neu eingeben?
-
Noch eine Beobachtung von mir:
Seit JM1 funktioniert meine Akkuanzeige nicht mehr korrekt.
Das Symbol in der Statusleiste ist bei < 50% noch dreiviertel voll und erst bei 39% zeigt das kleine Battariesymbol halbvoll an.
-
Ich frage mich grade ob es klug von mir wäre, jetzt meine Abneigung gegenüber Facebook aufgrund von deren kranker Einstellungen zum Thema Datenschutz zu äußern, wenn man ein Google-Smartphone benutzt..