Eigentlich direkt vom Anbieter-Wechsel.
Wirklich günstige Tarife für mein Nutzungsverhalten gibt es bei Vodafone meines erachtens nach nicht.
Aufgrund eines Umzugs bin ich nun auch nicht mehr an die hohe Verfügbarkeit des D2-Netzes gebunden.
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Eigentlich direkt vom Anbieter-Wechsel.
Wirklich günstige Tarife für mein Nutzungsverhalten gibt es bei Vodafone meines erachtens nach nicht.
Aufgrund eines Umzugs bin ich nun auch nicht mehr an die hohe Verfügbarkeit des D2-Netzes gebunden.
Hallo!
Ich würde gerne meinen Tarif wechseln, da ich jetzt beim kleinsten Vodafone-Paket mit 300 SMS- Paket noch deutlich über 42 Euro bezahlt hab, nach dem zurückstufen auf 150 SMS noch über 32 Euro.
Da ich im Monat höchstens mal 10-15 Minuten telefoniere, wenn überhaupt, stören mich die ca. 15 Euro Grundgebühr mit Inklusivminuten, die ich eh nie ausnutze.
Was wäre für mich eine günstigere Alternative? Ich würde gern Wechseln und meine Nummer mitnehmen. Worauf muss man dabei achten?
Alternativ würde ich gerne mobiles Internet nutzen, effektiv aber auchnicht mehr als 30-40 Euro im Monat zahlen. Welcher Anbieter bietet dazu die besten Konditionen in Bezug auf mein Nutzungsverhalten? Was kann man mir da empfehlen?
Gibt es günstige Flatrates?
Allgemeines:
- benötigt man für die Nutzung von UMTS oder anderen schnellen Transferraten besondere Verträge, oder wird das normal wie bei GPRS pro Nutzung berechnet?
Vielen Dank im Voraus!
Gibt es denn mittlerweile eine Lösung? ...wenigstens bis das LG-KS 20 verfügbar ist
Ich habe noch ein paar Fragen zum Kaiser:
Laut Xonio-Test (einer Vorabversion) war der Touchscreen sehr träge, stimmt das?
wie ist allgemein (subjektiv) die Arbeitsgeschwindigkeit? Mich stört besonders bei meinem Nokia 7710, das es so lange braucht um in Ordnern zu browsen, Ordner zu wechseln.
Kann man theoretisch an den USB-Anschluss mittels entsprechender Adapter USB-Geräte anschließen? Z.B. Sticks? Oder gar Drucker mit entsprechender Software?
Hallo!
Ich bin auch am überlegen mir ein solches Gerät zuzulegen.
Derzeit habe ich noch ein Nokia 7710, was nach knapp zwei Jahren nun jedoch Macken aufweist (geht mehrmals am Tag aus oder hängt sich auf).
Was mich interessiert ist die Arbeitsgeschwindigkeit des TyTN II. Was für ein Prozessor ist verbaut? Geht alles flüssig und schnell?
Oder sollte man doch auf den HO iPAQ 614 mit 520 MHz Marvell PXA270 Prozessor warten? Oder zum HTC Touch greifen?
Ich bin grade am schwanken zwischen den drei Produkten und könnte Hilfe gebrauchen.
EDIT:
Ich habe die Antwort grade in nem Anderen Thread gefunden
***
Gibt es für das Gerät eigentlich ein Verbindungskabel zum PC? Im Lieferumfang ist keines enthalten?
Hallo!
Ich habe das 7710 nunmehr seit es in Dtl. erhältlich ist. Ende letzten Jahres lies es sich nicht mehr einschalten, der Nokia-Schriftzug blieb und nix ging mehr.
Daraufhin habe ich ein Firmware-Update machen lassen, nun ist vermutlich Version 4.10 installiert.
Dennoch treten (seit einigen Wochen) gehäuft Probleme auf. Das Gerät schaltet am Tag mehrfach selbstständig ab und startet neu, in einigen Fällen muss auch der Akku entfernt und das Gerät manuell komplett neu gestartet werden.
Ein Akku-Problem schließe ich aus, dieser funktioniert gut und hält noch so lange wie am ersten Tag.
Womit können diese Probleme zusammenhängen?
Ich habe nun seit letzter Woche eine aktuelle Firmware auf dem Gerät, da es nur noch zum Nokiabildshcirm gestartet ist und eine Reparatur notwendig war.
Jetzt ein paar Fragen:
1. Wie erfahre ich die installierte Version?
2. rechts unten war vorher der Schnallstart-Button für den Kalender, jetzt ist dort der Zugriff auf die Profile. Wie kann ich das wieder ändern?
3. Ich habe gehört der Bildschirm funktioniert jetzt auch "hochkant", wie geht das?
4. Gibt es weitere nützliche versteckte Gimmicks?
Verboten? Nur bei Nokia oder generell?
Ich dachte man verliert schlimmstenfalls den Garantieanspruch.
Hallo!
Ich habe gehört, es gäbe einen Weg bei Nokia-Handys die Firmware auch selbst zu ändern.
Weis jemand wie das funktioniert?
Mein 7710 braucht dringend mal ein Update, aber ich komme einfach nicht dazu einen Servicepoint aufzusuchen.
mfg
zu zweitens:
Wenn irgendeine Funktion den Dienst verweigert, Akku raus, eine halbe Minute warten und wieder einschalten um den Speicher zu leeren. Passiert bei mir ca alle 2-3 Wochen, darum werde ich demnächst mal die Firmware flashen lassen.