Hi!
Mir hat dieses Programm sehr gut gefallen. Geht alles relativ schnell und unkompliziert :top:
Gruss
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Hi!
Mir hat dieses Programm sehr gut gefallen. Geht alles relativ schnell und unkompliziert :top:
Gruss
*raufschieb*
Jemand ne Idee? :confused:
ZitatOriginal geschrieben von kingpin166
Zu den Nachteilen nochmal:
- fixe Auflösung stimmt !
- Schlieren kann ich bei meinem TFT (23ms) und auch bei anderen TFT's mit 25ms nicht feststellen. Und meiner hat nur 309 ? bekostet !
- Emfpindliche Oberfläche... ok, ich drück nich ständig auf den Display (is ja kein Touchscreen )
- Pixelfehler: Man guckt sich den TFT bei kauf genau an und lässt sich den auch vorführen, dann is alles paletti.
1.) Die Schlierenbildung wird oft je nach Person subjektiv entweder stärker oder weniger stark wahrgenommen. Ich selber hatte auch mal für kurze Zeit einen "Billig"-TFT von Belinea und konnte selbst beim Zocken von UT 2003 keinerlei Schlieren feststellen (ebenfalls 25ms-Bildschirm). Guck mal bei Tomshardware, da wurden letztens 19"-TFTs getestet, und bei fast allen war angeblich ein Spielen von Actionspielen wie UT2003 kaum vernünftig möglich.
2.) Die Oberfläche ist nicht nur durch Druck deutlich empfindlicher, auch Reinigungsmittel o.ä. mögen sie nicht unbedingt. Wenn ich einen TFT im Auto transportiere, dann nur mit Umverpackung (Karton, Decke etc.). Das Risiko eines Displayschadens ist imho schon deutlich grösser als beim Röhrenbildschirm.
3.) Naja, nicht jeder lässt sich den Bildschirm im Laden auspacken und vorführen, oft ist das auch nicht möglich. Im Versandhandel hat man z.B. gar keine Chance, sich ihn vorher anzusehen. Ok, man kann den Bildschirm dann wieder zurückschicken (Rückgaberecht), aber ärgerlich ist es schon.
Dazu muss ich aber sagen, dass wir sowohl privat, als auch in unserer Firma weder bei Laptops noch bei "richtigen" TFT-Bildschirmen jemals Pixelfehler hatten ;).
Och menno, ich hätte auch lieber einen 17"-TFT...*träum*
Hallo!
+ = Positive Eigenschaft gegenüber Röhrenbildschirm
- = negative Egenschaft gegenüber Röhrenbildschirm
+ Gewicht / Grösse
+ extrem hohe Schärfe (optimal mit DVI)
+ kein Flimmern
+ keine Strahlung
+ wenig Stromverbrauch und Wärmeentwicklung
+ keine oder nur wenige Reflexionen im Display
- nur eine fixe Auflösung
- schlieren bzw. nachziehen des Bildes bei schnellen Bewegungen (ausser den neuen 16ms-TFTs)
- Preis
- empfindliche Display-Oberfläche (sofern keine Glasscheibe schützt)
- eventuell Pixelfehler
Mehr ist mir jetzt spontan nicht eingefallen
Gruss, Thomas
Hi!
Wenn die Temperaturen nicht zu hoch sind und man es mit der VCore nicht übertreibt, sollte die CPU auch über einige Jahre ohne weiteres halten. Der Barton 2500+ mit dem grünen PCB und einem bestimmten Stepping soll sich als besonders übertaktungsfreundlich herausgestellt haben. Unter http://www.3dcenter.de sitzen einige Spezialisten, kannst dich ja dort mal umsehen
Martyn:
Naja, soviel sind 27% auch wieder nicht. Mein P4C 2,4 GHz läuft momentan mit Kupfer-LuKü stabil und ohne Probleme @3300 MHz bei Standard-VCore. :cool:
Gruss, Thomas
So, nu isses die ST3210026AS geworden. 8 MB Cache (=3 Jahre Garantie), 7200 Upm und S-ATA für ~110 Euros. Das Teil ist im Idle unhörbar, nur bei Zugriffen nimmt man sie wahr :top:
Hi!
Ich habe mir letztens "Metal Gear Solid 2: Substance" für den PC gekauft. Das Spiel an sich ist ganz gut, aber ein paar Fragen habe ich noch:
- wie kommt man aus dem Zielmodus (gezückte Knarre) wieder raus, ohne dass Snake einen Schuss abgibt?
- kann man irgendwie aus dem Spiel direkt zurück ins Hauptmenü kommen, z.B. um ein Spiel zu laden? Beim Drücken von "ESC" wird das Spiel sofort beendet und man kehrt zu Windows zurück
- ruckelt das Spiel stellenweise bei euch auch so? Vor allen in den Zwischensequenzen und Situationen ausserhalb vom Schiff kommt mir das ganze wie in Zeitlupe vor. Am Rechner sollte es eigentlich nciht liegen, der ist schnell genug...
tnx & Gruss,
Thomas
Hi!
Danke für die Links! Dem Test von THG nach zu urteilen ist sie jetzt anscheinend nicht sooo der Reisser, aber zumindest ist sie sehr leise. Für Performance-Zwecke (Videoschnitt etc.) kann ich meine momentane WD ja noch in ein externes Gehäuse packen und dann bei Bedarf zuschalten. Aber auf Dauer ist die mittlerweile echt zu laut, Fernsehen gucken ist z.B. nur mit deutlich erhöhter Lautstärke möglich .
Hat jemand zufällig die Seagate ST3120026AS? Wie siehts da aus bzgl. Haltbarkeit, Laufgeräusch, Geschwindigkeit und Wärmeentwicklung? Kennt jemand einen Online-Test der Platte?
TNX
ZitatOriginal geschrieben von kingpin166
Ähm Maxtor ist aber realitv laut.
Ich kann eigentlich nur Western Digital empfehlen.
Die Dinger sind dermaßen leise und das auch bei den 7200er Pladden.
Also ich hab selber ne WD 1000BB mit 7200 UPM drin. Und leise ist sie beim besten Willen nicht, ganz im Gegenteil! Meine ist das mit weitem Abstand lauteste Bauteil im Rechner und ist auch noch schätzungsweise 10m ausserhalb des Zimmers (bei geöffneter Zimmertüre) zu hören.