Beiträge von Thomas 346C

    Hallo zusammen!
    Ich hab mir vor einigen Wochen im (jetzt nicht lachen!) LIDL den "Grossen Reiseplaner 2002/2003" von Marco Polo geholt (Map&Guide 7). Interessant ist die Sache, dass man angeblich die Routen+Karten auf seinen Palm-PDA speichern kann bzw. könnte. Da dieses Feature in Kombination mit dem günstigen Preis (19,95€, normal 29,95€), sowie die Bewertungen u.a. bei amazon.de sehr gut erschienen, konnte ich nicht widerstehen. Leider funktioniert das ganze nicht so wie geplant.
    Als PDA besitze ich ein "Handspring Visor Edge" mit 8 MB Speicher. Ich habe die Installation der Routenkarten auf dem PDA ausgeführt wie beschrieben, das Laden der Routen und Karten usw. klappt auch alles. Jetzt kommt aber der Knackpunkt: Versuche ich, eine Karte auf dem PDA anzusehen, kommt nur "Murks" auf dem Bildschirm, kann man nicht beschreiben. Man kann zwar die "Karte" verschieben, aber es ist ausser einem Bildschirm voller Gekritzel nichts erkennbar!
    Hat jemand Erfahrungen damit gemacht und ein ähnliches Problem erfahren?!


    PS: Den Service darf man nur nach Registrierung in Anspruch nehmen...toll!


    Danke schonmal!

    Antwort:
    Soll heissen, es gibt noch alle drei? (Load a game nur bei D2, oder?). Ich dachte, das "normale" SL42 sei durch das Java-SL42 abgelöst worden, und dass es das ohne Java gar ncht mehr gibt, auser in Restlagerbeständen!
    switek:
    Hi!
    Die Umtauschaktion gab es doch nur afaik beim Sl45 auf das Sl45i :confused: ?! Wäre aber auch logisch, wenn die das auch für's 42er anbieten würden.


    *Edit*: Hier ist das Handy, das ich bestellt habe. Unten bei "Besonderheiten" steht was von Java.

    Hi!


    Wie Sindi richtig erkannt hat, möchte ich nur eine IrDa-Verbindung herstellen. Leider muss ich zu meiner Schande gestehen, dass ich das Handy noch gar nicht habe *schäm*.:( . Ich hab es bei diese Quam-Aktion bestellt, und da es schon reserviert wurde, denke ich, dass ich auch eins bekommen werde. Mich hat diese Frage aber schon beschäftigt, so dass ich nicht bis zum Eintreffen des Handys damit warten konnte :D!
    Der Sinn und Zweck soll eine Synchronisation des Adressbuches und des Kalenders sein (z.B. wenn ich daten ins Handy eingebe, aber meinen PDA nicht dabei hab, kann ich die Daten später abgleichen). Von der Prozessor-Geschwindigkeit dürfte es keine Probleme geben, da er mit 33MHz läuft. Afaik läuft der Palm 105 nur mit 16MHz. Aber wieso sagen die, dass Palm OS nicht unterstützt wird?!:confused: