Ja, könnte tatsächlich sein. Hab aber nicht mehr so genau drauf geachtet, ob es die Sommer- oder Wintervariante war :confused:
Beiträge von Thomas 346C
-
-
Hallo!
Ich will dich ja jetzt nicht beunruhigen, aber die Autoblöd hatte mal vor einiger Zeit (weiss aber nicht mehr genau, wann) Scheibenreiniger getestet, und das von MB war eins der schlechtesten, dazu noch viel zu teuer! Kannst also mal ein anderes versuchen, ich kann aber nochmal nachgucken, in welchem Heft das war.
Ich hab aber folgendes im Netz gefunden:ZitatBeim Scheibenreiniger-Test von AutoBild gab es einen klaren Sieger: Sonax Anti Frost für rund 6,95 ist für zwei Liter Waschwasser ausreichend und reinigt ÒSehr GutÓ. Ein Liter Waschlösung kostet 3,48 Mark. Mit der Note Gut schnitten folgende Produkte ab (1 Liter gebrauchsfertige Lösung kosten (DM)): ATR car technic Frostschutz (2,20), Autosol Frostschutz-Konzentrat (4,90), DEA Frostschutz-Konzentrat (4,25), Mobil Frostschutz (3,49), Shell Winter Klarsicht (4,75).
Preistreiber mit 9,75 Mark pro gebrauchsfertigem Liter Waschwasser war das Mercedes-Benz-Produkt mit der Teile-Nummer 1A0019864571. Die Reinigungsleistung wurde im Test zudem nur mit ÒAusreichendÓ bewertet.
Das Hausrezept Brennspiritus, Wasser plus ein paar Tropfen Spüli wurde nicht getestet.
Quelle: Klick
MfG
-
Hi!
Nene, ist schon ok so! Wollte nur eine ungefähre Preisregion haben, damit ich nicht zuviel ausgebe
Werd wohl morgen mal zum Media-Markt fahren und guck mal was die dort so kosten.Danke!
-
Hallo!
Was kostet denn so ein externer Leser? Muss ja nicht von Siemens sein, da die meist etwas teuer sind! Mein Vater hat für einen Sandisk-Compact-FlashCard-Reader (Sandisk) ca. 80 DM bezahlt, sind die MMC-Reader ähnlich teuer? Die MMC-Karten an sich sind ja schon mal erheblich teurer als CFC! -
Aha! Danke!
Da kann ich mir den Aufpreis ja sparen und ein billigeres serielles Kabel kaufen! Da weiss ich wenigstens, dass es von diversen Programmen erkannt wird.
Hätte aber nicht gedacht, dass das Handy den Datenfluß bremst, dachte immer es liegt am Kabel!
-
Hallo!
Es gibt ja ein USB-Datenkabel für Siemens-Handys, z.B. im Data Becker Handy-Bigpack. Weiss jemand, wie gross der Geschwindigkeitsunterschied z.B. bei der Übertragung von MP3-Daten zur MMC (SL-Reihe) ist, im Verhältnis zum seriellen Kabel? Also genauso kriechend langsam, oder flutscht es da besser? Bin nämlich noch am Überlegen, ob USB oder nicht.
Wird das USB-Kabel von den Programmen erkannt, oder suchen die alle nach seriellen Anschlüssen?CU
-
Zitat
An der Anzahl kanns wohl nicht liegen. Ich hab, wenn ich mich nicht täusche, so um die 60 drauf und alles funzt, so wie es soll.
Echt? Hm, auch egal, jedenfalls geht es jetzt. Wenn es daran nicht lag, umso besser, dann kann ich den "ringtones"-Ordner ja noch fleissig füllen
-
Hallo!
So, jetzt geht's!
Hab eigentlich dasselbe gemacht wie vorher auch, aber ich habe ein paar individuelle Klingeltöne gelöscht. Waren so ca. 7 Stück drauf, vielleicht war das Handy adaurch leicht irritiert :confused: ?! ("erlaubt" sind ja nur 3!)Danke nochmal an alle!
ZitatPS: Hab ein Posting gelöscht.
Danke
-
Zitat
Hast Du das auch ordentlich über das Profile-menü gemacht
Öhm, nö...nicht wirklich!
Hab das Handy aber auch erst seit gestern, deswegen kenne ich mich da noch nicht so gut aus :confused:Danke, werd es mal ausprobieren!
*EDIT*
Klappt immer noch nicht
Kann mir jemand die genauen Schritte erklären? Ich glaube schon, dass ich es richtig mache, aber irgendwie rafft das Handy das nicht... -
Hallo!
Da ich gerne den "Nokia"-SMS-Ton auch beim Siemens haben würde, dieser aber nicht serienmässig dabei ist, habe ich ihn selbst komponiert. Auch als Klingelton habe ich eine individuele Melodie. Wenn ich jetzt für "Meldungen" einen individuellen Ton nehme, wird der bei mir auch als individueller normaler Klingelton genommen. Hört sich dann natürlich bescheiden an. Ist das richtig so, oder kann man beiden unterschiedliche "individuelle" Töne geben?