Beiträge von Thomas 346C

    Also die Frage an sich finde auch etwas...nunja...aussergewöhnlich. Ein Porsche ist eben was "besonderes", egal ob der Golf jetzt auf der Autobahn xy Zehntel Sekunden schneller auf 100 ist. Einen Porsche kauft man meiner Meinung nach aus Leidenschaft am Automobil, der Faszination für diese Marke und am Fahren selbst - eine perfektere Fahrdynamik, Lenkung, Bremsen, eben das "Feeling" bei Porsche findet man nur schwer bei einem anderen Auto.
    Und wer damit nichts anfangen kann, sondern nur schnell von a nach b kommen will, für den ist wahrscheinlich der Golf die bessere Wahl (leiser, komfortabler, mehr Kofferraum, usw. usf...)... :rolleyes:


    Gruß

    Zitat

    Original geschrieben von Jochen
    Alles wahr, was Du sagst.
    Aber im Alltag nutzt man die hohe Drehzahl eben nicht aus, sondern bleibt im unteren Bereich, um Kraftstoff zu fahren und weil es die meisten Fahrsituationen entweder nicht erfordern oder nicht ermöglichen, außerdem um Kraftstoff zu sparen. Und da ist der Diesel eben im doppelten Sinne vorne.
    Es wird aber schon seine Gründe haben, warum die meisten Rennwagen Benzinmotoren habe.

    Das ist mir schon klar, fahre ja mittlerweile selber einen Diesel ;) Ab 2000-2200 geht dank Turbolader schon deftig die Post ab, aber für die volle Beschleunigung muss ich ihm auch mal 4000 U/min geben - das war alles, was ich mal hervorgehoben haben wollte, nicht dass da ein falscher Eindruck entsteht ;).
    Im Alltag fährt er sich wirklich toll - sparsam, leise (jedenfalls fürn Diesel), starker Antritt, gute Fahrleistungen. Leider habe ich die EU4-Einstufung knapp um ein paar Wochen verpasst...naja, trotzdem rechnet er sich für mich (ca. 25000 km p.a.) locker gegenüber dem vorherigen Benziner. Der Verbrauch ist mit 6,8-7,4 Liter für 150 PS imho absolut ok, zumal er erst 4800 km runter hat :cool:.


    Edit: "Alltag" ist so ein schwammiges Wort - für die einen ist "Alltag" täglich 30 km durch die Satdt quälen mit Dauerstau, für die anderen 20 km Landstrasse und für noch andere 40 km Autobahn. Für mich z.B. schliesst der Alltag hauptsächlich Landstrasse und Autobahn ein, aber keinen Stadtverkehr.


    Gruß, Thomas

    Zitat

    Original geschrieben von Jochen
    Ich ziehe meinen Laguna über 3000 Touren nur, wenn ich extrem beschleunigen muß, z.B. wenn es auf der Autobahnauffahrt eng wird. Ansonsten schalte ich ganz selten über 2500 Touren, im normalen Alltagsbetrieb meist zwischen 1800 und 2200 Touren. 3500 Touren braucht der Diesel nicht, da ist er schon über sein max. Drehmoment hinaus und wenn Du geschaltet hättest, würde genau das Drehmoment schon mind. einmal mehr wieder angelegen haben.

    Drehmoment schön und gut, aber wenn du wirklich das Maximum an Beschleunigung haben willst (z.B. 0 - 100 oder 100 - 200 km/h), musst du auch den Diesel hochziehen. Das ist einfach technisch so, egal ob Diesel oder Benziner. Sicher ist das hohe Motordrehmoment sehr angenehm und bietet je nach Übersetzung in unteren Drehzahlbereichen einen kräftigen Schub, aber es ist nur subjektiv gesehen schneller - objektiv dagegen beschleunigt der Wagen bei Ausnutzung der maximalen Leistungsreserven am schnellsten (=hochdrehen).
    Wo die maximale Leistung anliegt, steht in den technischen Daten, u.a. Fahrzeugschein oder ansonsten mit Drehmoment- / Leistungskurve in Prospekten etc.
    Bei Benzinern ist dies meist um 6000-6500 U/min., bei Dieseln meist um 4000 U/min. der Fall.


    Gruß, Thomas

    Hallo!


    Die gleiche Frage tauchte "nebenan" im BMW-Treff auch letztens auf. Der Einfachheit halber kopiere ich meine dortige Antwort einfach mal hier hinein:


    Zitat

    Original geschrieben von Thomas 346C
    Hi!


    Der Aldi-Brenner ist angeblich baugleich mit dem Pioneer DVR-A06 und dem Teac W50D. Die kosten aber jeweils 40 Euros mehr. Preislich ist das Teil also imho ziemlich gut, die Frage ist nur, welche Firmware Medion drauf hat... :rolleyes:


    Gruss


    :)

    Zitat

    Original geschrieben von Frabo
    Naja...
    ist nicht so ganz richtig - alle Boards mit INTEL 865/875 Chipset sind abwärtskompatibel.

    Habe ich geschrieben, dass es gar nicht geht? :confused:
    Sicher geht es, aber man wird nicht das volle Potenzial des Boards nutzen können, wenn man eine 533er CPU statt einer aktuellen 800er CPU nutzt. Und da bin ich der Meinung, dass man sich in dem Fall das Geld sparen kann...:rolleyes:

    Hi!


    Bringen wird es dir nicht viel. Warum?


    a) Ist dein Prozessor noch ein altes Modell mit 533 MHz FSB. Die neuen Boards sind aber für die neuen FSB 800 Prozessoren konzipiert und können nur dort ihr volles Potenzial entfalten


    b) Man sollte nach Möglichkeit 2 oder 4 gleiche Speicherriegel verwenden, da man erst dadurch die Dualchannel-Fähigkeit erhält und somit etwas mehr Leistung


    c) Nicht alle neuen Boards sind afaik Prescott-kompatibel. Da ist es imho etwas unnütz, sich ein Board zu kaufen, was mit deinem Prozessor und Speicher eh schon nicht seine volle Leistung entfalten kann und du dann auch für den Prescott wieder ein neues Board holen müsstest.


    Meine Meinung: Entweder alles komplett auf die aktuelle Generation austauschen (Board, DDR400-Speicher, FSB 800 CPU) oder auf die nächste Generation von CPUs warten. Ein Boardwechsel allein wird voraussichtlich keine deutlich spürbare Leistungssteigerung zur Folge haben.


    Gruss

    Zitat

    Original geschrieben von Netzwerkservice
    Ein Mitbenutzer mit eigener Kennung zahlt extra.


    Was seit neusten jetzt erlaubt ist, das Ihr alle über die eine Flatratekennung ins Netz geht, damit ist nicht die Mitbenutzerkennung gemeint, diese wird seperat abgerechent.

    Heisst also, dass wenn ich im Büro z.B. mit der Mitbenutzerkennung #010 reingehe, es dann nicht über die Flatrate läuft, sondern man noch extra pro Minute zahlen muss? Oder wie meinst du das?


    SGJP77:
    Es werden nur relativ wenig Daten gleichzeitig up- bzw. downgeloadet. Von daher dürfte die Bandbreite nicht das Problem sein, hier zu hause sind wir auch mit 4 Rechnern im Netz und haben so gut wie nie Probleme. Wird schon passen ;)


    Gruss