Beiträge von Thomas 346C

    Zitat

    Original geschrieben von SiemensFreak³
    Blöd is nur wenn man ne analoge Momentanverbrauchsanzeige hat, die den Unterdruck in der Ansaugbrücke misst. Geht ziemlich nach dem Mond das Ding :rolleyes:


    -SF³

    Analoge Anzeige habe ich auch drin, aber ich glaube die geht nach der Einspritzmenge. Da verlasse ich mich nicht drauf, eher nach dem BC, oder - noch besser - rechne immer nochmal "per Hand" den Verbrauch nach ;)

    Zitat

    Original geschrieben von handy-sascha.de
    Aber was noch gut ist:


    Wenn Ihr einen "Current-"Vebrauchsanzeiger im Bordcomputer habt! Fahrt mal auf ca. 1m mit ca. 85-95 km/h hinter einen LKW. Ihr werdet Euch wundern. Ohne Lustwiderstand verbraucht Ihr auf gerader Strecke dann fast gar keinen Sprit mehr... ;)

    Muhaha, das ist ein "Spritspartip", den man am besten nicht befolgt, sonst könnte es der letzte gewesen sein :eek:.


    Ich bin mit meinen 6,9 Litern Diesel absolut zufrieden, mit bewusst spritsparender Fahrweise sind bestimmt auch 6,5 oder im Extremfall (wie oben beschrieben) vielleicht sogar 6,0 drin, aber dann machts Autofahren auch keinen Spass mehr - und das wäre ja auch irgendwo schade...:rolleyes:

    Zitat

    Original geschrieben von faktor0a
    @ elgo, da ist sicher was wahres dran. Aber solch ein gefährt ist aufgrund seiner Bauweise [wie z.B. die höhe] bei einem Unfall z.B. Sicherer als ein Golf2 oder alter Vectra die beide z.B. ebenfalls keinen Airbag haben.


    Dann dürften / sollten viele dieser anderen Fahrzeug führer sich ebenfalls gedanken machen.


    MfG Dan

    Das stimmt aber auch nur bei "Partnerunfällen". Ansonsten hat man in einem solchen Gefährt denkbar schlechte Überlebensschancen, u.a. da die Konstruktion nicht selbsttragend ist, sondern auf einem Rahmen basiert. Somit kollabiert das Teil beim Aufprall auf ein starres Hindernis wie eine Pappschachtel und die Lenksäule wird meist stark in den Innenraum gedrückt. Der ADAC hat vor knapp 10 Jahren mal einen Test mit einem Geländewagen (Nissan Patrol) durchgeführt im Vergleich zum Golf III. Einmal gegeneinander, einmal jeweils gegen die Wand. Ergebnis: Beim Geländewagen wäre man in beiden Fällen mausetot, im Golf "nur" beim Frontalcrash gegen den Jeep. Beim Alleincrash hat man im Golf die weit besseren Chancen.
    Abgesehen davon ist die Konstruktion des Wrangler schon bestimmt 15-20 Jahre alt, also aus Sicherheitsaspekten nicht mehr unbedingt auf dem aktuellen Stand... :rolleyes:


    Edit: Hier mal ein Crashtest zum Wrangler, allerdings mit (!) Airbags :eek: : Klick!

    Zitat


    Thomas 346C: Nein,geht nicht, wenn CHIP das hinbekommen hat, würde mich interessieren wie. Mit der Orginalfirmware ist es nicht möglich

    Schade, das wäre noch das "Tüpfelchen auf dem I" gewesen, aber auch so bietet der schon eine Menge Funktionen wie ich finde.
    Bei "Xonio.com" steht übrigens im Onlinetest fast das gleiche wie bei Chip (evtl. nur abgekupfert?). Aber der Chip glaube ich eh nix mehr, bei denen hat die Festplatte auch 40 statt 20 GB Kapazität... :rolleyes:


    edit:
    Zitat von Chip (Klick!): "Auch FM-Radiohörer kommen auf ihre Kosten, in diesem Modus sind ebenfalls Aufnahmen möglich." Xonio hat exakt den gleichen Wortlaut wie Chip, auch die Bewertung ist die selbe...:rolleyes:


    Gruß

    Hi!


    Ich bin vor wenigen Tagen auch über einen Testbericht des Iriver gestolpert und die technischen Details und deren Qualität (Radio, digitale Ein- / Ausgänge, abspielbare Formate, Nutzung als mobile HD, eingebautes Mikrofon, Top-Kopfhörer, Magnesiumgehäuse, Klangqualität, Gewicht / Grösse etc.) haben direkt das "haben wollen"-Syndrom bei mir ausgelöst. Leider ist der Spass nicht ganze billig, die günstigste Quelle lag im Internet bei 369?. Naja, mal sehen - grad vorletzte Woche erst den 17"-TFT angeschafft... :rolleyes:
    Auf jeden Fall imho die deutliche bessere Alternative zum für das gebotene doch ziemlich teuren Ipod.


    Gruß