-
Zitat
Original geschrieben von Icebone
Ja und:confused: :confused: :confused:
Ich dachte ja nur, dass sich jemand für das Schiff bzw. für die Thematik interessiert. Ist jedenfalls immer ein Ereignis in der Region hier. Wen es nicht interessiert, der kann ja woanders weiterlesen.
Gruß
CK1
-
Hallo zusammen,
heute konnte das neue Schiff "Brilliance of the Seas" der Meyer Werft Papenburg verlassen. Auf dem Weg nach Eemshaven kam das Schiff dann auch bei uns vorbei. Es ist das Schwesterschiff der "Radiance of the Seas", welches das bis heute größte in der Meyer Werft gebaute Schiff ist. Das Schiff muss aufgrund der geringen Fahrwassertiefe rückwärt die Ems entlangfahren (geschleppt werden), um nicht auf Grund zu laufen.
Technische Daten:
Länge über alles.......293,20 m
Breite auf Spanten.....32,20 m
Anzahl der Decks.......15
Tiefgang...............8,15 m
Vermessung.............90.090 BRZ
Tragfähigkeit..........8900 t
Antriebsleistung.......2 x 20.000 KW
Antrieb................Pod Antrieb
Geschwindigkeit........Über 24 kn
Maschinenleistung......78.600 PS2 Gas- 1 Dampfturbine
Passagierkapazität.....2100
Passagierkabinen.......1050
Kabinen mit Balkon..... 577
Außenkabinen........... 813
Innenkabinen........... 237
Besatzung.............. 858
Hier nun noch Fotos:
Foto1 Foto2
Viele Grüße
CK1
P.S. Die Fotos sind recht groß, so dass die Ladezeit entsprechend lang sein kann.
-
Ich habe mir den Player vor geraumer Zeit im hiesigen Marktkauf gekauft. Ich hatte zuvor in der C't einen Testbericht über das Gerät gelesen. Damals wurde der CD-Porty noch mit Adaptercassette und 12V Stromversorgung geliefert. Dafür kostete er dann etwas mehr. Das einzige Manko an dem Player sind wohl die Kopfhörer, die nun überhaupt nicht klingen und dazu noch viel zu leise sind. Der CD-Player selbst macht aber einen guten Eindruck, zumal das Display auch recht groß ist. Leider stellt sich der Player immer wieder auf die höchste Lautstärke ein, was nicht gerade angenehm ist, wenn man ihn mit Kopfhörern benutzt.
Gruß
CK1