Dem kann ich leider nur zustimmen.
aber wo bekommt man einen echten von mir aus auch teuren Li-polymer akku her, der auch funktioniert und nicht booooom macht ;)!
das wär doch was wir alle wollen!
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Dem kann ich leider nur zustimmen.
aber wo bekommt man einen echten von mir aus auch teuren Li-polymer akku her, der auch funktioniert und nicht booooom macht ;)!
das wär doch was wir alle wollen!
Hat jemand aktuelle Erfahrungen zu dem Thema?
Überlege mir nämlich derzeit das prog für die 20 $ zu kaufen.
grüße :cool:
gut gemacht junge :top:
*beifall*
... naja werd die Vertragsbedingungen liest, dem sollte klar sein, dass es ganz normal ist sein Gerät ersetzt zu bekommen, wenn soetwas geschieht, wie mein vorredner geschrieben hat.
Viel wichtiger ist es doch, seine Belohnung für braves Aufpassen auf sein Mobiltelefon auch tatsächlich zu bekommen und net nur noch einen Teil davon, weil man den Kostenvoranschlag bezahlen muss zB.
Wie dorbec schon sagt bekommt man nur dann 150 Euro NEUKAUFBETEILIGUNG (wichtig!) wenn das versicherte Gerät defekt ist.
Der Defekt wiederum muss durch einen Kostenvoranschlag nachgewiesen werden. Kostenvoranschläge sind i.d.R. kostenpflichtig, außer der Nokia Shop ist so nett und übernimmt dies. Leider ist man dann auch verpflichtet dort das Neugerät zu kaufen, was bei den grausam uninteressant hohen Preisen in den Nokia Shops vollkommen unrentabel ist.
Hat man die Möglichkeit seinen Vertrag zu verlängern, ist die Wertgarantie ganz gut, denn man kann dann den Preis des Neugeräts mit den 150 Euro verrechnen lassen. Falls das Gerät günstiger als 150 Euro ist bekommt man den Rest allerdings NICHT ausbezahlt.
Sollte man die VVL bereits hinter sich haben und keine Möglichkeit ein Neugerät über seinen eigenen Mobilfunkvertrag zu kaufen und verrechnen zu lassen schaut man böse in die Röhre. Denn die Marktpreise unterscheiden sich gut und gerne um 20-40 % zu den Preisen im Nokia Shop für freie Handys.
D.h. man verschenkt von den schönen 150 Euros einiges an Nokia, oder man findet einen Händler der den Kostenvoranschlag kostenlos macht und dies auch darf bzw der anerkannt wird und kauft das Neugerät woanders.
Für ähnliche Erfahrungsberichte wäre ich dankbar!
Weiß jemand auf meine letzte frage noch eine Antwort? das wäre nett, greetz
Okee danke - gut zu wissen! :top:
Sollte ich mich für ein Vodafone Gerät entscheiden, hab ich dann immer diese rote Standadmenüführung oder kann ich meine schönen Symbian-Themen verwenden?
ZitatOriginal geschrieben von Ulka Die Vodafone-Geräte funktionieren auch mit anderen Karten, ledglich die N70 von TM haben einen Net-Look, deshalb nur kaufen, wenn man es mt D1 nutzen will
ZitatSelbst dann sollte man es nicht bei T-Mobile kaufen, außer wenn man einen Treueschwur abgelegt hat ewig dieses Netz zu nutzen und das Telephon auch nicht zu verkaufen.
OK! Somit wäre also geklärt:
Vodafone = kein Net-lock beim Nokia N70
T-Mobile = Net-lock beim Nokia N70
Für O2-Kunden gibts dann nur die Möglichkeit subventionierte VF Geräte aus der VVL zu kaufen. Naja dann muss ich mich halt mit dem VF-Logo anfreunden oder mal Cover wechseln.
Oder eben ein freies Gerät - aber das kommt mir immer alles ein wenig spanisch (nix gegen Spanier ;)) vor auf Ebay.
Sorry die Vorgeschichte ist: Der Typ in dem Shop verlängert selbst seinen eigenen Vertrag möchte das neue handy aber nicht behalten sondern verkaufen. Deshalb schreibt er das.
galahad13: *schnarch* sorry klaro kann er dass
Aber wenn die Geräte ohnehin mit Netlock "ausgestattet" sind, dann hat sich das ja schon fast erledigt. Testen kann man noch. Aber netlock heisst dann definitiv: KEIN O2!?
Daher dürften die Freien Geräte preislich vermutlich etwas höher liegen auf ebay - bisher hab ich aber auch nur ein paar entdeckt.
Mein Ebay-Verkäufer schrieb mir gerade:
"Also das Handy ist von Vodafone. Läuft aber auch mit allen anderen Karten. MMS/GPRS Einstellungen für den jeweiligen Netzbetreiber gibts per SMS von Nokia.de.
Die Rechnung gibts von heute. Bin im Vodafone Shop tätig und verlängere sofort nach Auktionsende den Vertrag und nehme ein Handy aus dem Schrank.
Auf Wunsch auch gerne das Rechnungsdatum von dem Tag wo das Geld bei mir ankommt. mfg xxxxxxxxxxxxx"
Daraus wäre zu entnehmen, dass die NOKIA N70 von Vodafone keinen Net-Lock haben oder? Kann das noch jemand anders bestätigen?
schonmal vielen dank für die vielen antworten!