Bei meinem musste ich auch erst in einen Tarif (MagentaMobil Prepaid S) mit regulären Datenvolumen wewechseln... Kurioserweise darf der auch 5G nutzen. Dachte das sei erst ab M möglich
Beiträge von felix81
-
-
So...
nach harten Verhandlungen habe ich nun wie gewünscht meinen O2 Free Unlimited Max Online (LTE/5G) mit Friends & Family Rabatt mit insgesamt 35 € Rabatt verlängern können... (25 EUR-Exklusivvorteil, 24 Monate 10,- € Rabatt auf die Grundgebühr bis zum 30.01.2025).
Für 14,99 € kann man nicht meckern. Vor allem, weil der dauerhafte Rabatt unangetastet geblieben ist.
JohnnyT
Wieviel Restlaufzeit hattest du noch?
-
Zattoo buffert nicht. Vorraussetzung für SD sind bei Zattoo übrigens 3 mBit/s und das tue ich mir heutzutage wirklich nicht mehr an. Was ist DRA in diesem Zusammenhang?
Auch auf dem Handy brauchst du für SD 3 mBit/s
In der Theorie vom Hersteller vielleicht... In der Praxis klappt es mit 1MBit/s aber ganz gut. Selbst lange gehabt. Die Waipu- oder auch Zattoo-App haben bei mir schon ein paar Sekunden gepuffert. Dann lief der Stream ohne Probleme.
-
lässt es sich überhaupt mit der winback Hotline verhandeln? Ich kriege die selben Angebote wie online ...sei immer das maximum
Die Erfahrung hab ich vorgestern auch gemacht und dankend abgelehnt. Und dann wurden gestern (also ein Tag nach meinem Anruf) die Angebote in der App deutlich schlechter als vor dem Anruf. Ein Zusammenhang?
-
-
Ich möchte jetzt gar nicht einmal weiter auf mögliche Probleme bei der Bearbeitung jenes Formulars eingehen. Oder wenn der Andere dann wider erwartend doch nicht will...
Hm, na wenn für dich die Weitergabe von Name, Unterschrift und Kundennummer schon so ein Problem darstellen...
Der zukünftige Kunde kann damit nix anfangen. Er kann nichtmal die Hotline anrufen und Daten zu dir / zum Vertrag abfragen...
Wenn der andere nicht will, dann will er halt nicht. Dich hat das dann nichts gekostet und der Vertrag bleibt bei dir.
-
Na klar, vollkommen nachvollziehbar.
Ich würde auch an niemanden einer meiner Mobilfunkverträge "abgeben". Auch wenn ich den nicht mehr brauche oder nutzen kann.
Man muss da immer mit Komplikationen verschiedener Art rechnen, vielleicht auch solche, an die man bis dato noch gar nicht dachte oder erst im Verlauf des Nutzerwechsels eintreten.
Von daher ist es besser Verträge zu Ende zu bringen. Und das wars dann.
Ich verstehe gar nicht, wieso sich deswegen der user sensemunne irgendwie "rechtfertigen" muss oder sollte!
Eine unaktivierte Prepaidkarte abgeben, ok das geht zu machen, da noch keine "Altdaten" vorliegen... Wobei auch das Risiken für den Erwerber/Käufer mit sich bringen kann.Ich habe auch schon den ein oder anderen Vertrag übertragen. Was für Komplikationen meinst du?
Füllst ein Formular mit Name, Unterschrift, Kundennummer aus und gibst es dem zukünftigen Nutzer. Dann bist du komplett raus aus dem weiteren Prozess. Entweder der Netzbetreiber akzeptiert den neuen Kunden oder nicht. Wenn der Netzbetreiber akzeptiert, bekommst du Nachricht vom Netzbetreiber und gibst dann die Simkarte an den neuen Nutzer. Der Vertrag und alle finanziellen Verpflichtungen sind damit für dich beendet. Fertig.
Die Übernahmekosten entstehen nur bei erfolgreicher Übertragung und gehen immer zu Lasten des neuen Kunden.
-
Hat eigentlich schon wer den Free Unlimited (also ohne Max, Smart oder Basic) erfolgreich zu einem guten Kurs verlängert bekommen?
Auch wenn der Tarif nach "nur" 200/300Mbit/s und im Ausland gar nur die berüchtigten 21Mbit/s schafft, möchte ich den Vertrag mit seinen 5 Multisims und 7 Connectkarten natürlich nicht missen - deswegen kommt ein Tarifwechsel auch nicht in Betracht.
Hab den Basic für 6,99 verlängert bekommen. Stand irgendwann mal online drin und dann hab ich es angenommen.
-
Nein, dieser Fehler im Online Shop wurde schon vor längerer Zeit behoben.
Dankeschön für die schnelle Rückmeldung.
Gibt es eventuell einen anderen Trick 17 für 5 Multicards?
-
Als Privatkunde geht das gar nicht mehr so einfach ohne Trick 17. Denn du musst dazu das Datenbanksystem erst einmal dazu bringen dich als Geschäftskunde zu führen, denn per Definition sind nur Geschäftskunden dazu berechtigt, zwei mehr als die üblichen 3 Multicards zu bekommen, also 5 in Summe.
Trick 17 funktioniert wie folgt:
Logge dich bei mein o2 ein. Nun besuchst du den "myHandy"-Shop und wählst dort einen beliebigen Artikel ohne Tarif - sinnigerweise den allergünstigsten angebotenen - aus und, ganz wichtig, setzt dann rechts oben den Haken von "o2 Kunde" um auf "Selbstständige". Dann wickelst du die Kaufabwicklung vollständig ab.
Just mit Abschluss des Kaufprozesses wird dein Kundenkonto (nicht dein bestehender Handytarif!) im Hintergrund automatisch auf "Selbstständig" umgestellt. Daraufhin kannst du dir gleich die dann noch möglichen zwei weiteren Multicards über den Button "Gerät hinzufügen" > "Smartphone" in den Warenkorb legen und bestellen.
Ob du den bestellten Artikel abschließend behälst oder (kostenfrei) retournierst liegt bei dir.
Das Attribut deines Kundenkontos bleibt so oder so auf "Selbstständig" eingestellt.
Ein etwaiger Nachweis über eine Selbstständigkeit wird in diesen Fällen übrigens nicht eingefordert, da kein Handyvertrag bestellt wurde.
Klappt der Trick17 noch bei jmd?
Hab es gerade versucht, aber max Multicardanzahl wird nicht erhöht